Mutmaßlicher Drogenhändler gefasst
Stand: 25.05.2020, 14:10 Uhr
Mutmaßlicher Drogenhändler gefasst
Görlitz
22.05.2020, 23:00 Uhr
Den Rauschgiftermittlern der Polizeidirektion Görlitz ist am Freitag ein mutmaßlicher Drogenhändler ins Netz gegangen. Die Kriminalisten hatten den 32-jährigen Deutschen gemeinsam mit Beamten der Soko Argus bereits länger im Visier.
Anzuchtplantage und 350 Gramm Marihuana sichergestellt
Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen in Görlitz stießen die Polizisten auf eine Anzuchtplantage für Cannabis sowie circa 350 Gramm abgepacktes Marihuana. Die Ordnungshüter nahmen den Beschuldigten vorläufig fest und stellten die Betäubungsmittel sicher.
Vermögenswerte eingezogen
Darüber hinaus fanden die Beamten in den Räumlichkeiten mehrere tausend Euro Bargeld und eine hochwertige Armbanduhr. Beides zogen sie zur Vermögensabschöpfung ein. Im Falle einer Verurteilung werden dem Täter die durch die Straftat erlangten Vermögensvorteile entzogen. Das Dezernat für Rauschgiftkriminalität der Kriminalpolizeiinspektion führt die weiteren Untersuchungen und wirft dem Beschuldigten Handel von mehreren Kilogramm Marihuana vor.
Anlagen: Foto der Anzuchtplantage sowie des verpackten Marihuanas (kk)
Unfallflucht unter Alkohol - Tatverdächtige gestellt
Kamenz, Auenstraße
23.05.2020, 10:50 Uhr
Am Samstagvormittag hat eine bis dato Unbekannte beim Einparken an der Auenstraße in Kamenz einen VW beschädigt und dann das Weite gesucht.
Es stellte sich heraus, dass die Lenkerin offenbar mit ihrem Golf gegen den Passat fuhr. Anstatt den Schaden zu melden, parkte sie um und verließ unerlaubt zu Fuß die Unfallstelle. An beiden Volkswagen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.
Während eine Streife den Unfall aufnahm, tauchte die mutmaßliche Verursacherin wieder auf und die Beamten nahmen ihre Personalien auf. Außerdem rochen die Ordnungshüter bei der 58-Jährigen Alkohol in der Atemluft. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,48 Promille. Die Polizisten ordneten Blutentnahmen an und stellten den Führerschein der Deutschen sicher. Auf sie kommen nun Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu. (al)
Schüsse mit Schreckschusspistole:
Tatverdächtiger in Gewahrsam und Waffe sichergestellt
Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
23.05.2020, 19:00 Uhr
Am Samstagabend hat die Hoyerswerdaer Polizei einen 36-Jährigen über Nacht in Gewahrsam genommen. Der Deutsche hatte an der Schöpsdorfer Straße mutmaßlich einen Mann mit einer Schreckschusspistole bedroht.
Zuvor fiel der Tatverdächtige offenbar an selber Stelle durch lautes Geschrei auf und urinierte gegen eine Hauswand. Als der Geschädigte ihn zum Unterlassen aufforderte, zog dieser eine Waffe und richtete sie auf sein Gegenüber. Als die Polizei gerufen wurde, flüchtete der Beschuldigte zu Fuß.
Eine Streife fasste ihn mit einer Schreckschusspistole wenig später im Umfeld des Tatortes. Die Beamten stellten die Waffe sicher. Augenscheinlich stand der Beschuldigte unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Tests wiesen umgerechnet 1,64 Promille im Atem des 36-Jährigen aus und zeigten den Konsum von Amphetaminen an. Darüber hinaus fanden die Ordnungshüter eine Cliptüte mit Pulveranhaftungen bei ihm und zogen sie ein.
