1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Handy am Ohr deckt Überladung auf

Medieninformation: 184/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger
Stand: 17.05.2024, 13:00 Uhr

 

Handy am Ohr deckt Überladung auf

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder-Seifersdorf
16.05.2024, 19:30 Uhr

Das Handy am Ohr ist einem Mercedes-Lenker am Donnerstagabend auf der A 4 kurz vor der Anschlussstelle Nieder-Seifersdorf zum Verhängnis geworden. Eine Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes kontrollierte den Sprinter. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug um 1.500 Kilogramm überladen war. Das waren 43 Prozent zu viel. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt. Die transportierten Möbel mussten umgeladen werden. Sowohl der Fahrer als auch das Unternehmen erhielten entsprechende Anzeigen.

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Sattelzug zu hoch

BAB4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Kodersdorf
16.05.2024, 12:30 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Donnerstagmittag an der Anschlussstelle Kodersdorf der A 4 einen offenbar zu hohen Sattelzug gestoppt. Bei der Kontrolle des MAN mit Krone-Auflieger bestätigte sich der Verdacht. Das Fahrzeug war 4,32 Meter hoch. Erlaubt sind 4,00 Meter. Der 33-jährige Fahrer erhielt eine Anzeige.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Unter Drogen erwischt

Bautzen, Niederkainaer Straße
16.05.2024, 20:05 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend eine 42-jährige Seat-Fahrerin an der Niederkainaer Straße in Bautzen unter Drogen erwischt. Dabei deckten die Ordnungshüter noch weitere Verstöße auf.

Ermittlungen ergaben, dass der Toledo außer Betrieb gesetzt war. Die angebrachten Kennzeichen waren ordnungsgemäß auf ein anderes Fahrzeug zugelassen. Ein Drogentest bei der Deutschen reagierte positiv im Bereich der Amphetamine. Bei der Durchsuchung des Toledo fanden die Uniformierten eine kleine Cliptüte mit kristallinen Anhaftungen, zwei Drogenutensilien mit Anhaftungen einer kristallinen Substanz sowie eine Ampulle Narkosemittel. Sie stellten die Gegenstände sowie die Kennzeichen sicher, nahmen die Frau mit zur Blutentnahme, untersagten die Weiterfahrt und fertigten entsprechende Anzeigen.

 

Ohne Pflichtversicherung unterwegs

Bautzen, Neusalzaer Straße
16.05.2024, 22:20 Uhr

Beamte des Einsatzzuges haben am späten Donnerstagabend einen 22-jährigen E-Scooter-Fahrer ohne Pflichtversicherung an der Neusalzaer Straße in Bautzen gestoppt. Die Uniformierten stellten den Roller des Afghanen sicher und fertigten eine entsprechende Anzeige.

 

Fiat beschädigt - Verursacher gestellt

Radeberg, Robert-Blum-Weg
16.05.2024, 15:30 Uhr

Ein 31-jähriger VW-Lenker hat am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall am Robert-Blum-Weg in Radeberg einen Fiat beschädigt.  Der Touareg-Fahrer kam aus Richtung Juri-Gagarin- und fuhr in Richtung Heidestraße. Dabei kam er offenbar zu weit nach rechts und kollidierte mit seinem Anhänger mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Panda. Der Sachschaden belief sich auf etwa 2.500 Euro. Der VW-Lenker setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Ein Zeuge meldete dies der Polizei. Die Ordnungshüter stellten den Unfallverursacher und fertigten eine Anzeige wegen der Unfallflucht.

 

Auf Dieselspur ausgerutscht - Simson-Fahrer leicht verletzt

Großröhrsdorf, OT Bretnig, Gewerbering Süd
16.05.2024, 21:30 Uhr

Ein 16-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer ist am Donnerstagabend am Gewerbering in Bretnig auf einer Dieselspur ausgerutscht und dabei leicht verletzt worden. Zuvor war ein 41-jähriger Lkw-Lenker am Gewerbering Süd in Richtung Großröhrsdorf unterwegs und verlor dabei in zwei Linkskurven offenbar Diesel. Am Moped entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro.

