1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Diebstahl einer Spendenkasse - Tatverdächtige gestellt - zwei vermisste Kinder wieder aufgefunden

Medieninformation: 189/2024
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 20.05.2024, 12:00 Uhr

Diebstahl einer Spendenkasse - Tatverdächtige gestellt -zwei vermisste Kinder wieder aufgefunden

Bautzen, Vor der Fischerpforte
19.05.2024, 16:10 Uhr

In der Straße Vor der Fischerpforte in Bautzen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Diebstahl aus einem Museum. Durch zunächst unbekannte Täter wurde die Spendenkasse entwendet. Polizeiliche Ermittlungen und Hinweise aus der Bevölkerung führten schließlich zu zwei Kindern im Alter von zwölf Jahren. Die beiden Jungen konnten im Stadtgebiet festgestellt werden und hatten noch einen Teil des Geldes aus der Spendenkasse bei sich. Doch damit nicht genug. Beide waren aus einer therapeutischen Wohngruppe in Bautzen als vermisst gemeldet worden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Beiden an einen Betreuer der Einrichtung übergeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen ermittelt.

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

Verkehrsunfall auf der Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
19.05.2024, 17:40 Uhr

Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bundesautobahn 4 ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines BMW war von Dresden in Richtung Görlitz unterwegs. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache verlor der Mann in Höhe der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

_____________________________

Einbruch in Lagerhalle

Neukirch/Lausitz, Oststraße
14.05.2024, 17:00 Uhr - 18.05.2024, 19:00 Uhr
polizeibekannt: 19.05.2024, 13:00 Uhr

Unbekannte Täter begaben sich in den vergangenen Tagen zu einer Lagerhalle in der Oststraße in Neukirch/Lausitz. Sie drangen gewaltsam in das Objekt ein und beschädigten insgesamt drei Türen. Es wurde nichts entwendet, zurück blieb ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen hat die Ermittlungen übernommen.

 

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde, Wehrsdorfer Straße
19.05.2024, 04:35 Uhr

Am Sonntagmorgen kam es in der Wehrsdorfer Straße in Schirgiswalde zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines Toyotas war hier in Richtung Sohländer Straße unterwegs. In einer Rechtskurve verlor der junge Mann die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrer und sein 16-jähriger Beifahrer wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro. Der Toyota war nicht fahrbereit, ein Abschlepper barg das Fahrzeug. Die Polizei ermittelt.

 

Kleidercontainer brannte

Pulsnitz, Vollungstraße
19.05.2024, 19:30 Uhr

Am Sonntagabend brannte in der Vollungstraße in Pulsnitz ein Kleidercontainer. Ein unbekannter Täter hatte diesen auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Die im Container befindliche Kleidung und ein daneben stehender Glascontainer aus Kunststoff wurden durch das Feuer beschädigt. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

13-jähriges Kind fährt mit Auto und verursacht einen Unfall

Kamenz, Nordstraße
20.05.2024, 00:05 Uhr

Kurz nach Mitternacht kam es in der Nordstraße in Kamenz zu einem Verkehrsunfall. Ein 13-jähriges Mädchen fuhr auf einem Parkplatz mit einem VW-up!. Sie verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr gegen einen Altpapiercontainer. Das Fahrzeug gehört einer 21-jährigen deutschen Familienangehörigen. Diese hatte dem Kind die Nutzung des Volkswagens gestattet. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von rund 4.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.

 

Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verletzt

Großröhrsdorf, OT Kleinröhrsdorf, Wallrodaer Straße
19.05.2024, 15:20 Uhr

Ein 35-jähriger deutscher Fahrer eines Pedelec befuhr am Sonntagnachmittag die Wallrodaer Straße in Richtung Großröhrsdorfer Straße. Er beabsichtigte nach links in die Leppersdorfer Straße abzubiegen. Dabei steuerte er auf den im Gegenverkehr befindlichen Ford eines 58-Jährigen zu. Im letzten Moment konnte der Fahrer des Pedelec ausweichen und stürzte. Er verletzte sich und kam in ein Krankenhaus. Da bei ihm Alkoholgeruch festgestellt wurde, ein entsprechender Test auf Grund der Verletzungen aber nicht möglich war, ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz wird sich weiter mit dem Fall beschäftigen.