Neben der Anzeige wegen des Verdachts der Bedrohung ermittelt die Kriminalpolizei zu dem vermuteten Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. (kk)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Glimpflich ausgegangen
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn
23.05.2020, 08:55 Uhr
Am vergangenen Samstagmorgen hat ein Seat-Fahrer auf der BAB 4 in Richtung Görlitz, kurz vor der Anschlussstellen Ohorn, vermutlich eine Schrecksekunde erlebt. Das linke Vorderrad des Ibiza löste sich und rollte an die Mittelleitplanke. Dort blieb es dann liegen. Eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer entstand nicht. Der 30-jährige Pkw-Lenker verständigte Polizei und Pannendienst. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Skoda verschwunden
Bischofswerda, Bautzener Straße
23.05.2020, 16:00 Uhr - 24.05.2020, 12:00 Uhr
Autodiebe haben zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag einen Skoda an der Bautzener Straße in Bischofswerda gestohlen. Der graue Octavia war etwa zehn Jahre alt. Der Wagen hatte einen Zeitwert von circa 6.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem Auto. (al)
Zweiräder kontrolliert
Steinigtwolmsdorf, Neustädter Straße
24.05.2020, 11:30 Uhr - 16:30 Uhr
Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Sonntag auf der Neustädter Straße in Steinigtwolmsdorf fünf Stunden lang Motorrad- und Mopedfahrer kontrolliert. Von den ins Visier genommenen knapp 40 Krädern und drei Mokicks war die Mehrzahl in Ordnung. In sechs Fällen bescheinigten die Ordnungshüter jedoch Mängel. In einem Fall war die Betriebserlaubnis erloschen, in drei weiteren waren Bau- und Betriebsvorschriften nicht beachtet worden. Darüber hinaus beanstandeten die Polizisten zwei Spiegel. (al)
Unfälle mit Verletzten
Wachau, OT Lomnitz, Großnaundorfer Straße, Röderweg
24.05.2020, 11:50 Uhr
Am Sonntagmittag ist es in Lomnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen. Ein 32-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Großnaundorfer Straße in Richtung Ortsmitte. Ein 62-jähriger Skoda-Lenker im Gegenverkehr beabsichtigte nach links in den Röderweg einzubiegen. Dabei beachtete der Fahrer offenbar den entgegenkommenden Radfahrer nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der Radler stürzte über die Motorhaube des Fabia und flog gegen einen Grundstückszaun. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten den Radfahrer in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf rund 3.000 Euro.
Kamenz, OT Jesau, Neschwitzer Straße
24.05.2020, 17:25 Uhr
Am späten Sonntagnachmittag hat sich eine Suzuki-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall in Jesau leicht verletzt. Die 64-Jährige war auf der Neschwitzer Straße in Richtung Macherstraße unterwegs. In einer Linkskurve kam diese plötzlich von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Lichtmasten sowie einen Grundstückszaun. Rettungssanitäter nahmen die Fahrerin zur ambulanten Behandlung mit in ein Krankenhaus. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.500 Euro. (al)
Container aufgebrochen
Spreetal
23.05.2020, 16:00 Uhr - 24.05.2020, 12:00 Uhr
Unbekannte Täter haben sich am vergangenen Wochenende auf ein Grundstück in Spreetal begeben und dort drei Container aufgebrochen. Sie durchwühlten die als Lager genutzten Räume und stahlen Stromkabel, Getränke und Hygieneartikel. Die Beute der Diebe hatte einen Wert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden belief sich auf rund 300 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (al)
Verdächtiger Geruch
Hoyerswerda, Claus-von-Stauffenberg-Straße
24.05.2020, 23:45 Uhr
Am Sonntag kurz vor Mitternacht ist einer Streifenwagenbesatzung auf der Käthe-Niederkirchner-Straße in Hoyerswerda ein Ford mit einer defekten Kennzeichenbeleuchtung aufgefallen. Die Beamten stoppten den Mondeo. Der Lenker ließ für die Kontrolle seine Fensterscheibe herunter. Daraufhin nahmen die Ordnungshüter einen markanten Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug wahr.
