1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Tötungsdelikt an der Melanchthonstraße - Polizei sucht Zeugen

Medieninformation: 183/2024
Verantwortlich: Anne Wieland
Stand: 17.05.2024, 04:45 Uhr

Gemeinsame Medieninformation
Staatsanwaltschaft Görlitz
Polizeidirektion Görlitz

Tötungsdelikt an der Melanchthonstraße - Polizei sucht Zeugen

Bezug: Gemeinsame Medieninformation Nr. 177/2024 vom 12. Mai 2024

Am 12. Mai 2024 wurde eine Öffentlichkeitsfahndung unter Auslobung von 7.000 Euro für Hinweise, die zur Aufklärung des am 15. April 2024 an einem 28- jährigen Görlitzer auf der Melanchthonstraße in Görlitz begangenen Tötungsdelikt und der rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, gestartet. Inzwischen konnte die Identität der beiden Personen, die auf dem veröffentlichten Video am 15. April 2024 um 21:45 Uhr von der Lutherstraße in Höhe Hausnummer 13 in Richtung Kreuzung Melanchthonstraße liefen, geklärt werden. Für die diesbezüglich eingegangenen zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung wird herzlich gedankt. Nach Zeugenaussagen bewegten sich die auf dem Video festgehaltenen Personen in der Folge weiter auf der Melanchthonstraße in Richtung Reichertstraße.

Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen einen 29-jährigen Deutschen, der mit dem Tatopfer am Abend des 15. April 2024 mehrfach und belegbar bis wenige Minuten vor dem Absetzen des Notrufes (15. April 2024, 21.56 Uhr), der zum Auffinden des Getöteten führte, Kontakt hatte.

Nunmehr werden deshalb insbesondere Zeugen gesucht, die am 15. April 2024 Wahrnehmungen zu Personen- und Fahrzeugbewegungen auf der Melanchthonstraße (zwischen Lutherstraße und Reichertstraße) im Zeitfenster 21:49 Uhr – 21:56 Uhr (Polizeinotruf) machen können bzw. diese beiden Personen aus der Videoaufnahme in diesem Bereich gesehen haben.

Darüber hinaus ist für die Ermittler von Interesse, welche Personen sich zeitlich nah zu dem Polizeinotruf im Umfeld des Auffindeortes Melanchthonstraße 41 aufhielten bzw. sich von dort aus entfernten.

Gesucht werden eine weibliche und eine männliche Person, die am 15. April 2024 mit dem Bus der Linie B in Richtung Rauschwalde fuhren und am Bahnhof Südausgang um 21.51 Uhr ein- sowie an der Haltestelle Melanchthonstraße um 21.55 Uhr ausgestiegen sind.

Zudem werden Personen gebeten sich zu melden, die am 15. April 2024 (auch) in der Zeit von 20 Uhr bis 22.30 Uhr auf der Melanchthonstraße zwischen Lutherstraße und Reichertstraße Fahrzeuge geparkt hatten, die mit einer Dashcam oder anderen Formen von Videoüberwachungstechnik ausgestattet sind.

Wer kann weiterhin Angaben zu Personenbewegungen im Umfeld der Jauernicker Straße, Melanchthonstraße, Sattigstraße, Kunnerwitzer Straße und Reichertstraße zwischen 21:56 Uhr und 22:45 Uhr machen?

Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der angezeigten Straftat und der rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, lobt die Polizeidirektion Görlitz bis zu 7.000 Euro aus. Bitte wenden Sie sich an die Polizeidirektion Görlitz unter der Telefonnummer
03581 468 5000 oder schriftlich an die Emailadresse emk.kpi.pd-gr@polizei.sachsen.de .

https://www.polizei.sachsen.de/de/106340.htm

https://sn.hinweisportal.de/


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106