 

Feuer am Morgen

Königswartha, OT Oppitz, Milkeler Straße
16.05.2024, 08:00 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat es an der Milkeler Straße in Oppitz gebrannt. Auf bislang unbekannte Art und Weise hatten sich in dem Ortsteil von Königswartha an einem derzeit nicht genutzten Gehöft Holz und Dachpappe entzündet. Das Feuer griff teilweise auf ein benachbartes Gebäude über. Der Sachschaden belief sich auf circa 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

 

Unter Alkohol erwischt

Hoyerswerda, OT Bröthen/Michalken, Dresdener Straße
16.05.2024, 19:00 Uhr

Uniformierte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend einen 36-jährigen Hyundai-Lenker an der Dresdener Straße in Bröthen/Michalken unter Alkohol erwischt. Ein Test ergab umgerechnet 0,9 Promille. Die Beamten untersagten dem Ungarn die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkoholeinwirkung.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Unfallstelle verlassen - Verursacher ermittelt

Görlitz, Elisabethstraße
16.05.2024, 09:45 Uhr

Am Donnerstagvormittag hat ein 76-jähriger Audi-Fahrer an der Elisabethstraße einen Unfall verursacht und anschließend die Unfallstelle verlassen. Der Senior parkte rückwärts aus einer Parklücke aus und stieß dabei gegen einen parkenden Seat. Dabei hinterließ er einen Sachschaden von etwa 700 Euro. Ohne diesen Schaden der Polizei zu melden, verließ der Deutsche pflichtwidrig die Unfallstelle. Ordnungshüter ermittelten den Mann und fertigten eine Anzeige wegen der Unfallflucht.

 

E-Bike weg

Görlitz, Brautwiesenstraße
16.05.2024, 15:45 Uhr

Unbekannte Täter haben am Donnerstagnachmittag ein E-Bike von einem Hinterhof an der Brautwiesenstraße in Görlitz gestohlen. Das Zweirad der Marke fullray seven 7.0 hatte einen Wert von circa 3.200 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 80 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach dem Bike.

 

Motorroller geklaut

Zittau, Dresdener Straße
08.05.2024 bis 16.05.2024, 11:45 Uhr

Unbekannte Täter haben in der vergangenen Woche einen Motorroller aus einer Garage an der Dresdener Straße in Zittau geklaut. Die Langfinger gelangten gewaltsam in die Behausung und entkamen mit dem Roller der Marke CPI Motor CO im Wert von circa 500 Euro. Es entstand kein Sachschaden. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

 

Citroen weg

Großschönau, Waltersdorfer Straße
15.05.2024, 18:30 Uhr - 16.03.2024, 05:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag einen Citroen Jumper von einem Firmengelände an der Waltersdorfer Straße in Großschönau gestohlen. Die Diebe entkamen mit dem vier Jahre alten weißen Transporter im Wert von circa 16.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen.

 

Quad gestohlen

Bad Muskau, OT Köbeln, Schulstraße
15.05.2024, 22:30 Uhr - 16.05.2024, 08:00 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag aus einem Schuppen an der Schulstraße in Köbeln ein Quad gestohlen. Das Fahrzeug der Marke Kymco hatte einen Wert von etwa 2.500 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 30 Euro. Ein Zeuge fand das Gefährt am Donnerstag in einem nahen gelegenen Wald. Ordnungshüter sicherten Spuren und übergaben es an den Eigentümer. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

 

Mit Ford entkommen

Weißwasser/O.L., Glückaufstraße
15.05.2024, 13:30 Uhr - 16.05.2024, 14:50 Uhr

Unbekannte Diebe sind in der Nacht zu Dienstag mit einem Ford von der Glückaufstraße in Weißwasser entkommen. Der zwei Jahre alte blaue Kuga hatte einen Wert von circa 30.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106