Ein Drogentest bei dem 38-jährigen Fahrer reagierte positiv auf Cannabis. Des Weiteren fanden die Uniformierten eine geringe Menge der Droge und stellten diese sicher. Es folgte eine Blutentnahme bei dem nunmehr Tatverdächtigen. Die Beamten leiteten gegen den Polen ein Strafverfahren ein und untersagten die Weiterfahrt. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Langfinger auf Grundstück
Rothenburg/O.L., OT Lodenau
24.05.2020, 04:20 Uhr - 11:30 Uhr
Diebe haben zwischen Sonntagmorgen und -mittag in Lodenau ihr Unwesen getrieben. Sie begaben sich auf ein Grundstück und drangen gewaltsam in das dort geparkte Auto ein. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zusätzlich entwendeten die Täter einen Vermessungsstein von dem Grundstück. Der Schaden belief sich hier auf rund 800 Euro. Die Kriminalpolizei nahm sich des Falls an. (al)
Fahrräder verschwunden
In der Nacht zu Sonntag sind in Görlitz zwei Fahrräder verschwunden.
Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße
23.05.2020, 20:00 Uhr - 24.05.2020, 07:00 Uhr
An der Carl-von-Ossietzky-Straße stahlen Unbekannte ein schwarzes Mountainbike aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Das Fahrrad der Marke Kross hatte einen auffällig schwarz-roten Sattel und einen Wert von rund 400 Euro. Sachschaden entstand nicht.
Görlitz, Jauernicker Straße
23.05.2020, 20:00 Uhr - 24.05.2020, 07:00 Uhr
Ein Mountainbike von Focus verschwand aus einem Fahrradständer in einem Hausflur an der Jauernicker Straße. Das Rad einen geschätzten Wert von circa 350 Euro.
Die Kriminalpolizei nahm in beiden Fällen die Ermittlungen auf und fahndet nach den Zweirädern. (al)
Navi aus Auto gestohlen
Neusalza-Spremberg, Grenzstraße
23.05.2020, 19:00 Uhr - 24.05.2020, 11:30 Uhr
Langfinger haben sich in der Nacht zu Sonntag an einem VW an der Grenzstraße in Neusalza-Spremberg zu schaffen gemacht. Sie drangen auf bislang unbekannte Weise in den Golf ein und durchwühlten den Innenraum. Daraus entwendeten sie ein mobiles Navigationssystem im Wert von circa 110 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (al)
Ruhestörung eskaliert
Löbau, Äußere Bautzener Straße
24.05.2020, 00:15 Uhr
Ein Streit unter Mietern eines Mehrfamilienhauses an der Äußeren Bautzener Straße in Löbau ist in der Nacht zu Sonntag eskaliert.
Aufgrund lauter nächtlicher Feierlichkeiten in einer Wohnung fühlten sich einige Mietparteien gestört. Noch bevor die Polizisten eintrafen, gipfelte der Streit zwischen zehn Personen in einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Zwei deutsche Mieter im Alter von 43 und 31 Jahren schlugen offenbar auf einen 55-Jährigen ein. Dieser kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Eine 37-Jährige stürzte einige Treppenstufen herab und zog sich ebenfalls Verletzungen zu. Die Personen waren zum Teil stark alkoholisiert. Eine 19-Jährige kam vorsorglich in ein Krankenhaus, da sie sich unwohl fühlte.
Die Polizisten sorgten für Ruhe und Ordnung, erfassten von allen Beteiligten die Personalien und eröffneten ein Ermittlungsverfahren. Die Kriminalpolizei wird sich mit den genauen Umständen des Disputs befassen. (al)
Rasenmäher entwendet
Krauschwitz, OT Skerbersdorf
20.05.2020, 15:00 Uhr - 24.05.2020, 11:00 Uhr
In den vergangenen Tagen haben Diebe von einem unbewohnten Grundstück in Skerbersdorf einen Rasenmäher gestohlen. Sie entwendeten das Gerät aus einem Schuppen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 400 Euro.
Am Sonntag zur Mittagszeit versuchten Unbekannte offenbar in ein weiteres Grundstück einzubrechen. Hier störte der Eigentümer die Täter, welche daraufhin flüchteten. Der Geschädigte nahm die Verfolgung auf, erreichte die Fliehenden jedoch nicht.
Die Kriminalpolizei eröffnete zu den Fällen je ein Ermittlungsverfahren. (al)
Bildmaterial zur Medieninformation:

