1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Vor Polizei geflüchtet

Medieninformation: 176/2024
Verantwortlich: Michael Günzel Polizeihauptkommissar
Stand: 12.05.2024, 12:05 Uhr

Vor Polizei geflüchtet

 

Bischofswerda, Ortsteil Großdrebnitz, Großdrebnitzer Straße / Kleindrebnitzer Straße / Neudrebnitzer Straße

12.05.2024, 00:20 Uhr

 

Eine Streife des Polizeirevieres Bautzen war am Sonntagmorgen in Großdrebnitz unterwegs. Ihnen entgegen kam ein Moped ohne eingeschaltetem Licht. Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug und verfolgten den Mopedfahrer. Mehrere Anhalteversuche scheiterten. Die Fahrt führte schließlich entlang eines Waldstückes bei der Neudrebnitzer Straße. Hier verlor der Mopedfahrer die Kontrolle über sein Gefährt, ließ es bei einer Abbiegung einfach liegen und flüchtete in den Wald. Es kam ein Diensthundeführer mit seinem Diensthund „Shorty“ zum Einsatz. Dieser spürte den 17-jährigen deutschen Jugendlichen im Wald auf. Es stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Doch damit nicht genug. Das Moped war nicht pflichtversichert und wurde leistungssteigernd umgebaut. Die Polizisten erstatteten Anzeige und übergaben den Jugendlichen an seine Eltern. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.

 

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs…

 

Bautzen Ziegelwall

11.05.2024, 20:00 Uhr

 

…war am Samstagabend der Fahrer eines Ford. Der 68-jährige Deutsche war am Ziegelwall in Bautzen unterwegs. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug und führten eine Verkehrskontrolle durch. Alkoholgeruch führte zu einem entsprechenden Test. Umgerechnet 1,56 Promille zeigte das Gerät an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Die Polizei ermittelt.

 

 

VW-Fahrer alkoholisiert unterwegs

 

Radeberg, Langbeinstraße

11.05.2024, 21:00 Uhr

 

Am Samstagabend kontrollierte eine Streife des Polizeirevieres Kamenz in Radeberg in der Langbeinstraße den Fahrer eines Volkswagens. Ein bei dem 29-jährigen deutschen Fahrer durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. 0,78 Promille zeigte das Gerät an. Dies stellte eine Ordnungswidrigkeit dar, mit welcher sich abschließend die Bußgeldstelle beschäftigen wird.

 

 

Verkehrsunfall beim Ausparken

 

Hoyerswerda, Straße des Friedens

11.05.2024, 21:20 Uhr

 

Am Samstagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger irakischer Bürger beabsichtigte, mit einem VW Golf rückwärts auszuparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Passat, dessen 35-jähriger Fahrer aus Afghanistan ebenfalls rückwärts ausparkte. Bei diesem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro. Abschließend wird sich die Bußgeldstelle mit diesem Unfall befassen.

 

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Fahrzeugteile gestohlen

 

Görlitz, Lutherstraße

10.05.2024, 21:00 Uhr - 11.05.2024, 11:30 Uhr

 

Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zu Samstag in die Lutherstraße in Görlitz. Ihr Interesse galt einem dort parkenden Audi. Sie bauten die Spiegelgläser beider Außenspiegel ab und entwendeten diese. Des Weiteren verschwanden zwei Abstandssensoren des Fahrzeuges. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 2.400 Euro. Es entstand kein Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

 

Görlitz, Heinrich-Heine-Straße

11.05.2024, 19:00 Uhr

 

Eine Streife des Polizeirevieres Görlitz führte in der Heinrich-Heine-Straße eine Verkehrskontrolle durch. Angehalten und kontrolliert wurde ein 60-jähriger deutscher Fahrradfahrer. Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes führte zu einem entsprechenden Test. Das Gerät zeigte umgerechnet 1,76 Promille an. Damit war die Fahrt zu Ende. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme und erstatteten Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

 

Zwei E-Bikes entwendet

 

Görlitz, Ortsteil Deutsch-Ossig, Berzdorfer See, Zum Nordstrand

10.05.2024, 23:00 Uhr - 11.05.2024, 08:00 Uhr

 

Am Nordstrand des Berzdorfer Sees begaben sich Unbekannte zu einem dort parkenden VW Multivan, in dem die beiden Eigentümer nächtigten. Sie montierten den am Heck angebrachten Fahrradträger, auf welchem sich zwei E-Bikes befanden, ab und stahlen die Gegenstände. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro, Sachschaden entstand nicht. Zeugen konnten den Fahrradträger ohne die E-Bikes in Tatortnähe wieder auffinden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz ermittelt.

 

 

Kellereinbruch - Fahrrad entwendet

 

Görlitz, Zittauer Straße

11.05.2024, 04:35 Uhr

 

In der Zittauer Straße in Görlitz begab sich ein unbekannter Täter am Samstagmorgen zu einem Mehrfamilienhaus. Er drang gewaltsam in das Haus ein und begab sich in den Keller. Dort öffnete er gewaltsam ein Abteil und stahl ein Mountainbike im Wert von 800 Euro. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz wird sich weiter mit dem Einbruch beschäftigen.

 

 

In Garage eingebrochen

 

Löbau, Jahnstraße

01.12.2022 - 11.05.2024

 

In einem gegenwärtig nicht näher zu bestimmenden Zeitraum waren Unbekannte in der Jahnstraße in Löbau aktiv. Sie drangen gewaltsam in eine Garage ein und stahlen ein Fahrrad, drei Mopeds, ein Motorrad, ein Schweißgerät, Pkw-Ersatzteile und Werkzeuge in einem Gesamtwert von mindestens 3.000 Euro. Der Eigentümer ist in den alten Bundesländern wohnhaft und hatte jetzt erst Kenntnis von dem Einbruch bekommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.

 

 

E-Bike aus leerstehendem Wohnhaus verschwunden

 

Ebersbach-Neugersdorf, Ortsteil Ebersbach, Bergstraße

30.04.2024 - 11.05.2024, 18:30 Uhr

 

In den letzten Tagen drangen unbekannte Täter in der Bergstraße in Ebersbach gewaltsam in ein leerstehendes Wohnhaus ein. Sie entwendeten ein dort abgestelltes E-Bike im Wert von rund 2.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland hat die Ermittlungen übernommen.

 

 

Brand eines Schuppens

 

Kottmarsdorf, Dorfstraße

11.05.2024, 20:50 Uhr

 

In der Dorfstraße in Kottmarsdorf kam es am Samstagabend zu einem Brand. Eine 68-jährige deutsche Frau füllte Asche in die Restmülltonne. Aus bislang unbekannten Gründen geriet eine Mülltonne in Brand. Die Flammen griffen auf einen Schuppen über, welcher zerstört wurde, genauso wie die Tonne. Den eingesetzten Kameraden der Feuerwehr gelang es, ein Ausbreiten des Brandes auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt.

 

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

 

Seifhennersdorf, Zollstraße

11.05.2024, 04:50 Uhr

 

Eine Streife des Polizeirevieres Zittau-Oberland führte am Samstagmorgen eine Verkehrskontrolle in der Zollstraße in Seifhennersdorf durch. Angehalten und kontrolliert wurde ein 46-jähriger tschechischer Bürger, welcher mit einem Peugeot unterwegs war. Er konnte keine Fahrerlaubnis vorzeigen. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Damit war die Fahrt zu Ende. Die Polizisten erstatteten Anzeige. Die Polizei ermittelt.

 

 

Nach Verkehrsunfall Mopedfahrer verletzt

 

Ruppersdorf, Hauptstraße

11.05.2024, 19:45 Uhr

 

Am Samstagabend kam es in der Hauptstraße in Ruppersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Mopedfahrer verletzte.

Ein 17-jähriger deutscher Fahrer eines Moped Simson war hier unterwegs. In einer Rechtskurve fuhr er aus ungeklärter Ursache geradeaus und stieß dabei gegen ein Verkehrszeichen. Der Jugendliche verletzte sich und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden von rund 3.200 Euro. Die Polizei ermittelt.

 

 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

 

Gablenz, Spremberger Straße

11.05.2024, 17:50 Uhr

 

Eine 29-jährige deutsche Fahrerin eines BMW befuhr am Samstagnachmittag die Spremberger Straße in Gablenz. Aus ungeklärter Ursache verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie stieß mit dem Auto gegen einen Gartenzaun und in der Folge gegen einen weiteren Zaun. Die Fahrerin kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106