 

Verkehrsunfall verursacht und weggefahren

Elsterheide, OT Geierswalde, Zum Leuchtturm
19.05.2024, 12:00 Uhr

In der Straße Zum Leuchtturm in Geierswalde kam es am Sonntagmittag zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Fiat-Wohnmobiles rangierte und stieß gegen einen parkenden Audi. Er wurde durch einen Zeugen auf den Unfall angesprochen, ignorierte ihn aber. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Die Polizisten nahmen die Ermittlungen auf, welche zu einem 60-jährigen Deutschen führten. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

 

Verkehrsinsel überfahren und geflüchtet

Bernsdorf, OT Straßgräbchen, Weißiger Straße
19.05.2024, 15:00 Uhr

In der Weißiger Straße in Straßgräbchen ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall, wobei der Verursacher die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen hatte. Der Fahrer eines Renault war hier unterwegs und fuhr über eine Verkehrsinsel. Dabei wurde ein Verkehrszeichen auf die Fahrbahn geschleudert. Der Fahrer verließ die Unfallstelle. Durch ein gegenwärtig unbekanntes Fahrzeug wurde das Verkehrszeichen aufgewirbelt und gegen einen Opel eines 41-Jährigen geschleudert. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Alkoholisiert mit dem Auto gefahren - Fall 1

Görlitz, Robert-Bosch-Straße
20.05.2024, 03:20 Uhr

In der Robert-Bosch-Straße in Görlitz führte eine Streife des Polizeirevieres Görlitz eine Verkehrskontrolle durch. Ein 49-jähriger Fahrer eines VW Passat wurde angehalten und kontrolliert. Alkoholgeruch in der Atemluft führte zu einem entsprechenden Test. Das Gerät zeigte umgerechnet 0,90 Promille an.

 

Alkoholisiert mit dem Auto gefahren - Fall 2

Horka, In den Feldern
20.05.2024, 04:20 Uhr

Eine Streife des Polizeirevieres Görlitz führte am zeitigen Montagmorgen in der Straße In den Feldern in Horka eine Verkehrskontrolle durch. Angehalten und kontrolliert wurde der 20-jährige deutsche Fahrer eines Skoda. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von umgerechnet 0,56 Promille.
In beiden Fällen wird sich abschließend die Bußgeldstelle mit den Verkehrsordnungswidrigkeiten beschäftigen.

 

Einbruch in ein Gartenhaus - Fall 1

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Neugersdorfer Straße
18.05.2024, 09:30 Uhr - 19.05.2024, 15:00 Uhr

In der Neugersdorfer Straße in Ebersbach begaben sich Unbekannte zwischen Samstag und Sonntag zu einem Gartenhaus. Dort drangen sie gewaltsam ein und stahlen eine Kettensäge der Marke „Stihl“ im Wert von etwa 200 Euro. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.

 

Einbruch in ein Gartenhaus - Fall 2

Zittau, Westpark
19.05.2024, 19:45 Uhr

In der Straße Westpark in Zittau waren Unbekannte am Sonntagabend in einer Gartensparte unterwegs. Sie drangen gewaltsam in ein Gartenhaus ein und stahlen eine Benzinkettensäge, eine Elektrokettensäge und ein Radio. Die Gegenstände hatten einen Wert von rund 170 Euro, der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Zeugen hatten zwei Personen beobachtet, welche über einen Zaun geklettert waren. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Beiden nicht mehr gestellt werden. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland führt die weiteren Ermittlungen.

 

Einbruchsversuch scheitert

Löbau, Richard-Müller-Straße
18.05.2024, 09:30 Uhr - 19.05.2024, 15:00 Uhr

In der Richard-Müller-Straße in Löbau begaben sich derzeit unbekannte Täter zwischen Samstag und Sonntag zu einem Gelände einer Firma. Es gelang ihnen nicht, in das Objekt einzudringen. Es entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland führt die weiteren Ermittlungen.

 

Fehler beim Überholen

B 156, Boxberg - Weißwasser
19.05.2024, 15:45 Uhr

Ein 45-Jähriger befuhr am Sonntagnachmittag mit einem VW Passat die Bundesstraße 156 von Boxberg nach Weißwasser. Er überholte einen Seat Cupra. Dessen 36-jähriger Fahrer wollte ebenfalls einen Überholvorgang einleiten und übersah dabei den Volkswagen. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro.

 

 

 

 

 


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106