1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Auto aufgebrochen, erwischt und verhaftet

Medieninformation: 206/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 31.05.2024, 13:30 Uhr

Auto aufgebrochen, erwischt und verhaftet

Görlitz, Kopernikusstraße
30.05.2024, 01:40 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag hat ein zunächst Unbekannter ein Auto an der Kopernikusstraße in Görlitz aufgebrochen. Der Dieb versuchte offenbar Bargeld aus dem Innenbereich des Pkw zu stehlen. Eine aufmerksame Zeugin meldete den Vorfall der Polizei. Umgehend eingesetzte Beamte, die sich in der Nähe des Tatorts befanden, stellten einen 50-jährigen Tschechen. Dieser hatte das gestohlene Geld aus dem Fahrzeug bei sich, woraufhin Beamte ihn festnahmen. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann erst am 28. Mai 2024 aus einer JVA entlassen wurde. Ein Haftrichter ordnete am Freitagvormittag die Untersuchungshaft an. Der Einbrecher kam in eine JVA. (aw)


Einbrecher durch Zeugen gestellt - Einlieferung in JVA

Görlitz, Etkar-Andre-Straße
30.05.2024, 05:25 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat ein Zeuge bemerkt, wie ein zunächst Unbekannter offenbar in einen Keller an der Etkar-Andre-Straße in Görlitz einbrach. Die Ehefrau des Zeugen rief die Polizei, der Mann rannte in den Keller und stellte einen 35-jährigen Deutschen, der offenbar dabei war gewaltsam in ein Kellerabteil einzubrechen. Die herbeigerufenen Beamten fanden weiteres Einbruchswerkzeug beim Tatverdächtigen. Der junge Mann wurde festgenommen und am Freitagvormittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser entschied Untersuchungshaft. Die Polizisten brachten den Deutschen in eine JVA. (aw)


Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________

Knapp 40 km/h schneller als erlaubt

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Nieder Seifersdorf und Kodersdorf
30.05.2024, 09:30 Uhr - 14:30 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Donnerstag eine fünfstündige Verkehrskontrolle an der Autobahn 4 kurz hinter Nieder Seifersdorf durchgeführt. Es galt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zu überprüfen. Insgesamt registrierte das System 3.330 Fahrzeuge. Genau 100 Überschreitungen waren zu verzeichnen. 41 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. 59 hatten es offenbar besonders eilig. Ihre Verstöße lagen im Bußgeldbereich. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Audi-Fahrer aus Litauen, welcher 138 km/h auf dem Tacho hatte. Die Beamten hielten den 66-Jährigen an und erhoben eine Sicherheitsleistung von 500 Euro. (al)


Seitenstreifen statt Fahrbahn genutzt

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Görlitz und Polen
30.05.2024, 11:30 Uhr und 14:45 Uhr

Eine Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes hat am Donnerstag zwei offenbar ungeduldige Fahrer erwischt. Auf der Autobahn 4 zwischen Görlitz und dem Grenzübergang zu Polen nutzten sie zum schnelleren Vorwärtskommen während eines Staus den Seitenstreifen. Die Beamten stoppten den 46-jährigen Litauer mit seinem Mercedes und den 53-jährigen Deutschen mit seinem Honda und erstatteten Anzeige. (al)

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Rasentraktor gestohlen

Bautzen, Edisonstraße
29.05.2024, 22:30 Uhr - 30.05.2024, 14:45 Uhr

Bereits in der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte aus einer Garage an der Edisonstraße in Bautzen einen Rasentraktor gestohlen. Die Diebe betraten das Gelände einer Einrichtung und nahmen auch einen 20-Liter-Kanister mit Kraftstoff und Elektrogeräte im Gesamtwert von geschätzt 14.000 Euro mit. Ein Sachschaden entstand nicht. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet. Kräfte des Reviers Bautzen nahmen die Anzeige auf. (aw)


E-Bike neben dem Besitzer gestohlen

Bautzen, Dresdener Straße
31.05.2024, 01:00 Uhr - 02:15 Uhr

In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte ein E-Bike an der Bushaltestelle Dresdener Straße in Bautzen entwendet. Der Besitzer, welcher zuvor noch mit dem Rad unterwegs war, hatte sich in die Haltestelle gesetzt und schlief ein. Diebe nahmen das Bike der Marke Bosch Centurionin der Farbe blau mit. Es entstand ein Stehlschaden von circa 2.800 Euro. Nach dem Fahrrad wird nun gefahndet. (aw)


