1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Trunkenheitsfahrt beendet

Medieninformation: 190/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 21.05.2024, 13:00 Uhr

Trunkenheitsfahrt beendet

Rothenburg/O.L., OT Geheege, Rothenburger Straße
20.05.2024, 14:20 Uhr

Am Montagnachmittag haben Zeugen der Polizei mitgeteilt, dass ein Renault Megan auf der Rothenburger Straße in Geheege Schlangenlinien fährt. Beamte des Polizeireviers Görlitz konnten den Pkw kurz nach dem Hinweis in der Ortslage Uhsmannsdorf feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei der 40-jährigen deutschen Fahrerin ergab einen Wert von umgerechnet 2,38 Promille an. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Die Dame muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Geisterfahrer auf der A 4

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Salzenforst und Bautzen-West
19.05.2024, 15:30 Uhr

Höchste Alarmstufe hat es am Sonntagnachmittag bei der Autobahnpolizei gegeben. Gleich drei Anrufe gingen über den Notruf ein und Zeugen meldeten einen Geisterfahrer. Dieser soll auf der A 4 nach Görlitz in entgegengesetzte Richtung unterwegs sein. Ein Streifenteam der Autobahnpolizei führte den Verkehr ab Burkau langsam über die A 4 nach Bautzen. Vermutlich hatte der Geisterfahrer seinen Fehler bemerkt und gewendet oder war im Bereich Salzenforst abgefahren. Es kam zu keinem Unfall. Der schwarze Pkw konnte nicht mehr gesichtet werden. (aw)


Kupferkabel beim Tunnel gestohlen

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Kodersdorf und Nieder Seifersdorf
19.05.2024, 19:00 Uhr - 20.05.2024, 07:00 Uhr

Besonders dreiste Diebe haben sich in der Nacht zu Montag an der Autobahn 4 im Bereich des Tunnel Westportals herumgetrieben. Sie stahlen Kupferkabel im Wert von etwa 55.000 Euro aus einem Schrottcontainer. Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht. Polizisten nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren am Tatort. Mit den Ermittlungen befasst sich das Autobahnpolizeirevier.

Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen in dieser Zeit gemacht haben oder die Täter gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)


In die Leitplanke gefahren…

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz
20.05.2024, 06:15 Uhr

Am Montagmorgen ist eine Fahrerin mit ihrem Opel auf der A 4 zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz in die Leitplanken gefahren. Die 36-jährige Polin kam aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro. Verletzte gab es keine. Die Verkehrspolizeiinspektion ermittelt. (aw)


Überladener Iveco

BAB 4, Görlitz - Dresden, Nieder Seifersdorf
20.05.2024, 15:30 Uhr

Die besondere Tieflage eines Kleintransporters Iveco hat am Montagnachmittag eine Streife der Autobahnpolizei veranlasst, das Fahrzeug an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf einer Kontrolle zu unterziehen. Rasch wurde die Vermutung durch eine Wägung bestätigt. Statt der erlaubten 3500 kg zeigte die Waage 6080 kg an. Das entsprach einer Überladung um 82 Prozent. Damit war die Fahrt für den 44-jährigen polnischen Fahrer zu Ende und es folgte eine Anzeige sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Die Ladung bestand aus Paketen von Amazon. (aw)


Lkw-Reifen geplatzt

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla
21.05.2024, 03:30 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen ist einem Lkw-Fahrer ein Reifen auf der A 4 zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla geplatzt. Der 40-jährige polnische Fahrer eines Sattelzuges DAF mit Schmitz-Auflieger war in Richtung Dresden unterwegs, als der Reifen der A-Achse an der Sattelzugmaschine explodierte und die Karkasse sich auf der Fahrbahn verteilte. Eine nachfolgende 36-jährige polnische Fahrer eines VW Passat konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig ausweichen und überfuhr die Teile. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro. Ein Abschleppdienst musste zum Radwechsel anrücken. (aw)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Einen Transporter zerkratzt…

Bautzen, Fiedlerstraße
18.05.2024, 13:00 Uhr - 20.05.2024, 19:00 Uhr

…haben Unbekannte in den vergangenen Tagen an der Fiedlerstraße in Bautzen. An der Hintertür des MAN entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen nahm die Ermittlungen auf. (aw)


