Lkw-Fahrer mit 2,96 Promille
Stand: 23.02.2020, 13:00 Uhr
Lkw-Fahrer mit 2,96 Promille
Leppersdorf, An den Breiten
22.02.2020, 13:20 Uhr
Die Polizei wurde am Samstagmittag zu einer Firma in Leppersdorf gerufen. Hier fiel einem Mitarbeiter des Werkes bei der Anlieferung ein 48-jähriger, polnischer Lkw-Fahrer auf, der offensichtlich Probleme hatte, sich auf den Beinen zu halten. Ein Alkoholtest zeigte 2,96 Promille und den Grund für die Koordinationsprobleme. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt. Der Mann musste zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbruch in Wohnhaus und Schuppen
Neukirch/Lausitz, Oststraße und Hauptstraße
21.02.2020, 17:50 Uhr bis 22.02.2020, 09:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen in der Oststraße und nahmen daraus eine Heckenschere und ein Gebläse im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro mit. Sie verursachten Sachschaden in Höhe von 1.200 Euro. Auf der Hauptstraße drangen Einbrecher in ein Wohnhaus ein. Hier kann noch nicht gesagt werden, was alles gestohlen wurden. Der Sachschaden hier beläuft sich auf etwa 800 Euro.
Vandalismus an der Hauseingangstür
Hoyerswerda, J.-S.-Bach-Straße
22.02.2020, 15:00 bis 16:00 Uhr
Randalierer beschädigten am Samstagnachmittag die Scheibe einer Eingangstür eines Mehrfamilienhauses. Der Schaden wurde mit ca. 1.500 Euro angegeben.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Zigaretten und Alkohol aus Getränkemarkt gestohlen
Niesky, Am Bahnhof
21.02.2020, 18:15 Uhr bis 22.02.2020, 09:37 Uhr
Unbekannte drangen gewaltsam in einen Getränkemarkt ein und stahlen Zigaretten und Alkohol im Wert von ca. 368 Euro. Angaben zum Sachschaden können derzeit noch nicht gemacht werden.
Feuer in Tischlerei
Rothenburg/Oberlausitz, Friedensstraße
22.02.2020, 13:25 Uhr
Die Feuerwehr wurde am Samstag zu einer Tischlerei in Rothenburg/Oberlausitz gerufen. Hier geriet aus bislang noch nicht eindeutig geklärter Ursache ein Spänebunker in Brand. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, es bestand zu keiner Zeit Gefahr für angrenzende Gebäude. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wurde auf ca. 30.000 bis 50.000 Euro geschätzt.
Bewohner konnten sich aus brennendem Haus retten
Bertsdorf-Hörnitz, Goethestraße
22.02.2020, 13:20 Uhr
Aus bislang noch nicht eindeutig geklärter Ursache geriet am Samstagnachmittag das Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Brand. Glücklicherweise konnten sich die 68-jährige Bewohnerin und deren 36-jähriger Sohn rechtzeitig aus dem Gebäude retten und blieben unverletzt. Die Flammen griffen auch auf weitere Räume im Obergeschoß über. Das Feuer konnte durch die 29 Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Das Haus ist derzeit in den vom Brand geschädigten Bereichen unbewohnbar. Der Sachschaden wird vorerst auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Der Brandursachenermittler kam noch am gleichen Tag zum Einsatz.
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Tauchritz, Berzdorfer Straße
23.02.2020, 00:30 Uhr
Die tschechische Fahrerin eines Opel Vectra wurde in der Nacht zum Sonntag in Tauchritz kontrolliert. Wie sich herausstellte, war die 26-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest ergab zudem einen Wert von 1,72 Promille.
Frau beim Kochen leicht verletzt
Weißwasser, Heinrich-Heine-Straße
23.02.2020, 04:50 Uhr
Am zeitigen Sonntagmorgen rief ein Anwohner der H.-Heine-Straße die Feuerwehr, weil es in einer angrenzenden Gartenanlage eine Verpuffung gegeben haben soll, bei der sich eine Person verletzte. Die Kameraden und Beamten vor Ort konnten schnell Entwarnung geben. Es kam zu keinem Brand, eine 34-jährige Deutsche hatte sich lediglich etwas zu Essen bereitet. Beim Öffnen der Konserve spritzte ihr die heiße Mahlzeit ins Gesicht und verletzte sie leicht. Sie wurde zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.