Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Information und Kommunikation (Bau)
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Görlitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Information und Kommunikation (Bau) im Führungsstab, Referat 4, Regionale Betriebs- und Servicestelle, in Vollzeit unbefristet am Dienstort Görlitz zu besetzen.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Information und Kommunikation (Bau) im Führungsstab, Referat 4, Regionale Betriebs- und Servicestelle, in Vollzeit unbefristet am Dienstort Görlitz zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Mitwirken bei der Vorbereitung und Realisierung von kleinen und großen Baumaßnahmen und Maßnahmen aus dem Bauunterhalt. Schwerpunkt bildet das Erarbeiten von technischen Nutzerforderungen für die einzelnen Maßnahmen. Die/Der Beschäftigte bildet das Bindeglied zwischen dem Nutzer (Polizei), dem Bauherren (Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement) und den beteiligten Firmen.
- Planen der Ausstattungen von Räumen und Gebäuden mit IT- Technik, z.B. mit Intercom-, Medien-, Leitstellentechnik, das Verkabeln von Gebäuden für Audio- und Videotechnik, das Gestalten des Hausnetzes, der Brandmeldeund Einbruchmeldeanlagen.
- Baubegleitung und Bauüberwachung während der Bauphase, das Mitarbeiten bei der Übernahme nach Beendigung der Baumaßnahme und das Koordinieren der Wartung und Instandsetzung
- Netzwerkadministration im Polizei- und BOS-Netzwerk (Switches, LAN, WAN), insbesondere:
- Netz- und Systemmanagement im Direktionsbereich
- Installieren und Konfigurieren von Switches
- Qualitätsmanagement
Voraussetzung für die Tätigkeit ist:
- ein mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang in den Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbaren Abschlüssen
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- Fachkenntnisse hinsichtlich der Richtlinien für Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung von Bauaufgaben des Freistaates Sachsen, RL Bau (K 15), Leistungswerte der technischen Systeme, BSI - 101 bis 104 (Sicherheits- und Notfallkonzepte bezogen auf Technikräume)
- Kenntnisse über VOL/A, VOL/B, HOAI, DIN-Vorschriften VDE
- Technische Kenntnisse über Funktionen, Aufbau von Verteilungsanlagen, Übertragungsnetze, Versorgungsanlagen, Kommunikationssysteme
- sehr gute Auffassungsgabe, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Die Tätigkeit wird in Gleitzeit verrichtet.
Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Mann und Frau werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bedienstete, die beim Freistaat Sachsen angestellt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich des Nachweises über eine eventuell vorliegende Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei einer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens notwendigerweise in erheblichem Umfang personen-bezogene Daten verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.
Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Mann und Frau werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bedienstete, die beim Freistaat Sachsen angestellt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich des Nachweises über eine eventuell vorliegende Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei einer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens notwendigerweise in erheblichem Umfang personen-bezogene Daten verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Information und Kommunikation (Bau) im Führungsstab, Referat 4, Regionale Betriebs- und Servicestelle,
- Datei 111767 [Download,*.D-*/, 82.35 KB]
Stellenausschreibung