Werkzeug gestohlen

Radeberg, Elsa-Fenske-Straße
01.11.2023 - 30.05.2024, 13:30 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Monaten aus einer Garage an der Elsa-Fenske-Straße in Radeberg Werkzeuge und Zubehör für die Reparatur von Fahrzeugen gestohlen. Es entstand ein Stehlschaden von circa 6.000 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Kamenz ermittelt. (aw)


Schmierereien an Pkw und Stromkasten

Kamenz, Burgstraße
29.05.2024, 19:30 Uhr - 30.05.2024, 05:50 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte zwei Pkw und einen Telekomkasten an der Burgstraße in Kamenz beschmiert. Mit gelber Farbe brachten sie diverse Buchstaben und Striche an. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. Der Revierkriminaldienst ermittelt.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Kamenz unter der Telefonnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (aw)


Reh vs. Pkw

Wittichenau, S 95
30.05.2024, 05:30 Uhr

Donnerstagmorgen hat ein Reh einen Verkehrsunfall auf der S 95 zwischen Wittichenau und Oßling verursacht. Ein 34-Jähriger und seine 61-jährige Beifahrerin fuhren mit ihrem Opel Richtung Oßling als das Tier die Fahrbahn querte. Durch den Zusammenstoß wurden beiden Fahrzeuginsassen leicht verletzt und der Opel so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die Fahrbahn musste zudem wegen auslaufenden Betriebsstoffen von einer Spezialfirma gereinigt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (aw)


Auto im Speicherbecken

Lohsa, Speicherbecken Lohsa II
30.05.2024, 11:30 Uhr polizeibekannt

Am Donnerstagmittag hat ein aufmerksamer Zeuge den Fund eines Pkw im Speicherbecken Lohsa II in Lohsa gemeldet. Beamte des Reviers Weißwasser überprüften die Kennzeichen an dem im Wasser liegenden Mercedes Crysler und nahmen Kontakt zum Halter auf. Dieser bestätigte glaubhaft, dass sein Auto mit eben diesen Kennzeichen auf dem Hof steht. Offenbar hatte der Halter den Mercedes mit den Kennzeichen verkauft und der neue Besitzer das Fahrzeug nicht umgemeldet und nun im Speicherbecken entsorgt. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung auf und ermitteln. (aw)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Mit E-Bike davongefahren

Rothenburg/O.L., Schlossplatz
29.05.2024, 16:00 Uhr - 30.05.2024, 17:00 Uhr

Unbekannte haben ein E-Bike am Schlossplatz in Rothenburg gestohlen. Sie entfernten gewaltsam das Rahmen- und Kettenschloss und nahmen das Rad der Marke Riese & Müller im Wert von circa 4.000 Euro mit. Nach dem Fahrrad wird nun gefahndet. Der Kriminaldienst des Reviers Görlitz ermittelt. (aw)


Geldfälscher am Werk

Görlitz, An der Frauenkirche
30.05.2024, 09:25 Uhr

Am Donnerstagvormittag hat ein zunächst Unbekannter versucht mit Falschgeld in einer Apotheke an der Frauenkirche in Görlitz zu bezahlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin bemerkte, dass das Geld anders aussah und hielt den Mann fest. Sofort eingesetzte Beamte des Reviers überprüften bei einer Bank die Echtheit der Münzen. Diese wiesen Unregelmäßigkeiten auf. Der 56-Jährige Pole erhielt daraufhin eine Anzeige wegen des Verdachts der Geldfälschung. (aw)


Unfall mit hohem Sachschaden

Görlitz, Schlesische Straße
30.05.2024, 12:45 Uhr

Donnerstagmittag ist es auf der Schlesischen Straße in Görlitz zu einem Unfall gekommen. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem Audi aus der Einfahrt des Neißeparks. Beim Einfahren auf die Schlesische Straße hielt ein unbekannter Pkw auf eben dieser und gewährte dem Audi-Fahrer Vorfahrt durch Lichtzeichen. Dabei übersah der junge Mann offenbar eine von links kommende Ssangyong-Fahrerin und es kam zum Unfall. Die 67-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der junge Mann blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Beamte des Reviers Görlitz nahmen den Unfall auf. (aw)


