1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Muli ausgebüxt

Medieninformation: 178/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 13.05.2024, 13:50 Uhr

Muli ausgebüxt

Hähnichen, Heidewinkel
10.05.2024, 10:50 Uhr

Ein ausgebüxtes Muli hat am Freitagvormittag seine Besitzerin und Beamte des Einsatzzuges in Hähnichen in Atem gehalten. Pedro brach aus seinem Stall aus und rannte zunächst zwischen Hähnichen und Uhsmannsdorf im Bereich der Bahngleise umher. Die Eigentümerin und ihr Sohn hatten bereits eine Weile versucht das Tier wieder einzufangen. Da es ihnen auch nach anderthalb Stunden ununterbrochenem Joggen hinter dem Ausreißer nicht gelungen war, baten sie die Polizei um Hilfe.

Als die Polizisten eintrafen, trabte das Muli auf einer Wiese beim Heidewinkel herum. Es ließ sich weder mit Strick noch Halfter einfangen. Die Beamten informierten die Bundespolizei, welche die Gleise sicherten. Da kein Tierarzt mit einem Betäubungs-Blasrohr zur Verfügung stand, zäunten die Uniformierten das Maultier mit einer Longe und Koppeldraht ein. Das funktionierte. Gemeinsam mit der Besitzerin begleiteten die Polizisten Pedro etwa vier Kilometer zurück zu seinem Stall.

Anlage: Foto des Muli (al)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Rechts überholt…

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Uhyst am Taucher und Salzenforst
11.05.2024, 15:10 Uhr

…hat am Samstagnachmittag ein 46-jähriger Ford-Fahrer auf der Autobahn 4 zwischen Uhyst und Salzenforst. Eine Streife der Autobahnpolizei beobachtete das verbotene Manöver jedoch und hielt den Deutschen an. Es folgten neben der obligatorischen Kontrolle eine Anzeige und eine intensive Belehrung. (al)

 

Mit 120 statt 60 km/h über die Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg
11.05.2024, 16:15 Uhr

Ein 31-jähriger Skoda-Fahrer hatte es am Samstagnachmittag auf der A 4 zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg offenbar besonders eilig. Statt der erlaubten 60 km/h bretterte er mit 120 km/h durch den Baustellenbereich in Richtung Görlitz. Eine Streife der Bundespolizei beendete das Treiben und hielt den „Sünder“ an. Nach Abzug der Toleranz blieb noch immer eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 36 km/h. Die entsprechende Anzeige fertigte eine Streife der Autobahnpolizei. Der Betroffene muss mit einem Punkt in Flensburg und 200 Euro Bußgeld rechnen. (al)

 

Sonntagsfahrverbot missachtet

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
12.05.2024, 07:30 Uhr - 21:10 Uhr

Insgesamt drei Brummi-Fahrer haben am Sonntag versucht das bestehende Sonntagfahrverbot auf der Autobahn 4 zu umgehen. Aufmerksame Streifen der Autobahnpolizei erkannten die Situationen. Sie hielten die polnischen Fahrer im Alter von 37, 50 und 62 Jahren an, kontrollierten sie, fertigten Anzeigen und untersagten die Weiterfahrt. (al)

 

Überladen

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Salzenforst und Bautzen-West
12.05.2024, 14:30 Uhr

Eine Streife der Autobahnpolizei hat am Sonntagnachmittag einen 35-jährigen Kleintransporter-Fahrer zwischen Salzenforst und Bautzen-West wegen seiner besonderen „Tieflage“ angehalten und kontrolliert. Die Waage bestätigte die geschulten Augen der Beamten. Statt der erlaubten 3.500 Kilogramm brachte das Fahrzeug 4.290 Kilogramm auf die Waage. Damit untersagten die Polizisten dem Renault-Lenker aus Litauen die Weiterfahrt und es folgte eine entsprechende Anzeige. (al)

 

Aufgefahren

BAB 4, Görlitz - Dresden, Burkau
12.05.2024, 19:20 Uhr

Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntagabend auf der Autobahn 4 bei Burkau gekommen. Ein 67-jähriger VW-Fahrer war in Richtung Dresden unterwegs und musste wegen Stauerscheinungen abbremsen. Der nachfolgende 47-jährige Fahrer eines Ford Focus erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf den Tiguan auf. Ein weiterer 56-jähriger Toyota-Lenker war vermutlich genauso unaufmerksam und krachte in den Ford. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wurde mit circa 7.500 Euro angegeben. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Unter Drogen gefahren…

Großpostwitz/O.L., Hauptstraße
12.05.2024, 22:20 Uhr

…ist am Sonntagabend ein 23-Jähriger in Großpostwitz. Eine Streife stoppte ihn mit seinem Peugeot an der Hauptstraße. Ein Drogentest wies auf den Konsum von Cannabis und Amphetamin hin. Damit war die Fahrt beendet und es ging zur Blutentnahme. Der Deutsche erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkohol und Betäubungsmitteln. (al)

 

Tempokontrolle

Haselbachtal, OT Gersdorf, Bahnhofstraße
12.05.2024, 15:45 Uhr - 17:00 Uhr

Eine Streife des Kamenzer Reviers hat am Sonntagnachmittag eine Tempokontrolle an der Bahnhofstraße in Gersdorf durchgeführt. Insgesamt passierten 65 Fahrzeuge die Messstelle. Sechs Fahrer verstießen gegen die vorgeschriebenen 50 km/h. Der höchste Wert lag bei 62 km/h nach Toleranzabzug. Der Betroffene wird ein Bußgeld von 50 Euro bezahlen müssen. (al)

 

Unfälle gebaut und davongefahren – Zeugen gesucht

S 106, zwischen Kreisverkehr Dreistern und Abzweig Bloaschütz     
12.05.2024, 16:50 Uhr   

Die Polizei sucht Zeugen zu mehreren Unfällen, die ein 75-Jähriger am Sonntagnachmittag verursacht hat. Zeugen meldeten, dass ein Audi mit Anhänger und auffälligen Unfallschäden mehrfach in den Gegenverkehr geraten sei. Beamte fanden das Auto inklusive schlafendem Fahrer in Panschwitz-Kuckau auf einem Parkplatz.

Es stellte sich heraus, dass der Senior zuvor offenbar auf der S 106 vom Kreisverkehr Dreistern in Richtung Abzweig nach Bloaschütz unterwegs gewesen war. Ohne ersichtlichen Grund lenkte er circa 200 Meter vor dem Abzweig nach rechts und touchierte mit der rechten Fahrzeugseite die Leitplanke. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer pflichtwidrig vom Unfallort und fuhr weiter auf der S 100 in Richtung Panschwitz-Kuckau. Dort kam er erneut zweimal nach links auf die Gegenfahrbahn. Zu einer Fremdgefährdung kam es vermutlich nicht. Der Schaden betrug etwa 3.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Fahrweise des 75- Jährigen geben können. Diese richten Sie bitte an das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (al)

 

Trunkenheitsfahrt beendet

Radeburg, OT Großdittmannsdorf, Hauptstraße
13.05.2024, 01:20 Uhr

Eine Streife des Kamenzer Reviers hat in der Nacht zu Sonntag einen 51-Jährigen mit seinem VW in Großdittmannsdorf kontrolliert. Er war auf der Hauptstraße in Richtung Medingen unterwegs. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,38 Promille. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Die Polizisten stellten seinen Führerschein sicher und er erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)

 

Schmierfinken unterwegs

Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
12.05.2024, 13:35 Uhr

Ein Zeuge hat der Polizei am Sonntagnachmittag mitgeteilt, das Unbekannte die Fassade eines Hauses an der Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda beschmiert haben. Die Bebauung steht unter Denkmalschutz. Zur Höhe des Sachschadens durch die angebrachte blaue Farbe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers. (aw)

 

Trotz Fluchtversuch in die JVA

Hoyerswerda, Thomas-Müntzer-Straße
12.05.2024, 18:35 Uhr - 18:45 Uhr

Zur Vollstreckung eines Haftbefehls sind Beamte des örtlichen Reviers am Sonntag an die Thomas-Müntzer-Straße in Hoyerswerda gefahren. Sie trafen den 38-jährigen Verurteilten an und teilten ihm den Grund für ihren Besuch mit. Als er hörte, dass der gegen ihn vorliegende Haftbefehl vollstreckt werden sollte, versuchte der Russe zu flüchten und sich gegen die Festnahme zu wehren. Daraufhin griffen die Ordnungshüter zu den Handfesseln. Sie brachten den Mann zunächst ins Revier und anschließend zur Verbüßung seiner Strafe in eine Justizvollzugsanstalt. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

E-Bike gestohlen

Görlitz, Am Wiesengrund
11.05.2024, 17:00 Uhr - 12.05.2024, 17:30 Uhr

Unbekannte haben zwischen Samstag und Sonntag ein E-Bike aus einem Mehrfamilienhaus am Wiesengrund in Görlitz gestohlen. Die Langfinger nahmen das schwarz-blaue Rad der Marke Cube mit und verursachten einen Stehlschaden von geschätzt 3.420 Euro. Nach dem Fahrrad wird nun gefahndet. Der Kriminaldienst Görlitz ermittelt. (aw)

 

Versuchter Diebstahl eines Audi S3

Görlitz, Maxim-Gorki-Straße
11.05.2024, 23:30 Uhr - 12.05.2024, 12:00 Uhr

In der Nacht zu Sonntag haben Diebe versucht einen Audi S3 an der Maxim-Gorki-Straße in Görlitz zu stehlen. Offenbar gelang ihnen ihr Vorhaben nicht, jedoch entwendeten die Langfinger die Radabdeckungen. Es entstand circa 400 Euro Stehl- und 800 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz ermittelt. (aw)

 

Unfall an der Kreuzung Klinikum

Görlitz, Girbigsdorfer Straße
12.05.2024, 19:40 Uhr

Am Sonntagabend hat es einen Unfall auf der Girbigsdorfer Straße in Görlitz gegeben. Eine 45-Jährige fuhr mit ihrem Seat in Richtung B 99, als sie ampelbedingt anhielt. Offenbar bemerkte eine 26-jähriger Ford-Fahrer dies zu spät und fuhr auf den Seat auf. Die Seat-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bei dem 26-jährigen Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,62 Promille. Die Beamten ordneten die Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Görlitz ermittelt. (aw)

 

Spiegelklatscher - Zeugen gesucht

Löbau, OT Ebersdorf, K 8681
06.05.2024, 16:20 Uhr

Zu einem Spiegelklatscher ist es am Montag, den 6. Mai 2024, auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Löbau und Herwigsdorf gekommen. Zwei Fahrzeuge, ein Nissan und vermutlich ein VW Caddy, begegneten sich auf der K 8681 und es kam zur Berührung der Spiegel. Beide verließen zunächst pflichtwidrig die Unfallstelle. Eine Streife stellte den 54-jährigen Nissan-Fahrer wenig später. Er war aufgrund herumfliegender Splitter leicht verletzt. Am Unfallort fanden die Beamten Fahrzeugteile des zweiten Wagens. Diese deuteten auf einen VW Caddy hin. Der Schaden betrug etwa 1.400 Euro.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen sowie den zweiten beteiligten Fahrzeugführer. Diese werden gebeten sich im Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

 

Komposthaufen entzündet

Zittau, Herwigsdorfer Straße
12.05.2024, gegen 14:00 Uhr

Ein Komposthaufen hat sich am Sonntagnachmittag an der Herwigsdorfer Straße in Zittau entzündet. Vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr rückten mit 13 Kameraden aus und löschten. Verletzt wurde niemand. Es entstand kein Schaden. (al)

 

Mit dem Moped im Graben gelandet

Ostritz, Hohe Straße, Plattenweg
12.05.2024, 16:30 Uhr

Ein Mopedfahrer ist am Sonntagnachmittag in Ostritz gestürzt. Der 15-Jährige war mit seiner Simson auf der Hohen Straße unterwegs. Aus unbekannten Gründen kam der Jugendliche von der Plattenstraße ab und fiel in den Graben. Er erlitt Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. An der S51 entstand ein Schaden von circa 200 Euro. (al)

 

Komplett fahruntüchtig…

Weißwasser/O.L., Prof.-Wagenfeld-Ring
12.05.2024, 22:15      

…ist ein 38-Jähriger am Sonntag durch Weißwasser gefahren. Eine Streife stoppte den Polen mit seinem Roller am Prof.-Wagenfeld-Ring. Er pustete einen Wert von umgerechnet 1,62 Promille. Auch ein Drogentest schlug auf den Konsum von Cannabis an. Zu allem Überfluss zeigte der Mann einen polnischen Führerschein vor, welcher jedoch ungültig war. Für ihn bestand ein Fahrverbot in Deutschland. Die Beamten untersagten dem 38-Jährigen die Weiterfahrt, stellten den Führerschein sicher, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten die entsprechenden Anzeigen. (al)

 

Beim Diebstahl gestört

Krauschwitz, OT Klein Priebus
13.05.2024, 03:45 Uhr

Ein Mann aus Klein Priebus hat in der Nacht zu Sonntag drei Diebe gestört. Die Täter brachen zwei Garagen auf und entwendeten eine Kabeltrommel und Regenrinnenbefestigungen im Wert von etwa 600 Euro. Als der Besitzer auf dem Grundstück eintraf, flüchtete das Trio mit einem dunklen Geländewagen in Richtung Grenzübergang Podrosche. Zurück blieb ein Sachschaden von circa 300 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)


Bildmaterial zur Medieninformation:

Pressefoto
Muli Pedro

Download: Download-IconMuliXPedro.jpg
Dateigröße: 241.70 KBytes

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106