Flüchtenden und gesuchten Ladendieb gestellt
Stand: 16.11.2020, 13:45 Uhr
Flüchtenden und gesuchten Ladendieb gestellt
Zittau, Hochwaldstraße
14.11.2020, 14:15 Uhr
Am Samstagnachmittag hat ein 16-jähriger Ladendieb an der Hochwaldstraße in Zittau auf der Flucht eine 35-jährige Zeugin zweimal ins Gesicht geschlagen. Zwei Mitarbeiter verfolgten den Tschechen und stellten ihn kurz darauf.
Der Dieb entwendete zuvor sechs Computerspiele und eine Flasche Alkohol. Bundespolizisten unterstützten bei der Fahndung nach dem Flüchtigen und übergaben ihn an die Ordnungshüter vom Zittauer Revier. Diese brachten in Erfahrung, dass der Jugendliche sich auch auf der Flucht aus einer Einrichtung in der Tschechei befand. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Langfinger zuvor bereits zwei Paar Turnschuhe entwendet hatte. Die Uniformierten schrieben die Anzeige wegen des räuberischen Diebstahls, übergaben das Diebesgut an die Geschädigten und den Beschuldigten am Grenzübergang an die tschechische Polizei. (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Ersatzrad von Auflieger entwendet - Zeugen gesucht
BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz An der Neiße
14.11.2020, 09:35 Uhr
Der Fahrer eines Sattelzugs hat am Samstagmorgen festgestellt, dass ein Ersatzrad an seinem MAN fehlte. Unbekannte Täter hatten es in der Nacht von seinem Auflieger entwendet. Ihm entstand nun ein finanzieller Schaden von rund 500 Euro.
Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 - 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Zweifach ertappt…
BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
15.11.2020, 08:25 Uhr
…haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion am Sonntagmorgen einen 41-Jährigen auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd. Der Brummifahrer war verbotenerweise an einem Sonntag mit seinem Sattelzug Renault plus Auflieger auf der Autobahn unterwegs. Die Polizisten hielten ihn an und kontrollierten Fahrer und Fahrzeug. Dabei stellte sich heraus, dass der polnische Bürger nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse war. Somit erstatteten die Ordnungshüter nicht nur eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Sonntagsfahrverbot sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Ertappte musste seinen Laster stehen lassen und sich um einen Ersatzfahrer kümmern. (al)
Warnbaken gerammt und davongefahren - Zeugen gesucht
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Hermsdorf und Ottendorf-Okrilla
15.11.2020, 22:10 Uhr
Aufmerksame Bürger haben der Polizei am Sonntagabend einen Verkehrsunfall auf der BAB 4 in Richtung Dresden im Baustellenbereich gemeldet. Dort fuhr ein bislang Unbekannter mindestens drei Warnbaken um. Eine davon blieb auf der rechten Fahrspur liegen und stellte damit eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar. Sofort verständigten die Autobahnpolizisten den Verkehrswarndienst und sicherten die Unfallstelle bis zur Beräumung ab. Der Schaden belief sich auf mindestens 600 Euro.
