1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Tötungsdelikt an der Melanchthonstraße - Polizei sucht Zeugen

Medieninformation: 177/2024
Verantwortlich: Anne Wieland
Stand: 12.05.2024, 19:50 Uhr

Gemeinsame Medieninformation 
Staatsanwaltschaft Görlitz
Polizeidirektion Görlitz

Tötungsdelikt an der Melanchthonstraße - Polizei sucht Zeugen

Bezug: Medieninformation Nr. 141/2024 vom 16. April 2024

Görlitz, Melanchthonstraße
15.04.2024, 21:56 Uhr

Tattag

Am Montagabend, den 15. April 2024, 21:56 Uhr, haben Zeugen über den Polizeinotruf mitgeteilt, dass vor der Hauseingangstür der Melanchthonstraße 41 in Görlitz eine Person liegt. Der eingesetzte Notarzt konnte nur noch den Tod des 28 Jahre alten Mannes feststellen.

Im Ergebnis der Obduktion des Toten steht fest, dass dieser einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen und infolge von Stichverletzungen verblutet ist.

Tatort

Wo sich der exakte Tatort befindet, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Nach Angaben der Rechtsmedizin war das Opfer nach der Tat nur noch sehr wenige Minuten handlungsfähig. Es muss daher angenommen werden, dass sich der Tatort auch in der näheren Umgebung des Fundortes des Opfers befinden kann.

Bewegungen vor der Tat

Hinweisen zufolge tätigte der 28-Jährige an diesem Tag allein und in Begleitung mehrere Einkäufe im REWE Markt auf der Reichenbacher Straße 19. Letztmalig kaufte er, wie auf dem Video zu sehen, dort um 21:04 Uhr ein. Ebenso soll er im Bereich der Grünfläche Reichertstraße/ Ecke Büchtemannstraße, auf der Lutherstraße und der Melanchthonstraße unterwegs gewesen sein. (Video 1 - Rewe)

Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission der Polizeidirektion Görlitz ermitteln in diesem Zusammenhang wegen des Verdachts des Totschlags gemäß § 212 Strafgesetzbuch.

Die Ermittler richten sich nun mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

1. Wer hat das Opfer Tim S. am 15. April 2024 im Stadtgebiet Görlitz beziehungsweise im Bereich der Reichertstraße 15 in Görlitz, möglicherweise in Begleitung anderer Personen, gesehen oder getroffen?

Von besonderem Interesse für die Ermittler sind die Abendstunden, speziell der Zeitraum von 21:00 Uhr bis 21:56 Uhr, bis zum Eingang des Notrufs.

2. War das Opfer vor oder nach dem Einkauf gegen 21:04 Uhr bei REWE in Begleitung anderer Personen?

3. Im Bereich der Lutherstraße 13 wurden gegen 21:45 Uhr Aufnahmen einer Überwachungskamera gesichert. Auf diesen sind offenbar zwei Personen zu erkennen. Wer kann Angaben zur Identität der Personen auf dem Video machen? Wer hat diese Personen gesehen? (Video 2 - Lutherstraße 13)

4. Wer kann Angaben zu Personen und deren Bewegungsrichtungen im Bereich Lutherstraße / Ecke Melanchthonstraße oder der Jauernicker Straße zwischen 21:45 Uhr und 22:00 Uhr machen? Ermittlungen zufolge gab es Personen- und Fahrzeugbewegungen zu dieser Zeit in diesem Bereich.

5. Hat jemand nach dem 15. April 2024 in den Bereichen Lutherstraße, Melanchthonstraße, Jauernicker Straße, Reichertstraße und Sattigstraße ein Stichwerkzeug gefunden?

Melden sollten sich Personen, die bisher noch keine Angaben gegenüber der Polizei gemacht haben bzw. ergänzende Informationen mitteilen wollen.

Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der angezeigten Straftat und der rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, lobt die Polizeidirektion Görlitz bis zu 7.000 Euro aus. Bitte wenden Sie sich an die Polizeidirektion Görlitz unter der Telefonnummer 03581 468 5000 oder schriftlich an die Emailadresse emk.kpi.pd-gr@polizei.sachsen.de

https://www.polizei.sachsen.de/de/106340.htm

https://sn.hinweisportal.de/


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106