Honda in Flammen

Kamenz, Mühlweg
20.05.2024, 22:30 Uhr

Am Montagabend hat auf dem Mühlweg in Kamenz ein Pkw gebrannt. Unbekannte zündeten den Honda mit einem unbekannten Brandmittel im hinteren Fahrzeugbereich an. Kameraden der umliegenden Wehren konnten den Brand schnell löschen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 13.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige wegen des Verdachts der Brandstiftung auf. Ein Brandursachenermittler wird am Dienstag zum Einsatz kommen. (aw)


Baustellenschilder verrückt - Straße gesperrt

Kamenz, Goethestraße
21.05.2024, 02:35 Uhr polizeibekannt

Ein Zeuge hat der Polizei in der Nacht zu Dienstag gemeldet, dass die Baustellenschilder auf der Goethestraße in Kamenz verschoben wurden. Die Unbekannten plazierten die Warntafeln quer über die Straße, so dass diese aussah, als wäre sie voll gesperrt. Beamte des örtlichen Reviers stellten die Ordnung wieder her und fertigten eine Anzeige wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. (aw)


E-Bike aus Keller gestohlen

Lauta, OT Laubusch, August-Bebel-Straße
19.05.2024, 20:00 Uhr - 20.05.2024, 10:00 Uhr

Einbrecher sind in der Nacht zu Montag in einen Keller an der August-Bebel-Straße in Laubusch gelangt. Sie stahlen ein E-Bike im Wert von etwa 2.340 Euro. Zum Sachschaden lagen bislang keine Angaben vor. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda. (al)


Ford Ranger verunfallt

Lohsa OT Groß Särchen, Hauptstraße
20.05.2024, 15:10 Uhr

Am Montagnachmittag hat es einen Verkehrsunfall in Groß Särchen gegeben. Ein 64-jähriger Fahrer eines Ford Ranger befuhr die Hauptstraße. Aus noch unbekannten Gründen kam dieser nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde die 55-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Am Ford und am Baum entstand ein Sachschaden von geschätzt 16.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (aw)


Gleich zwei Mal ohne Führerschein erwischt

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
20.05.2024, 19:00 Uhr

Am Montagabend haben Beamte des örtlichen Polizeireviers eine Fahrerin eines VW Golf am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda angehalten. Die 32-jährige Tschechin konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zu dem reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis und Amphetamine. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt.

Hoyerswerda, Dresdener Straße
20.05.2024, 22:00 Uhr

Offenbar unbeeindruckt stiegt die Dame erneut in das Fahrzeug und konnte durch die Ordnungshüter circa drei Stunden später auf der Dresdener Straße fahrend angetroffen werden. Wieder ging es zur Blutentnahme.

Der zur Einziehung ausgeschriebene tschechische Führerschein wurde beschlagnahmt und die Dame erhielt die entsprechenden Anzeigen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Hoyerswerda ermittelt. (aw)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

In den Zaun gefahren und verschwunden

Mittelherwigsdorf, Straße der Pioniere
19.05.2024 - 20.05.2024 08:50 Uhr

Von Samstag auf Sonntag hat es auf der Straße der Pioniere in Mittelherwigsdorf einen Unfall gegeben. Ein unbekannter Fahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Zaun. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Ohne seine Pflichten zu erfüllen, verließ der Unbekannte den Unfallort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt nun wegen des Verdachts der Unfallflucht.  (aw)


Werkzeuge gestohlen

Ebersbach-Neugersdorf, O.T. Ebersbach
19.05.2024, 19:00 Uhr - 20.05.2024, 10:00 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Montag gewaltsam in mehrere Gartenlauben in Ebersbach eingebrochen. Aus einer Sparte entwendeten die Diebe mehrere Werkzeuge im Wert von circa 450 Euro. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 900 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt. (aw)


Ford versus E-Bike

Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße        
20.05.2024, 11:32 Uhr

Am Montagabend hat es einen Verkehrsunfall in Krauschwitz gegeben. Eine 65-Jährige fuhr mit ihrem E-Bike auf der Geschwister-Scholl-Straße, als eine 26-Jährige mit ihrem Ford aus der Einfahrt Robelsberg kam und die Radlerin offenbar zu spät sah. Es kam zum Zusammenstoß. Bei diesem wurde die 65-Jährige schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Weißwasser ermittelt. (aw)

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106