1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Von Berlin bis fast nach Görlitz - Autodieb gestellt

Medieninformation: 185/2024
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 18.05.2024, 11:56 Uhr

Von Berlin bis fast nach Görlitz - Autodieb gestellt

Berlin Grunewald, Griegstraße - Sohland am Rotstein, Dorfstraße

Tatzeit in Berlin am 17.05.2024, von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr, Feststellung des Fahrzeuges in der PD Görlitz, 17.05.2023, 23:15 Uhr

In der Griegstraße in Berlin Grunewald entwendete ein bislang unbekannter Täter am Freitag einen schwarzen, drei Jahre alten Alfa Romeo im Wert von rund 50.000 Euro.

Das Fahrzeug konnte kurz vor Mitternacht durch eine Streife des Polizeirevieres Görlitz auf der Bundesstraße 115 nördlich der Stadt gesichtet werden. Der Alfa wurde verfolgt, der Fahrer missachtete mehrere Anhalteaufforderungen. Der Flüchtende fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit in südliche Richtung. Die Fahrt ging durch Markersdorf und endete in Sohland am Rotstein. Dort geriet der Fahrer vor einer Baustelle in eine Sackgasse. Der Fahrer verriegelte das Fahrzeug von innen. Es blieb nichts anderes übrig, als eine Scheibe des Autos zu zerstören, um des Täters habhaft zu werden. Der 46-jährige Pole wurde vorläufig festgenommen. Das Auto wurde durch eine Abschleppfirma sichergestellt.

Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter der Einwirkung von Amphetaminen stand. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an.

Die Kriminalpolizei hat die weitere Bearbeitung übernommen.

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

Verkehrsunfall auf der Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Uhyst und Salzenforst

17.05.2024, 19:10 Uhr

Am Freitagabend kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW Lupo war von Dresden in Fahrtrichtung Görlitz unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Uhyst und Salzenforst fuhr er vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit auf den vor ihm fahrenden VW Golf eines 18-Jährgen auf. Bei diesem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Volkswagen verschwunden

Sohland an der Spree, OT Wehrsdorf, Schirgiswalder Straße

17.05.2024, 05:30 Uhr - 07:30 Uhr

Unbekannte Täter begaben sich am Freitagmorgen an der Schirgiswalder Straße in Wehrsdorf zu einem dort parkenden VW Touran. Sie entwendeten den rund 19 Jahre alten schwarzen Volkswagen. Der Schaden belief sich auf zirka 3.000 Euro. Die internationale Fahndung wurde eingeleitet, die Kriminalpolizei ermittelt.

 

Teufel Alkohol

S 111, Kubschütz, OT Neupurschwitz

18.05.2024, 01:30 Uhr

Eine Streife des Polizeirevieres Bautzen beabsichtigte am Samstagmorgen den Fahrer eines Mercedes zu kontrollieren. Dieser befuhr die Weißenberger Straße in Neupurschwitz in Fahrtrichtung Bautzen. Obwohl die Polizei deutliche Signale zum Anhalten gab, ignorierte der Fahrer diese. Auf dem Gelände des VW-Treffens in Litten konnte das Fahrzeug dann gestellt werden. Der 28-jährige deutsche Fahrer stand unter Einwirkung von Alkohol. Ein entsprechender Test brachte das Ergebnis von umgerechnet 1,44 Promille. Dies führte zur Anordnung einer Blutentnahme und der Sicherstellung des Führerscheines. Die Polizei ermittelt.

 

Alkoholisiert unterwegs…

Pulsnitz, OT Friedersdorf, Zur weißen Brücke

17.05.2024, 15:45 Uhr

…war am Freitagnachmittag in der Straße Zur weißen Brücke in Friedersdorf ein 33-jähriger Fahrer eines Fiats. Dieser wurde angehalten und kontrolliert. Alkoholgeruch in der Atemluft des Deutschen führte zu einem entsprechenden Test. Umgerechnet 0,7 Promille zeigte das Gerät an. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, mit welcher sich abschließend die Bußgeldstelle beschäftigen wird.

 

Pkw gegen Schaufellader

Laußnitz, OT Höckendorf, Ottendorfer Straße

17.05.2024, 10:30 Uhr

Am Freitagvormittag kam es in der Ottendorfer Straße in Höckendorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Fahrer eines Dacia war hier unterwegs. Am Fahrbahnrand stand ein abgestellter Schaufellader. Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit stieß der Mann mit seinem Auto gegen den Schaufellader. Es entstand ein Schaden von rund 12.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des Dacia wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.

 

VW gegen Verkehrsinsel

Hoyerswerda. Merzdorfer Straße

17.05.2024, 14:00 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es in der Merzdorfer Straße in Hoyerswerda zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Fahrerin eines VW T-Roc war hier in Richtung Kühnichter Straße unterwegs. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr die Frau mit ihrem Auto über eine Verkehrsinsel und beschädigte neben ihrem Fahrzeug auch ein Verkehrszeichen. Der Volkswagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand, aber es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro. Die Polizei ermittelt.

 

Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei Fahrradfahren

Hoyerswerda, Bautzener Allee

17.05.2024, 13:45 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Fahrradfahrer beteiligt waren, kam es am Freitagnachmittag in der Bautzener Allee in Hoyerswerda. Beide Radler befuhren in gleicher Richtung einen Hausdurchgang. Aus noch zu klärender Ursache kam es zum Zusammenstoß der Beiden. Die 55-jährige Radlerin wurde verletzt, der 66-jährige Mann blieb unverletzt. Es entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Die Polizei ermittelt.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Einbruch in einen Transporter

Görlitz, Bautzener Straße

16.05.2024, 15:00 Uhr - 17.05.2024, 07:30 Uhr

Ein  Einbruch in einen Transporter wurde am Freitagvormittag der Polizei bekannt. Das Fahrzeug, ein Opel Movano, parkte in der Bautzener Straße in Görlitz. Unbekannte drangen gewaltsam in das Fahrzeug ein und stahlen sechs Werkzeugkisten. Der Stehlschaden belief sich auf rund 900 Euro, der Sachschaden auf zirka 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen.

 

Einbruch in einen Garagenkomplex misslingt

Görlitz, OT Hagenwerder, An der alten F 99

16.05.2024, 08:00 Uhr - 17.05.2024, 08:30 Uhr

Unbekannte begaben „An der alten F 99“ in Hagenwerder zu einem Garagenkomplex. Hier versuchten sie in fünf Garagen einzudringen. Das Vorhaben misslang, aber zurück blieb ein Sachschaden von zirka 2.500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz führt die weiteren Ermittlungen.

 

Diebstahl eines Porsches scheitert

Löbau, Eckenerstraße

17.05.2024, 01:30 Uhr

In der Eckenerstraße in Löbau versuchten Unbekannte in der Nacht zu Freitag einen Porsche Cayenne zu entwenden. Sie drangen gewaltsam in das Fahrzeug ein und versuchten dieses zu starten. Das führte zur Auslösung der Alarmanlage. Die Täter flüchteten. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 3.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Garageneinbrüche

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Ernst-Thälmann-Straße

08.05.2024, 12:00 Uhr - 17.05.2024, 14:00 Uhr

In der Ernst-Thälmann-Straße in Ebersbach kam es in den vergangenen Tagen zu zwei Einbrüchen in Garagen. Unbekannte hatte sich hier gewaltsam Zutritt verschafft. Neben 20 Lackdosen und Werkzeugen stahlen sie auch Ersatzteile für einen Trabant. Ein Eindringen in eine dritte Garage scheiterte. Der Diebstahlschaden belief sich auf rund 500 Euro, der Sachschaden auf zirka 450 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Bad Muskau, Kiefernhorst / Tannengrund

17.05.2024, 10:00 Uhr

In Bad Muskau befuhr ein 57-Jähriger am Freitagvormittag mit einem Liegerad die Straße Kiefernhorst in Richtung Tannengrund. Er missachtete offenbar die Vorfahrt eines Mercedes und es kam zum Zusammenstoß. Der Mann erlitt Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Der 82-jährige Fahrer des Mercedes blieb unverletzt. Es entstand ein Schaden von 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt.

 


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106