1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Unversichert und betrunken auf dem Moped erwischt

Medieninformation: 179/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 14.05.2024, 13:57 Uhr

Unversichert und betrunken auf dem Moped erwischt

Bautzen, Töpferstraße
13.05.2024, 19:40 Uhr

Eine Streife des Bautzener Reviers hat am Montagabend einen Moped-Fahrer an der Töpferstraße kontrolliert. Eine Recherche ergab, dass das Versicherungskennzeichen für das aktuelle Versicherungsjahr nicht vergeben ist. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass der 61-Jährige zwei Roller besitzt und die Kennzeichen offenbar ausgetauscht hatte. Außerdem stand der Deutsche unter der Einwirkung alkoholischer Getränke. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,06 Promille an. Damit erhielt der Ertappte zwei Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Unfall auf der A4

BAB 4, Görlitz – Dresden, zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla
13.05.2024, 07:50 Uhr

Am Montagmorgen hat es auf der Autobahn 4 zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla einen Verkehrsunfall gegeben, der zu einem fünf Kilometer langen Rückstau führte.

Ein 19-jähriger Fahrer eines Kleintransporters Iveco fuhr aus bislang unbekannten Gründen auf einen verkehrsbedingt haltenden Suzuki eines 77-Jährigen auf. Ein Rettungsdienst brachte den Senior in ein Krankenhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Leppersdorf und Wachau war mit drei Fahrzeugen und 17 Kameraden vor Ort, da sich das Unglück auf der linken Fahrspur ereignete. Der Sachschaden belief sich auf circa 6.000 Euro. Beamte des Autobahnpolizeireviers nahmen den Unfall auf. (aw)


Seine Ladung verloren…

BAB 4, Görlitz - Dresden, Ottendorf-Okrilla
13.05.2024, 11:25 Uhr

…hat am Montagmittag ein Lkw Höhe Ottendorf-Okrilla in Richtung Görlitz auf der A 4. Der 48-jährige Fahrer des MAN hatte diese offensichtlich nicht ordnungsgemäß gesichert und verlor ein Paket Dämmung. Eine sofort hinzugeeilte Streife der Autobahnpolizei konnte die Fracht von der Überholspur räumen und verhinderte dadurch Schlimmeres. Der deutsche Brummi-Fahrer erhielt eine Anzeige und sicherte anschließend seine Fracht ordnungsgemäß. (aw)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Kleintraktor und Anhänger gestohlen

Bautzen, Dr.-Peter-Jordan-Straße
11.05.2024, 10:00 Uhr - 13.05.2024, 06:00 Uhr

Von einem Firmengelände an der Dr.-Peter-Jordan-Straße in Bautzen sind in den vergangenen Tagen ein Anhänger samt aufgeladenem Kleintraktor verschwunden. Der Hänger von Saris hatte einen Wert von circa 19.000 Euro, der Traktor der Marke Iseki war rund 15.000 Euro wert. Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Bautzener Reviers. (al)


Holzrückewagen weg

Bautzen, Neusalzaer Straße
11.05.2024, 12:00 Uhr - 13.05.2024, 06:45 Uhr

Ein Holzrückewagen ist in den vergangenen Tagen von der Neusalzaer Straße in Bautzen verschwunden. Die Täter gelangten gewaltsam auf ein Firmengelände, brachen das Fahrzeug der Marke Unsinn auf und entwendeten es. Der Stehlschaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 14.000 Euro. Ein Sachschaden von rund 280 Euro kam hinzu. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Der Bautzener Kriminaldienst wird sich mit dem Fall befassen. (al)


Betrunken und mit Messer geradelt

Kubschütz, OT Litten, Ortsverbindungsstraße
14.05.2024, 00:10 Uhr

Während der Streifenfahrt ist Beamten in der Nacht zu Dienstag zwischen der Ortsverbindung Litten in Richtung Purschwitz ein Radfahrer mit unsicherer Fahrweise aufgefallen. Ein Atemalkoholtest bei dem 38-Jährigen ergab einen Wert von umgerechnet 1,64 Promille. Weiterhin fanden die Polizisten bei dem Deutschen ein Springmesser. Auch sein Personalausweis war seit 2022 abgelaufen. Für den Radfahrer ging es zur Blutentnahme. Die Uniformierten beschlagnahmten das Messer. Der Mann erhielt Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Waffengesetz. (al)