Hinweise zum Verursacher konnten die Beamten am Unfallort bisher nicht erlangen. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 - 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Acht von acht zu schnell
Bautzen, Am Stadtwall
15.11.2020, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Am Sonntagvormittag haben Polizisten des Bautzener Reviers eineinhalb Stunden die Geschwindigkeit Am Stadtwall in Bautzen kontrolliert. Von acht gemessenen Fahrzeugen überschritten alle Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit. Die Ordnungshüter verwarnten die Lenker. Außerdem ahndeten sie drei Verstöße wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte. (ks)
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen geflüchtet
Bautzen, Friedrich-List-Straße
15.11.2020, 12:45 Uhr
Am Sonntagmittag ist ein 35-jähriger Ford-Fahrer an der Friedrich-List-Straße in Bautzen vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten stellten ihn kurz darauf und bemerkten den vermutlichen Grund der Flucht. Der Deutsche besaß keine Fahrerlaubnis und stand offenbar unter Drogeneinfluss. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine. Bei der Durchsuchung des Focus fanden die Ordnungshüter eine geringe Menge einer kristallinen Substanz. Diese stellten sie sicher. Die Uniformierten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. Danach schrieben sie Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss berauschender Mittel, des illegalen Kraftfahrzeugrennens sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (ks)
Unerlaubt entfernt - Zeugenaufruf
Pulsnitz, Robert-Koch-Straße
14.11.2020, 21:30 Uhr - 15.11.2020, 11:00 Uhr
Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag haben Unbekannte an der Robert-Koch-Straße in Pulsnitz ein Lieferfahrzeug beschädigt und sich unerlaubt entfernt. Der Unfallverantwortliche verursachte an dem Citroen einen Sachschaden von circa 1.500 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt das zuständige Polizeirevier Kamenz unter der 03578 352 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (fs)
Suche nach Handy nahm glückliches Ende
Pulsnitz, Bahnhof
15.11.2020, 02:00 Uhr
In der Nacht zu Sonntag hat ein Bürger beim Aussteigen aus dem Zug in Pulsnitz sein Handy liegen lassen. Der Mann nahm den Verlust noch am Bahnhof wahr und informierte die Polizei in Kamenz, wo die Fahrt des Zugs endete. Die Uniformierten betraten den Zug, welcher bereits auf das Abstellgleis fuhr. Sie fanden das gesuchte Handy am beschriebenen Platz. Die Polizisten übergaben dem Mann das unbeschädigte Smartphone. (fs)
Fahrradfahrer unter Alkohol
Hoyerswerda, Bautzener Allee
15.11.2020, 22:30 Uhr
Am Sonntagabend haben Polizisten in Hoyerswerda auf der Bautzener Allee die Alkoholfahrt eines Fahrradfahrers beendet. Der 56-Jährige pustete umgerechnet 2,3 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Die Uniformierten leiteten ein Strafverfahren wegen Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr gegen den Deutschen ein. (fs)
Mörsergranate gefunden
Spreetal, OT Burg, Bernsteinsee
14.11.2020, 10:30 Uhr
Am Samstag hat ein Spaziergänger eine außergewöhnliche Entdeckung am Bernsteinsee bei Spreetal gemacht. Der Mann sah im Wald einen verdächtigen Gegenstand und verständigte die Polizei. Nach erster Sichtung ordneten die Beamten es als militärisches Sprengmittel ein und alarmierten den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landeskriminalamts. Die Spezialisten identifizierten die Wurfgranate und beräumten diese fachgerecht.
Anlage: Bild der Wurfgranate (fs)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Bauzäune entwendet - Zeugen gesucht
Niesky, Ziegelweg
12.09.2020 - 22.10.2020
Diebe haben sich zwischen Samstag, den 12. September und Donnerstag, den 22. Oktober 2020 Bauzäune am Ziegelweg in Niesky zu Eigen gemacht. Sie stahlen insgesamt 16 Zaunfelder inklusive Traversen, Torgelenken und Standfüßen. Die Bauzäune waren mit Sicherheitsschlössern versehen. Markant an einigen Standfüßen war, dass diese mit rotem Signalfarbspray markiert waren.
Ein Zeuge beobachtete, wie Unbekannte am Samstag, den 17. Oktober 2020 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr Zaunabteile auf einen kleinen Lkw mit Tandemanhänger luden. Ob zu dieser Zeit alle hier betreffenden Bauzäune verschwanden, ist bislang nicht bekannt.
Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer kann Angaben zum genannten Fahrzeug machen? Wer kann Hinweise zu Personen geben, welche vielleicht auch in der Annahme gehandelt haben die Bauzäune dort berechtigter Weise abholen zu dürfen? Zeugen wenden sich bitte an den Polizeistandort in Niesky unter der Rufnummer 03588 265 - 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (al)
Zwei Gartenlauben aufgebrochen
Görlitz, OT Schlauroth
12.11.2020 11:00 Uhr bis 15.11.2020 gegen 10 Uhr
Einbrecher haben sich am vergangenen Wochenende in einer Kleingartenanlage in Schlauroth herumgetrieben. Die Täter brachen zwei Gartenlauben auf. Aus einer Parzelle verschwanden Lebensmittel, ein Schwingschleifer, ein Bitset und Kleinwerkzeug im Wert von circa 100 Euro. Aus einem weiteren Gartenhäuschen entwendeten die Diebe eine Wildkamera, eine Bohrmaschine, Lebensmittel, diverses Werkzeug und Batterien. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz übernahm die Ermittlungen. (al)
Einbruch misslingt
Görlitz, Otto-Buchwitz-Platz
14.11.2020, 18:30 Uhr - 15.11.2020, 08:30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag haben unbekannte Täter versucht in ein Wohn- und Geschäftshaus am Otto-Buchwitz-Platz in Görlitz einzubrechen. Die Diebe scheiterten offenbar und hinterließen einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Anhänger gestohlen
Kottmar, OT Neueibau
14.11.2020, 20:00 Uhr - 15.11.2020, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag einen Anhänger von einem Grundstück in Neueibau gestohlen. Hierzu gelangten die Diebe gewaltsam auf das Gelände und hinterließen einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Die Langfinger entkamen mit dem Anhänger in unbekannte Richtung. Auf der Plane befand sich die Aufschrift "B1 Discount Baumarkt“. Der Schaden belief sich auf circa 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen und fahndet nach dem Anhänger. (ks)
Unbelehrbarer Alkoholfahrer
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rumburger Straße
15.11.2020, 07:30 Uhr
Die Polizei hat am Sonntagvormittag einen Wiederholungstäter auf der Rumburger Straße in Ebersbach ohne Führerschein und unter Alkohol kontrolliert. Der 49-Jährige fiel bereits fünf Mal wegen Alkohol am Steuer auf. Am Sonntag pustete der Deutsche umgerechnet 2,6 Promille. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an. Die Sicherstellung des Führerscheins blieb aus, da der Lenker keinen mehr besaß. Die Gesetzeshüter beschlagnahmten zudem den Audi des Mannes nach Anordnung der Staatsanwaltschaft. Der örtliche Verkehrs- und Verfügungsdienst nahm die Ermittlungen auf. (fs)
Radmuttern gelockert - Zeugenaufruf
Weißwasser/O.L., Sachsendamm
30.07.2020, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Bereits am 30. Juli 2020 haben sich Unbekannte auf einem Parkplatz am Sachsendamm in Weißwasser offenbar an Radmuttern eines Ford zu schaffen gemacht. Der Lenker des C-Max befuhr den Parkplatz gegen 10:00 Uhr. Nach einem einstündigen Einkauf setzte er seine Fahrt fort und bemerkte ungewöhnliche Geräusche. Der Mann prüfte den Umstand und stellte vier gelockerte Radmuttern an seinem linken Vorderrad fest.
Wer hat an diesem Tag verdächtige Personen im Bereich des Kauflandparkplatzes gesehen? Gibt es noch weiter Geschädigte, welche ebenfalls gelöste Radmuttern an ihrem Fahrzeug festgestellt haben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Telefonnummer 03576 262 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (fs)
Unfall mit Wildschwein
Krauschwitz in Richtung Weißwasser/O.L., B 156
15.11.2020, 20:00 Uhr
Am Sonntagabend ist es zwischen Krauschwitz und Weißwasser zu einem Verkehrsunfall aufgrund von Wildwechsel gekommen. Ein 38-jähriger Skoda-Fahrer war auf der B 156 in Richtung Weißwasser unterwegs. Circa 200 Meter nach dem Umspannwerk Krauschwitz querte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Das Auto erfasste den Schwarzkittel mittig. Der Lenker blieb unverletzt. Am Kamiq entstand Sachschaden in Höhe von etwa. 4.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. (al)
Bildmaterial zur Medieninformation:
