1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Brand einer Gartenlaube mit zwei verletzten Personen

Medieninformation: 175/2024
Verantwortlich: Michael Günzel Polizeihauptkommissar
Stand: 11.05.2024, 12:00 Uhr

Brand einer Gartenlaube mit zwei verletzten Personen

Weißwasser/O.L., Kromlauer Weg

10.05.2024, 18:00 Uhr

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei eilten am Freitagabend in den Kromlauer Weg in Weißwasser. Hier war aus gegenwärtig ungeklärter Ursache ein Gartenhaus in Brand geraten. Dabei verletzten sich der 50-jährige deutsche Eigentümer sowie eine 41-jährige deutsche Ersthelferin. Sie wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr löschte den Brand, wobei das Brandobjekt fast vollständig zerstört wurde. Personen, welche sich in den Nachbargärten aufhielten, mussten ihre Parzellen verlassen. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig, da die Rettungswege zugewachsen waren und das Zufahrtstor schlecht befahrbar war. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt.

 

 

Brand einer Aschetonne in einer Garage

Pulsnitz, Zur Hufe

10.05.2024, 17:30 Uhr

Ein 62-jähriger deutscher Hauseigentümer in Pulsnitz in der Straße Zur Hufe schüttete am Freitagmorgen Asche aus einer Feuerschale in eine Aschetonne, welche in einer Garage stand. Am Nachmittag stellten Familienangehörige fest, dass Rauch aus dem geöffneten Gebäude kam. Der Eigentümer fuhr die Fahrzeuge aus der Garage und brachte eine Gasflasche in Sicherheit und begann sofort mit der Brandbekämpfung. Es gelang ihm noch vor Eintreffen der Feuerwehr das Feuer zu löschen. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand ein geschätzter Schaden von rund 4.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

___________________________________

Überwachungstechnik gestohlen

Obergurig, OT Singwitz,

10.05.2024, 01.00 Uhr

Gegenwärtig unbekannte Täter begaben sich auf das Grundstück einer Firma in Singwitz. Sie stahlen drei Kameras der Überwachungstechnik, welche auf einem Container montiert waren. Der Wert des Diebesgutes belief sich auf rund 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt.

 

 

Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt

Doberschau-Gaußig, Ortsteil Schlungwitz, Gnaschwitzer Straße

10.05.2024, 12:00 Uhr

Am Freitagmittag kam es in der Gnaschwitzer Straße in Schlungwitz zu einem Verkehrsunfall, wobei sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Ein zunächst unbekannter Fahrer eines Mercedes war hier unterwegs. Aus unklarer Ursache verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen zwei parkende Fahrzeuge und eine Hecke. Polizeiliche Ermittlungen führten zu einem 85-jährigen Deutschen. Ein Alkoholtest brachte das Ergebnis von 0,54 Promille. Die Polizisten ordneten zwei Blutentnahmen an, da der Senior angab, nach dem Unfall getrunken zu haben. Der Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt.

 

 

Einbruch in einen Transporter misslingt

Radeberg, Dresdener Straße

10.05.2024, 07:40 Uhr - 09:00 Uhr

In der Dresdener Straße in Radeberg begaben sich Unbekannte zu einem parkenden VW-Transporter. Sie versuchten gewaltsam in das Fahrzeug einzudringen, was jedoch misslang. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz ermittelt.

 

 

Kawasaki gestohlen

Radeberg, Flügelweg

09.05.2024, 21:00 Uhr - 10.05.2024, 12:00 Uhr

Im Flügelweg in Radeberg verschwand ein Motorrad vom Typ Kawasaki. Das rund fünf Jahre alte grüne Krad hatte ein Dresdener Kennzeichen. Der Wert des Krad beziffert sich auf rund 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz hat die Ermittlungen übernommen.

 

 

E-Bike entwendet

Radeberg, Dr.-Albert-Dietze-Straße

10.05.2024, 13:10 Uhr - 13:20 Uhr

Unbekannte begaben sich zu einem Einkaufsmarkt in der Dr.-Albert-Dietze-Straße in Radeberg. Sie stahlen ein nicht angeschlossenes E-Bike der Marke „Haibike“. Das blau/gelbe Rad hatte einen Wert von circa 2.300 Euro. Den am Bike angebrachten Anhänger ließ der Täter vor Ort zurück. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz wird sich weiter mit dem Diebstahl beschäftigen.