In Lagerhallen eingebrochen

Zittau, Haberkornplatz
18.05.2024, 13:00 Uhr - 18.05.2024, 13:30 Uhr

Bereits in den vergangenen Tagen waren Unbekannte in Lagerhallen am Haberkornplatz in Zittau am Werk. Die Diebe verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Objekten und entwendeten eine 125er Jawa, mehrere Kleinkrafträder und Hubwagen, ein AWIA-Getriebe, eine Metall-Wendeltreppe und diverse Kleinteile. Der Stehlschaden belief sich auf circa 10.000 Euro und der Sachschaden auf etwa 100 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Nach den Fahrzeugen wird nun gefahndet. (aw)


Der Versuch in ein Firmengelände einzubrechen….

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
29.05.2024, 01:00 Uhr

… ist einem Unbekannten Täter in der Nacht zu Mittwoch in Ebersbach nicht gelungen. Der Dieb betrat das Firmengelände und versuchte offenbar über ein Fenster in das Gebäude einzudringen. Dieses wurde dabei beschädigt und es entstand Sachschaden von circa 500 Euro. Danach ließ der Langfinger offenbar von seinem Vorhaben ab und verließ das Gelände ohne Beute. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt. (aw)


Mit Alkohol und Drogen, aber ohne Versicherung

Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf, Lessingstraße
31.05.2024, 02:30 Uhr

Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland haben am zeitigen Freitagmorgen einen E-Scooter-Fahrer auf der Lessingstraße in Neugersdorf angehalten. Der 42-Jährige war mit seinem Elektroroller der Marke Aovopro offenbar ohne aktuellen Versicherungsschutz unterwegs, aber dafür mit Alkohol und Drogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,74 Promille. Der Drogentest war positiv auf Cannabis, Amphetamine und Kokain. Die Beamten fanden außerdem ein verbotenes Einhandmesser beim Tatverdächtigen. Die Ordnungshüter stellten den Roller und das Messer sicher und der Mann erhielt die entsprechenden Anzeigen. (aw)


Zwei alkoholisierte Radler gestoppt

Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Donnerstag und Freitag zwei Alkoholfahrten beendet.

Schleife, Spremberger Straße       
30.05.2024, 16:10 Uhr

Am Donnerstagnachmittag stoppten sie einen 52-Jährigen mit seinem E-Bike an der Spremberger Straße in Schleife. Er pustete einen Wert von umgerechnet 2 Promille. Der Mann war zudem sehr schnell unterwegs, augenscheinlich bis zu 40 km/h. Es bestand keine entsprechende Versicherung für sein Gefährt und auch die notwendige Fahrerlaubnisklasse lag nicht vor. Der Deutsche musste zur Blutentnahme, erhielt entsprechende Anzeigen und die Polizisten stellten sein Pedelec sicher.

Weißwasser/O.L., Gutenbergstraße       
31.05.2024 02:30 Uhr 

In der Nacht zu Freitag hielt eine Streife einen 37-jährigen Radfahrer an der Gutenbergstraße in Weißwasser an. Umgerechnet 1,78 Promille zeigte der Alkomat bei ihm an. Es folgte eine Blutentnahme. Der Deutsche wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben. (al)


Mädchen angefahren

Weißwasser/O.L., Bautzner Straße
30.05.2024, 17:10 Uhr       

Am Donnerstagnachmittag ist es zu einem Unfall in Weißwasser gekommen. Eine 31-Jährige fuhr mit ihrem Volvo rückwärts über den Geh- und Radweg an der Bautzener Straße und übersah dort offenbar eine zwölfjährige Fußgängerin. Das Mädchen wurde bei dem Unfall verletzt. Rettungskräfte brachten sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 340 Euro. (al)


Einbrecher verjagt

Halbendorf
30.05.2024, 21:40 Uhr  

Ein Mann hat am Donnerstagabend zwei Einbrecher in Halbendorf verjagt. Er bemerkte, wie zwei Unbekannte sich auf ein Grundstück begaben und dort versuchten eine Rüttelplatte zu stehlen. Der Nachbar überraschte die Täter, welche daraufhin die Beine in die Hand nahmen. Eine Streife fahndetet sofort, konnten die Beiden jedoch nicht mehr ausfindig machen. Schaden entstand Dank des schnellen Handelns des Zeugen nicht. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al)

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106