1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Haftbefehle erlassen - vier Tatverdächtige in JVA

Medieninformation: 205/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Sven Möller (sm) und Anne Wieland (aw)
Stand: 30.05.2024, 13:00 Uhr

Haftbefehle erlassen - vier Tatverdächtige in JVA

Landkreis Görlitz
28.05.2024

Bezug: Medieninformation 202/2024 vom 28. Mai 2024

In der Nacht zu Dienstag ist es zu zwei Diebstählen im Landkreis Görlitz gekommen, bei denen durch insgesamt vier Tatverdächtige unter anderem ein Bagger sowie ein Motorrad entwendet worden waren. Die mutmaßlichen Diebe wurden alle am Grenzübergang Hagenwerder gestellt, vorläufig festgenommen und das Diebesgut sichergestellt. Wir berichteten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz führten Beamte die polnischen Staatsangehörigen im Alter von 26 bis 41 Jahren am Mittwoch dem Haftrichter am Amtsgericht Görlitz vor. Dieser erließ Haftbefehl gegen alle vier. Sie kamen in verschiedene Justizvollzugsanstalten. (sm)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Seniorin abgelenkt und Geld abgehoben

Bautzen, Erich-Weinert-Straße
29.05.2024, 10:30 Uhr

Drei bislang unbekannte Täter haben am Mittwochvormittag eine Seniorin in einem Geldinstitut an der Erich-Weinert-Straße abgelenkt und dann unrechtmäßig Geld von ihrem Konto abgehoben. Die 86-Jährige war im Begriff Bargeld am Automaten abzuheben, als das Trio sie in ein Gespräch verwickelte. Die zwei männlichen und eine weibliche Tatverdächtigen lenkten die Dame derart ab, dass sie dabei auch ihre PIN ausspähten und unbemerkt ihre Geldkarte aus dem Automaten entnahmen. In der Folge hoben die Langfinger unberechtigt über 1.000 Euro vom Konto der Frau ab. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt nun gegen das Trio.

Die Polizei warnt vor dieser Masche und bittet um Sensibilisierung älterer Familienmitglieder und erhöhter Aufmerksamkeit beim Abheben von Bargeld. (ks)


Wassertonnen mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert

Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde
29.05.2024, 10:30 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Mittwochvormittag bekannt wurde, haben unbekannte Täter zu einem bislang nicht bekannten Zeitpunkt mehrere alte Wassertonnen auf einem Grundstück am Lärchenbergweg in Schirgiswalde mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Ein Sachschaden entstand nicht. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)


Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Radeberg, Dr.-Albert-Dietze-Straße
29.05.2024, 12:15 Uhr polizeibekannt

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein verfassungsfeindliches Symbol an eine Wand einer Garage an der Dr.-Albert-Dietze-Straße in Radeberg geschmiert. Der Sachschaden belief sich auf circa 100 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (aw)


Radfahrer übersehen

Arnsdorf, Stolpener Straße
29.05.2024, 13:45 Uhr

Eine 23-jährige Opel-Fahrerin hat am frühen Mittwochnachmittag auf der Stolpener Straße in Arnsdorf einen 77-jährigen Fahrradfahrer übersehen. Die junge Frau fuhr auf der Hufelandstraße in Richtung Stolpener Straße und beabsichtige nach rechts in Richtung Fischbach abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar den auf dem Radweg fahrenden Senior. Es kam zum Unfall. Der Radfahrer stürzte und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.600 Euro. (ks)


Radfahrausbildung in Hoyerswerda

Am Montagvormittag haben Bürgerpolizisten aus Hoyerswerda die Radfahrausbildung der vierten Klassen durchgeführt.

Hoyerswerda, Käthe-Niederkirchner-Straße
Kamenz, Gartenstraße
29.05.2024, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

In Hoyerswerda starteten 18 Kinder der Kopernikusschule in ihren ersten Übungstag.
19 Kinder der Kastaniengrundschule Oßling bekamen in Kamenz den Stoff des zweiten Tages übermittelt und erhielten nach einer Abschlusskontrollfahrt ihren Radfahrpass. Beide Klassen leisteten gute Arbeit und es kam zu keinen Unfällen. (aw)


Schwäne auf Kreuzung

Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße, Straße des 8. Mai
29.05.2024, 09:50 Uhr

Eine Schwanenfamilie hat am Mittwochvormittag einen gefährlichen Ausflug in Bernsdorf unternommen. Ein Bürgerpolizist entdeckte die sechs Tiere auf der Kreuzung Hoyerswerdaer Straße und Straße des 8. Mai und rief die Kollegen. Diese verständigten den Bauhof sowie den Naturschutzbund. Gemeinsam begleiteten alle Einsatzkräfte die Eltern mit ihren vier Jungtieren zurück zum Schmelzteich.


