Mann überfallen und verletzt u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.12.2021, 13:16 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mann überfallen und verletzt
Zeit: 14.12.2021, 00:25 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
In der Nacht hat ein 43-Jähriger einen 26-Jährigen mit einem Messer bedroht und verletzt.
Bisherigen Ermittlungen zufolge trafen sich die beiden Tunesier in einem Linienbus. Der ältere forderte von dem jüngeren Bargeld. Als dieser verneinte, stahl der 43-Jährige ihm das Portemonnaie und stieg am Postplatz aus dem Bus. Der 26-Jährige folgte ihm und forderte sein Eigentum zurück. Daraufhin bedrohte der 43-Jährige den Mann mit einem Messer und verletzte ihn leicht.
Alarmierte Polizisten nahmen den 43-Jährigen am Ort vorläufig fest. Er muss sich wegen räuberischen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung verantworten. (sg)
Verdächtiges Ansprechen
Zeit: 13.12.2021, 07:20 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
Am Montagmorgen ist ein Junge (10) von einem Unbekannten in einem Bus der Linie 80 verdächtig angesprochen worden.
Der Junge stieg an der Haltestelle „Neuländer Straße“ in den Bus und setzte sich in den hinteren Bereich. Ihm gegenüber saß ein Mann, der ihm während der Fahrt anbot, dass er bei ihm zu Hause mit einer Konsole spielen könne. Der Zehnjährige verneinte und trat den Mann, der daraufhin an der Haltestelle „Krankenhaus Neustadt“ den Bus verließ. Es handelte sich um einen etwa 40-Jährigen mit Brille, der dunkel gekleidet war.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt insbesondere dem Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Betrugsversuch – Schockanruf
Zeit: 13.12.2021, 12:20 Uhr
Ort: Dresden-Leubnitz/Neuostra
Unbekannte haben am Montag versucht eine Frau (82) zu betrügen.
Ein Unbekannter rief die 82-Jährige an und behauptete Polizist zu sein. Er gab an, dass der Sohn der Seniorin im Gefängnis wäre, da er einen schlimmen Unfall verursacht hätte. Gegen die Zahlung einer Kaution in Höhe von mindestens 7.000 Euro könne er aber entlassen werden. Die Frau glaubte dem nicht, rief ihren Sohn an und erkannte so den Betrugsversuch. Es entstand kein Vermögensschaden. (lr)
Hecke beschädigt – Zeugenaufruf
Zeit: 10.12.2021 festgestellt
Ort: Dresden, OT Heidehof
Unbekannte haben in den vergangenen Wochen am Siedlerweg eine Hecke beschädigt. Die Täter schnitten ohne Abstimmung mit dem Eigentümer Zweige und Äste ab. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg)
Landkreis Meißen
Diesel abgezapft
Zeit: 13.12.2021, 10:30 Uhr festgestellt
Ort: Niederau, OT Gohlis
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte Dieselkraftstoff aus einem Mercedes-Lkw an der Radeburger Straße gestohlen.
Das Baufahrzeug war auf einer Baustelle abgestellt. Die Täter öffneten den Tankverschluss und zapften offensichtlich mit einem Schlauch 150 bis 180 Liter Diesel aus dem Tank. Der Wert ist nicht beziffert. (lr)
Fahrrad gestohlen
Zeit: 11.12.2021, 20:30 Uhr bis 12.12.2021, 20:30 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben am Wochenende ein Fahrrad aus einem Mehrfamilienhaus an der Hohen Straße gestohlen.
Das Mountainbike war im Keller des Hauses abgestellt und angeschlossen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise ins Haus und entnahmen das Rad im Wert von etwa 1.000 Euro. (lr)
Unfall im Gegenverkehr
Zeit: 13.12.2021, 17:35 Uhr
Ort: Lommatzsch
Am Montag sind auf der Döbelner Straße ein VW Passat (Fahrer 42) und ein Nissan Note (Fahrer 66) beschädigt worden.
Der 42-Jährige war mit dem VW von der Straße Am Markt in Richtung Königstraße unterwegs. Ihm kam der 66-Jährige mit dem Nissan entgegen. Im Vorbeifahren streiften sich die Autos. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (lr)
Fahrer unter Alkoholeinfluss
Zeit: 13.12.2021, 19:40 Uhr
Ort: Riesa
Polizisten stoppten am Montagabend auf der Straße Am Anger einen Autofahrer (42), der unter Alkoholeinfluss gefahren war.
Den Beamten fiel ein Honda Civic auf und sie kontrollierten das Auto. Dabei stellten sie beim 42-jährigen Fahrer den Einfluss von Alkohol fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Der Mann musste das Auto stehen lassen und muss sich nun wegen Fahren unter Alkoholeinfluss verantworten. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zeit: 14.12.2021, 07:20 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Wilmsdorf
Heute Morgen ist ein Fußgänger (55) bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Zum Heideberg schwer verletzt worden.
Der Mann überquerte die Fahrbahn. Als er den Bürgersteig betreten wollte, fiel er offenbar nach hinten und wurde von einem Iveco (Fahrer 53) erfasst, der in Richtung Kastanienallee fuhr. Der 55-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (sg)
Streit in Einkaufsmarkt
Zeit: 13.12.2021, 15:25 Uhr
Ort: Pirna
Die Pirnaer Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen einen 40-jährigen Pirnaer.
Der Mann verstieß am Montagnachmittag gegen das Hygienekonzept eines Einkaufsmarktes an der Königsteiner Straße. Als ihn ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes (34) darauf aufmerksam machte und ihn schließlich aufforderte den Laden zu verlassen, wurde er von dem 40-jährigen Deutschen beleidigt. Daraufhin wollte der 34-Jährige ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der der Mitarbeiter leicht verletzt wurde. (sg)
Schockanrufe – Achtung Betrüger!
Zeit: 13.12.2021, 10:30 Uhr bis 12:20 Uhr
Ort: Lohmen und Pirna-Sonnenstein
Unbekannte haben am Montag versucht einen Senior (66) und eine Seniorin (75) am Telefon zu betrügen.
Die Täter gaben sich als Polizisten aus und behaupteten die Söhne der Angerufenen hätten jeweils ein Kind bei Verkehrsunfällen schwer verletzt. Zur Abwendung von Haftstrafen sollten die Frau und der Mann jeweils 10.000 Euro Kaution bezahlen. Die beiden wurden im Laufe der weiteren Gespräche misstrauisch und beendeten die Gespräche. Ein Vermögensschaden trat nicht ein. (sg)
Zusammenstoß an Einmündung
Zeit: 13.12.2021, 10:15 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Am Montagvormittag sind auf dem Bruno-Dietze-Ring ein Kia Ceed (Fahrer 74) und ein Opel Corsa (Fahrerin 71) zusammengestoßen.
Der 74-Jährige wollte aus einer Einmündung einbiegen und stieß dabei mit dem von rechts kommenden Wagen der 71-Jährigen zusammen. Die Beteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.500 Euro. (sg)
Reh angefahren
Zeit: 13.12.2021, 07:15 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Saupsdorf
Am Montagmorgen ist ein Skoda-Fahrer (23) auf der Sebnitzer Straße mit einem Reh zusammengestoßen.
Der 23-Jährige war mit einem Skoda Fabia von Saupsdorf in Richtung Sebnitz unterwegs. In Höhe der Einmündung An der Richtermühle lief ein Reh von links auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier floh anschließend ins Unterholz. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. (sg)