1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Tatverdächtigen nach Wohnungseinbruch gestellt u. a. Meldungen

Medieninformation: 322/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.06.2024, 09:06 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

In Wohnung eingebrochen – Tatverdächtigen gestellt

Zeit:     01.06.2024, 13:15 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen-Süd

Am Samstagmittag ist ein 47-jähriger Deutscher über ein Fenster in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Leisniger Straße eingedrungen.

Der 47-Jährige durchsuchte die Räume und stahl Schmuck, Uhren, Tablets sowie Kopfhörer. Als ein Nachbar (49) auf den Einbruch aufmerksam wurde, floh der Täter. Der 49-Jährige lief dem Täter hinterher und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs. Der 47-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Einbruch in Geschäft – Tatverdächtigen ergriffen

Zeit:     31.05.2024, 03:50 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Am Freitagmorgen sind drei zunächst Unbekannte in ein Geschäft an der Wiener Straße eingedrungen.

Als Angestellte eines benachbarten Geschäftes durch Geräusche auf den Einbruch aufmerksam wurden, floh das Trio. Die Mitarbeiter konnten einen Tatverdächtigen jedoch bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Sachschaden wurde mit rund 500 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs.

Garage aufgebrochen – Simson entwendet

Zeit:     31.05.2024, 09:45 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Blasewitz

Unbekannte haben eine Garage an der Löwenhainer Straße aufgebrochen.

Die Täter öffneten auf bisher unbekannte Weise die Garage und stahlen eine Simson S51 sowie einen Helm. Der Wert des Diebesguts ist noch nicht beziffert. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht.

Betrüger legten Computer lahm

Zeit:     31.05.2024, 10:00 Uhr
Ort:      Dresden-Cotta

Unbekannte haben am Freitagvormittag einen Mann (61) um rund 830 Euro betrogen.

Der 61-Jährige erhielt auf seinem Computer eine Fehlermeldung. Diese sperrte den Computer des Cottaers und zeigte eine Telefonnummer einer vermeintlichen Antivirenfirma an. Am Telefon fragten die Täter nach persönlichen Daten des 61-Jährigen und buchten das Geld Euro von seinem Konto ab.

Einbruch in Mercedes Cabriolet

Zeit:     31.05.2024, 18:45 Uhr bis 01.06.2024, 08:30 Uhr
Ort:      Dresden-Pirnaische Vorstadt

In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte an der Gerichtsstraße auf ungeklärte Weise in ein Cabriolet eingedrungen und stahlen ein Multifunktionslenkrad im Wert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit ungefähr 100 Euro angegeben.


Landkreis Meißen

Kleintransporter entwendet

Zeit:     30.05.2024, 16:00 Uhr bis 31.05.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Meißen

Unbekannte Täter entwendeten einen auf der Straße Freiheit abgestellten weißen Fiat Doblo. Das 17 Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ungefähr 3.000 Euro.

Einbruch in Lagerhalle

Zeit:     31.05.2024, 09:00 Uhr festgestellt
Ort:      Nossen, OT Zetta

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Lagerhalle in Zetta eingedrungen und entwendeten mehrere Kanister Pflanzenschutzmittel im Wert von etwa 300 Euro. 


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Gaskartusche explodiert – drei Menschen verletzt


Zeit:     31.05.2024, 20:40 Uhr
Ort:      Freital, OT Pesterwitz

Am Freitagabend sind bei einer Explosion in einem Restaurant drei Menschen (63, 54, 50) verletzt worden.

Die Kartusche eines Sahnesyphons fiel in das heiße Öl einer Fritteuse. Bei der anschließenden Explosion verteilte sich das Fett in der Küche und verletzte einen 63-Jährigen schwer sowie eine Mitarbeiterin (50) und einen Mitarbeiter (54) leicht. Sie wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Lkw – Autoreifen entwendet

Zeit:     31.05.2024, 21:00 Uhr bis 01.06.2024, 03:00 Uhr
Ort:      Wilsdruff, A 4

Unbekannte sind in der Nacht zu Samstag auf der Raststätte Dresdner Tor gewaltsam in einen Lkw eingedrungen. Die Täter stahlen etwa 100 Autoreifen im Wert von etwa 9.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 100 Euro.

Sauna brannte

Zeit:     31.05.2024, 21:50 Uhr
Ort:      Hartmannsdorf-Reichenau

Am Freitagabend ist in einer Sauna in Reichenau ein Brand ausgebrochen. Die Flammen hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen.

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233