 

 

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

Lohsa, Schlesische Straße

10.05.2024, 08:40 Uhr

Am Freitagvormittag führte eine Streife des Polizeirevieres Hoyerswerda in der Schlesischen Straße in Lohsa eine Verkehrskontrolle durch. Ein 41-jähriger deutscher Fahrer eines VW Passat wurde angehalten und kontrolliert. Alkoholgeruch in der Atemluft führte zu einem entsprechenden Test. Umgerechnet 1,14 Promille zeigte das Gerät an. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda ermittelt.

 

 

Hecke brannte

Königswartha, Hauptstraße

10.05.2024, 09:30 Uhr

Am Freitagmorgen kam es zu einem Brand einer Hecke in der Hauptstraße in Königswartha. Ein 86-jähriger Mann brannte auf dem Gehweg das Unkraut mittels eines Bunsenbrenners ab. Offenbar geriet die Hecke des Grundstückes dadurch in Flammen. Die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr Königswartha löschten den Brand. Circa fünf Meter Hecke wurden dabei zerstört. Der Schaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda hat die Ermittlungen übernommen.

 

 

Beleuchtung gestohlen

Schwarzkollm, Dorfstraße

01.05.2024, 10.05.2024

Unbekannte Täter begaben sich in die Dorfstraße in Schwarzkollm. Sie stahlen einen Strahler, welcher die Kirchenfassade beleuchtet. Der Diebstahlsschaden belief sich auf rund 1.000 Euro, es entstand Sachschaden von zirka 250 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda ermittelt.

 

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Diebstahl eines Fords scheitert

Görlitz, OT Hagenwerder, Straße der Freundschaft

10.05.2024, 22:50 Uhr

Am Freitagabend begaben sich unbekannte Täter in die Straße der Freundschaft in Hagenwerder. Ihr Interesse galt einem dort parkenden Ford Focus. Sie drangen gewaltsam in das 12 Jahre alte Fahrzeug ein und versuchten dieses zu stehlen. Dabei löste die Alarmanlage aus und trieb die Täter in die Flucht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz wird sich weiter mit dem Fall beschäftigen.

 

 

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs…

Niesky, Muskauer Straße

10.05.2024, 06:50 Uhr

…war ein 38-jähriger deutscher Fahrer eines Dacia, welcher in der Muskauer Straße in Niesky unterwegs war. Eine Streife hielt das Fahrzeug für eine Verkehrskontrolle an. Die Polizisten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest und führten einen entsprechenden Test durch. Umgerechnet 1,3 Promille zeigte das Gerät an. Damit war die Fahrt zu Ende. Es folgten die Anordnung einer Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

Einbruch in ein im Umbau befindliches Wohnhaus

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Marktstraße

08.05.2024, 17:00 Uhr - 10.05.2024, 09:00 Uhr

In der Marktstraße in Ebersbach drangen auf bisher unbekannte Art und Weise Unbekannte in ein im Umbau befindliches Haus ein. Sie stahlen Werkzeuge und ein rund fünf Meter langes Kupferrohr einer Heizungsanlage. Es entstand ein Diebstahlsschaden von rund 2.000 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.

 

 

Drei Kajaks gestohlen

Zittau, OT Hirschfelde, Neißtalweg

09.05.2024, 16:00 Uhr - 10.05.2024, 10:00 Uhr

In Hirschfelde begaben sich Unbekannte an die Neiße und stahlen dort drei Kajaks. Diese waren mit einer Metallkette gesichert. Der Eigentümer beziffert den Stehlschaden der Sportboote auf rund 2.500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

Teufel Alkohol

Zittau, Dornspachstraße

10.05.2024, 14:45 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es in der Dornspachstraße in Zittau zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige deutsche Radfahrerin war hier unterwegs. Offenbar aufgrund ihrer Alkoholisierung konnte sie die Spur nicht halten und stieß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Audi eines 72-Jährigen zusammen. Ein bei der Frau durchgeführter Alkoholtest brachte ein Ergebnis von umgerechnet 2,34 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106