Wahlplakate angezündet

Bautzen, Schilleranlagen
14.05.2024, 01:10 Uhr

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte drei Wahlplakate an den Schilleranlagen in Bautzen angezündet. Kameraden der Berufsfeuerwehr Bautzen rückten aus und löschten die Brände. Aufgrund des Feuers wurden zwei Laternen in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden belief sich auf ungefähr 460 Euro. Eine Streife sicherte Spuren. Die Ermittlungen übernahm der Staatsschutz. (al)


Kupferkabel entwendet

Laußnitz, Würschnitzer Straße
10.05.2024, 20:00 Uhr - 13.05.2024, 06:00 Uhr

Kupferdiebe haben in den vergangenen Tagen auf einem Firmengelände an der Würschnitzer Straße in Laußnitz zugeschlagen. Sie erbeuteten circa 60 Meter Starkstromkabel im Wert von etwa 6.000 Euro. Der Sachschaden betrug circa 100 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)


In Wohnung eingebrochen

Pulsnitz, Waldstraße
11.05.2024, 18:30 Uhr - 23:30 Uhr
13.05.2024, 19:30 Uhr polizeibekannt

Unbekannte sind in den Abend- und Nachtstunden des Samstags in eine Wohnung an der Waldstraße in Pulsnitz eingebrochen. Sie stahlen einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Der Sachschaden betrug etwa 6.500 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)


Geschwindigkeitskontrolle vor Schule

Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße
13.05.2024, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr

Auf der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla besteht in Höhe der Schule ein Tempolimit von 30 km/h. Dieses überwachte am Montag ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes für fünfeinhalb Stunden. Von den 410 gemessenen Fahrzeugen waren 19 zu schnell. Zwölf Verstöße lagen im Verwarngeld- und sieben im Bußgeldbereich. Schnellster war der Fahrer eines BMW mit Riesa-Großenhainer Kennzeichen, welcher mit 51 km/h am Gerät vorbeifuhr. 70 Euro Bußgeld kommen auf den Betroffenen zu. (aw)


Tempokontrollen

Am Montag haben Beamte des Kamenzer Reviers zwei Tempokontrollen durchgeführt.
Kamenz, Nordstraße
13.05.2024, 09:30 Uhr - 10:45 Uhr   

Am Vormittag bauten die Polizisten die Messanlage an der Nordstraße in Kamenz für gut eine Stunde auf. Von 53 gemessenen Fahrzeugen verstießen sieben gegen die bestehenden 30 km/h. Die höchste Überschreitung lag bei 18 km/h nach Toleranzabzug. Den Betroffenen erwartet ein Bußgeld von 70 Euro.

Nebelschütz, OT Wendischbaselitz, Nebelschützer Straße     
13.05.2024, 15:45 Uhr - 16:45 Uhr     

Am Nachmittag nahmen die Beamten für eine Stunde die Nebelschützer Straße in Wendischbaselitz ins Visier. Von 36 gemessenen Fahrzeugen waren sechs schneller als die geltenden 50 km/h. Die höchste Überschreitung lag bei 15 km/h. 50 Euro Bußgeld wird die Folge sein. (al)


Zwei Verletzte bei Unfall

Panschwitz-Kuckau, S 100
13.05.2024, gegen 16:20 Uhr

Bei einem Unfall auf der S 100 in Panschwitz-Kuckau sind am Montagnachmittag zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 40-Jährige fuhr offenbar ungebremst mit ihrem Dacia auf den haltenden Renault einer 56-Jährigen auf. Dieser stand wiederum hinter einem im Haltestellenbereich stehenden Linienbus. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe betrug rund 12.000 Euro. (al)


Elektrogeräte und Werkzeuge verschwunden

Wittichenau, OT Neudorf-Klösterlich
12.05.2024, 18:00 Uhr - 13.05.2024, 14:00 Uhr

Am frühen Montagnachmittag haben Bewohner eines Hauses in Neudorf-Klösterlich den Einbruch in ein Nebengelass auf ihrem Grundstück festgestellt. Unbekannte hatten sich in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmittag offensichtlich widerrechtlich Zugang zu dem Gebäude verschafft. Sie verschwanden mit diversen Elektrogeräten und Werkzeugen. Der Stehlschaden ist bislang nicht bekannt. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden von etwa 25 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers. (al)


Rückwärts gegen einen Pkw gefahren…

Bernsdorf, Rathausallee
13.05.2024, 11:30 Uhr

…ist am Montagmittag ein 26-Jähriger in Bernsdorf. Er stand mit seinem Mercedes Sprinter an einer roten Ampel auf der Rathausallee und setzte aus nicht bekannten Gründen plötzlich zurück. Dabei stieß er gegen den hinter ihm stehenden Seat Ateca einer 68-Jährigen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt, es entstanden jedoch Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen. Diese betrugen insgesamt circa 7.000 Euro. Eine zufällig vor Ort befindliche Polizeistreife nahm den Unfall auf. (al)


Geschwindigkeitskontrolle

Hoyerswerda, Alte Berliner Straße
13.05.2024, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Eine Stunde lang haben Beamte des örtlichen Reviers am Montagnachmittag die Geschwindigkeit in einer 30 km/h-Zone auf der Alten Berliner Straße in Hoyerswerda überwacht. In dieser Zeit wurden insgesamt 52 Fahrzeuge gemessen, von denen sieben zu schnell unterwegs waren. In fünf Fällen kamen die betroffenen Fahrzeugführer mit einem Verwarngeld davon, zwei Fahrer müssen Bußgelder bezahlen. Die höchste Überschreitung lag nach Abzug der Toleranz bei 18 km/h. Die Betroffenen werden 70 Euro Bußgeld zu entrichten haben. (al)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Kia weg

Görlitz, Schillerstraße
12.05.2024, 20:00 Uhr - 13.05.2024, 06:30 Uhr

Autodiebe haben in der Nacht zu Montag an der Schillerstraße in Görlitz zugeschlagen. Sie stahlen einen Kia EV 6. Das grüne Fahrzeug hatte einen Wert von geschätzt 40.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und schrieben das Auto zur internationalen Fahndung aus. Die Soko Kfz ermittelt. (al)


Verkehrsunfall mit Radfahrer

Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee/Brückenstraße
13.05.2024, 14:50 Uhr

Am Montagnachmittag hat es einen Unfall auf der Kreuzung Dr.-Kahlbaum-Allee Ecke Brückenstraße in Görlitz gegeben. Eine 42-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad die Kahlbaum-Allee in Richtung Grenze, als ein 44-Jähriger mit seinem Hyundai von der Brückenstraße kam und ebenfalls auf die Allee einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Offenbar hatte er die Radlerin übersehen, die bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Es entstand circa 3.000 Euro Sachschaden. Polizisten des örtlichen Reviers nahmen den Unfall auf. (aw)


Einbruch gescheitert

Olbersdorf, Töpferstraße
09.05.2024 - 10.05.2024, 10:00 Uhr
13.05.2024, 07:15 Uhr, polizeibekannt

Einbrecher sind in den vergangenen Tagen an den Türen eines Mehrfamilienhauses an der Töpferstraße in Olbersdorf gescheitert. Sie versuchten gewaltsam die Hauseingangs- und die Hintertür aufzubekommen. Dabei entstand ein Sachschaden von circa 6.000 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst. (al)


Schmierfinken am Werk

Olbersdorf, Zur Landesgartenschau
10.05.2024, 12:00 Uhr - 13.05.2024, 07:00 Uhr

Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen mit Sprühfarbe und Permanentmarker mehrere Sitzgelegenheiten auf dem Gelände zur Gartenschau in Olbersdorf beschmiert. Ebenso verunstalteten sie das öffentlich ausgestellte Schaufelrad. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt. (aw)


Fünf Garagen aufgebrochen

Ostritz, Juteweg
13.05.2024, 05:00 Uhr - 07:30 Uhr

Diebe hatten es in den Morgenstunden des Montags auf Garagen am Juteweg in Ostritz abgesehen. Sie brachen fünf Tore auf, zerstörten diese dabei und verursachten Sachschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro. In mindestens einer der Garagen fehlten Elektrogeräte, Werkzeuge und andere Gegenstände im Wert von circa 11.200 Euro. Eine Streife sicherte Spuren am Tatort und nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)


Kind bei Unfall schwerverletzt - Zeugen gesucht

Neusalza-Spremberg, Bautzener Straße
13.05.2024, 15:10 Uhr

Am Montagnachmittag hat es einen schweren Unfall auf der Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg gegeben. Eine 16-Jährige überquerte die Straße in Höhe der Bushaltestelle „Spree-Tex“, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Seat Ibiza kam. Ein Rettungshubschrauber brachte das Mädchen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An dem Pkw des 77 Jahre alten Seniors entstand ein Sachschaden von circa 4.000 Euro. Während der Unfallaufnahme blieb die Bautzener Straße voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Bearbeitung.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Verhalten der beiden Beteiligten vor der Kollision machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (aw)


Unfall mit Schwerverletztem

Zittau, Löbauer Straße
14.05.2024, 08:25 Uhr

Am Dienstagmorgen hat es auf der Löbauer Straße in Zittau einen Verkehrsunfall gegeben, bei welchem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 48-Jähriger war mit seinem Seat in Richtung Eckartsberg unterwegs und beabsichtigte nach links in eine Einfahrt abzubiegen. Offenbar übersah er den entgegenkommenden 74-Jährigen mit seiner Simson und es kam zum Zusammenstoß. Rettungskräfte brachten den Verletzten in Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 8.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen den Unfall auf. (aw)


Von der Fahrbahn abgekommen

Kreba-Neudorf, OT Klitten, S 121
13.05.2024, 13:30 Uhr

Ein 54-Jähriger ist mit seinem Caddy am Montag kurz nach Mittag in Klitten von der Straße abgekommen. Er war auf der S 121 von Kreba in Richtung Klitten unterwegs und landete aus ungeklärter Ursache auf der linken Straßenseite im Graben. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden am VW betrug etwa 500 Euro. (al)


Waldbrand

Schleife
13.05.2024 14:13 Uhr

In Schleife ist zwischen dem Schützenhaus und dem Schulgelände am Montagnachmittag Waldboden in Brand geraten. Das Feuer erstreckte sich auf insgesamt 5.000 Quadratmeter. Kameraden der Freiwilligen Wehren Schleife, Mulkwitz, Rohne, Mühlrose und Trebendorf rückten mit zehn Fahrzeugen und 35 Kameraden aus und löschten die Flammen. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt aufgrund des Verdachts der Brandstiftung. (al)


Krad vs. Pkw

Weißwasser/O.L., Thomas-Jung-Straße        
13.05.2024, 19:10 Uhr

Am Montagabend ist es in Weißwasser zu einem Unfall zwischen einem Krad und einem Pkw gekommen. Ein bislang Unbekannter befuhr mit seinem Ford den Prof.-Wagenfeld-Ring in Richtung Kreuzung Lutherstraße und wollte dann nach links in diese abbiegen. Dabei übersah er offenbar eine 18-jährige Krad-Fahrerin, welche aus Richtung Thomas-Jung-Straße kam. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Die Heranwachsende stürzte und erlitt Verletzungen. Der Sachschaden betrug etwa 4.000 Euro. Kameraden der Feuerwehr banden ausgelaufene Betriebsmittel. (al)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106