Seitlich kollidiert

Spreetal, OT Neustadt/Spree, Dorfstraße
29.05.2024, 12:20 Uhr

Zwei Fahrzeuge sind am Mittwochmittag in Neustadt seitlich kollidiert. Ein 54-Jähriger war mit seinem MAN auf der Dorfstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen. Das tat er jedoch offenbar ohne auf den Verkehr zu achten und stieß gegen den Mercedes eines 81-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. (al)


Unfall mit einem Schwerverletzten

Lauta; OT Laubusch, Hauptstraße
29.05.2024, 14:15 Uhr 

Mittwochnachmittag hat es einen Unfall mit einem Schwerverletzten in Laubusch gegeben. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Mazda in Richtung Markt. Als er an der Kreuzung zur Südstraße nach links abbiegen wollte, übersah er offenbar den entgegenkommenden 16-Jährigen mit seiner Simson und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. (aw)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Bootsmotor gestohlen

Görlitz, OT Hagenwerder, Südsteg
26.05.2024, 18:50 Uhr - 29.05.2024, 16:20 Uhr

Unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Mittwoch in Hagenwerder zugeschlagen. Sie begaben sich zum Südsteg am Berzdorfer See und stahlen einen Bootsmotor im Wert von etwa 770 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren am Tatort. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers. (al)


Toyota Yaris gestohlen

Görlitz, Fritz-Heckert-Straße
29.05.2024, 01:00 Uhr - 29.05.2024, 11:15 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch einen Toyota Yaris an der Fritz-Heckert-Straße in Görlitz gestohlen. Im Auto befand sich auch der Fahrzeugschein. Nach dem blauen Pkw, mit einem geschätzten Wert von 3.000 Euro wird nun gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (aw)


Unfall mit einem Leichtverletzten

Schönbach, Neusalzaer Straße, Dürrhennersdorfer Straße
29.05.2024, 05:05 Uhr

Mittwochmorgen hat es einen Unfall mit Leichtverletzten auf einer Kreuzung in Schönbach gegeben. Ein 18-jähriger fuhr mit seiner Simson die Dürrhennersdorfer Straße in Richtung Beiersdorfer Straße. An der Kreuzung zur Neusalzaer Straße übersah er offenbar eine 48-jährige mit ihrem VW und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Kleinkraftrades verletzte sich bei dem Unfall leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. (aw)


Zwei Pkw vom Hof gestohlen

Jonsdorf
29.05.2024, 00:00 Uhr - 29.05.2024, 06:45 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte zwei Pkw von einem Grundstück in Jonsdorf entwendet. Die Diebe verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus und nahmen beide Schlüssel zu den Fahrzeugen mit. Anschließend fuhren die Langfinger mit diesen vom Hof. Es entstand ein Stehlschaden von circa 75.000 Euro und ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Nach den Fahrzeugen wird nun gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (aw)


An Hauswand gefahren

Oderwitz, OT Niederoderwitz, Scheringerstraße
29.05.2024, 11:15 Uhr

Mittwochvormittag hat es einen Unfall an der Scheringstraße in Niederoderwitz gegeben. Eine 74-Jährige parkte ihren Fiat Tipo rückwärts ein und stieß aus ungeklärter Ursache gegen eine angrenzende Hauswand. Die Seniorin verletzte sich dabei und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa. 8.000 Euro. Beamte des örtlichen Reviers nahmen den Unfall auf. (aw)


Beim Flyer verteilen gestört

Mittelherwigdorf
29.05.2024, 17:40 Uhr

Am frühen Mittwochabend hat ein Grundstücksbesitzer einen Mann, welcher Flyer verteilte, von seinem Briefkasten in Mittelherwigsdorf vertrieben. Der Hauseigentümer war mit dem Einwerfen des Papiers nicht einverstanden. In diesem Zusammenhang kam es zu einer Bedrohung und einer versuchten Körperverletzung. Die Beamten des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf. (aw)


Einbruch in Baucontainer

Weißwasser/OL, Halbendorfer Weg
29.05.2024, 13:30 Uhr - 29.05.2024, 14:30 Uhr  

Unbekannte haben am Mittwochnachmittag einen Werkzeugkoffer aus einem Baucontainer am Halbendorfer Weg in Weißwasser gestohlen. Auf unbekannte Art und Weise gelangten die Langfinger in das verschlossene Objekt und nahmen drei Schlagbohrschrauber, sieben Akkus und Werkzeuge mit. Es entstand ein Stehlschaden von circa 1.300 Euro. Der Kriminaldienst Weißwasser ermittelt. (aw)


Diebe scheitern an zwei Renault Transportern

Weißwasser/OL, Industriestraße
29.05.2024, 17:30 Uhr polizeibekannt

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte versucht zwei Renault Transporter an der Industriestraße in Weißwasser zu entwenden. Sie gelangten auf unbekannte Art und Weise in den Innenraum der Fahrzeuge, scheiterten jedoch und ließen von ihrem Vorhaben ab. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (aw)

Bildmaterial zur Medieninformation:

Pressefoto
Schwäne auf Kreuzung

Download: Download-IconSchwanfamilie.jpg
Dateigröße: 5786.23 KBytes

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106