1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Garagenbrand

Medieninformation: 188/2024
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 19.05.2024, 11:47 Uhr

Garagenbrand

Schirgiswalde-Kirschau, OT Wurbis, Crostauer Straße

18.05.2024, 09:30 Uhr

Am Samstagvormittag eilten Feuerwehr und Polizei in die Crostauer Straße in Wurbis. Hier war es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand einer Garage gekommen. 80 Kameraden der umliegenden Wehren kämpften gegen die Flammen. Es gelang ihnen, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden bezifferte sich nach ersten Schätzungen auf rund 40.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt.

 

Küchenbrand

Görlitz, Biesnitzer Straße

18.05.2024, 12:15 Uhr

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei eilten am Samstagmittag in die Biesnitzer Straße in Görlitz. Hier war es aus ungeklärter Ursache zum Ausbruch eines Brandes in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gekommen. Die 61-jährige deutsche Mieterin war zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause. 26 Kameraden der Berufsfeuerwehr Görlitz, der Freiwilligen Feuerwehr Görlitz Stadtmitte und Kunnerwitz waren im Einsatz und löschten den Brand. Die Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden. Während der Löschmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die betreffende Wohnung ist gegenwärtig nicht mehr bewohnbar. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 25.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz ermittelt.

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Wohnanhänger gestohlen

Malschwitz, OT Pließkowitz, Malschwitzer Landstraße

17.05.2024, 21:30 Uhr - 18.05.2024, 07:50 Uhr

Einen Wohnanhänger stahlen Unbekannte in der Malschwitzer Landstraße in Pließkowitz in der Nacht zu Samstag. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände und entwendeten den weißen, gesichert abgestellten Wohnanhänger. Der Zeitwert inklusive des Zubehörs beläuft sich auf zirka 33.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Hausfassade durch Brand beschädigt

Sohland an der Spree, Pickaer Weg

18.05.2024, 21:45 Uhr

Im Pickaer Weg in Sohland an der Spree zündete ein 66-jähriger Deutscher am Samstagabend vor dem Haus auf einen Teppich eine Kerze an. Diese befand sich in einem Behältnis, welches umkippte und den Teppich entzündete. Durch den Brand wurde die Hausfassade beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro. Die örtliche Feuerwehr war im Einsatz und löschte den Brand. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen hat die Ermittlungen übernommen.

 

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs…

S 111, Kubschütz, OT Neupurschwitz

19.05.2024, 01:40 Uhr

…war ein 22-jähriger deutscher Fahrer eines VW am Sonntagmorgen in Neupurschwitz. Eine Streife der Polizei hielt ihn an. Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes führte zu einem Alkoholtest. Das Gerät zeigte umgerechnet 1,12 Promille an. Dies führte zur Anordnung einer Blutentnahme und zur Sicherstellung des Führerscheines. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.

 

Einbruch in ein im Ausbau befindliches Wohnhaus

Kamenz, Anger

17.05.2024, 19:45 Uhr - 18.05.2024,15:45 Uhr

Am Samstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in ein im Ausbau befindliches Haus bekannt. Unbekannte hatten sich in der Straße Anger in Kamenz gewaltsam Zutritt zum Haus verschafft und Werkzeuge und Armaturen gestohlen. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit nicht vor. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Lagerabteil aufgebrochen

Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße

November 2023 - 18.05.2024, 13:30 Uhr

Auf dem Gelände einer ehemaligen Firma in der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla waren Unbekannte in den vergangenen Monaten aktiv. Sie drangen in ein Lagerabteil ein und stahlen eine Sandstrahlkabine im Wert von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz wird sich weiter mit dem Einbruch beschäftigen.

 

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

Kamenz, Neschwitzer Straße

18.05.2024, 21:30 Uhr

Am Samstagabend kontrollierte eine Streife des örtlichen Revieres in der Neschwitzer Straße in Kamenz einen Fahrradfahrer. Dieser hatte zuvor das Interesse der Polizisten geweckt, weil er ohne Licht unterwegs war. Ein durchgeführter Alkoholtest bei dem 49-jährigen Deutschen brachte das Ergebnis von umgerechnet 2,02 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Verkehrsunfall in Hoyerswerda - beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit

Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße / Thomas-Müntzer Straße

18.05.2024, 09:30 Uhr

In Hoyerswerda kam es am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei welchem hoher Schaden entstand. Eine 35-jährige Fahrerin eines Opels war auf der Liselotte-Herrmann-Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Thomas-Müntzer-Straße übersah sie vermutlich den dort befindlichen Toyota eines 58-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt nicht in Betrieb. Personen wurden nicht verletzt, es entstand ein Schaden von rund 17.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Hoher Schaden nach Verkehrsunfall

S 111, zwischen Schenkhäuser und Reichenbach

18.05.2024, 08:40 Uhr

Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignete sich am Samstagmorgen auf der S 111, nahe Reichenbach. Hier war ein 26-jähriger polnischer Fahrer eines Audis von Schenkhäuser kommend in Richtung Reichenbach unterwegs. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links ab und stieß mit dem im Gegenverkehr befindlichen Mitsubishi einer 51-Jährigen zusammen. Verletzt wurde niemand.

Bei dem Unfallverursacher reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. Des Weiteren besteht der Verdacht, dass dieser einen Sekundenschlaf hatte. Doch damit nicht genug. Der Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz ermittelt.

 

Einbruch

Zittau, Lessingstraße

18.05.2024, 07:00 Uhr - 07:15 Uhr

In Zittau begab sich ein bislang unbekannter Täter am Samstagmorgen in die Lessingstraße. Hier drang er gewaltsam in einen Keller ein und entwendete einen Schlüssel. Dabei löste ein Alarm aus und der Unbekannte flüchtete. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro, der Diebstahlschaden beläuft sich auf zirka 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt.

 

Einbruch in ein Haus und Diebstahl eines Skoda

Großschönau, OT Waltersdorf

18.05.2024, 22:00 Uhr - 19.05.2024, 00:35 Uhr

Ein Einbruch in ein Haus in Waltersdorf wurde der Polizei am frühen Sonntagmorgen bekannt. Unbekannte hatten sich auf noch unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Ferienhaus verschafft. Sie stahlen eine Jacke und einen Fahrzeugschlüssel. Danach verschwand der vor dem Haus parkende graue Skoda Kamiq. Das rund drei Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von rund 24.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

 

Berauscht mit dem Auto unterwegs…

Seifhennersdorf, Nordstraße

18.05.2024, 15:20 Uhr

…war am Samstagnachmittag ein 51-jähriger tschechischer Fahrer eines VW Golf. Dieser war in Seifhennersdorf in der Nordstraße unterwegs. Eine Streife des Polizeirevieres Zittau-Oberland hielt das Fahrzeug an und führte eine Kontrolle durch. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamine. Damit war die Fahrt zu Ende. Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme. Abschließend wird sich die Bußgeldstelle mit dem Fall beschäftigen.

 

In Wohnhaus eingebrochen

Weißwasser/O.L., Zaunlinie

10.05.2024 - 15.05.2024

18.05.2024 polizeibekannt

Unbekannte Täter verschafften sich in den vergangenen Tagen gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Weißwasser. Sie entwendeten eine Geldkassette. Diese wurde gewaltsam geöffnet und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Die Geldkassette konnte in der Straße Zaunlinie wieder aufgefunden werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Weißwasser führt die weiteren Ermittlungen.

 

Unter Alkoholeinwirkung mit einem Transporter gefahren

Krauschwitz, Bautzener Straße

18.05.2024, 08:00 Uhr

Am Samstagvormittag führte eine Streife des Polizeirevieres Weißwassers eine Verkehrskontrolle in der Bautzener Straße in Krauschwitz durch. Angehalten und kontrolliert wurde ein 48-jähriger polnischer Fahrer eines VW-Transporters. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von umgerechnet 0,64 Promille. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird für Post von der Bußgeldstelle sorgen.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106