1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Drei Menschen bei Unfall verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 237/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 25.04.2025, 09:35 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Drei Menschen bei Unfall verletzt


Zeit:     24.04.2025, 11:10 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Bei einem Unfall sind am Donnerstagmittag drei Menschen verletzt worden.

Der Fahrer (65) eines VW Golf war auf der Fröbelstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen in die Gambrinusstraße stieß er mit einem Notarztwagen (Fahrer 37) zusammen, der mit Sondersignal von hinten kam. Die beiden Autofahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Die Beifahrerin (41) im Notartwagen wurde leicht verletzt.

Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. (rr)

Radfahrerin verletzt

Zeit:     24.04.2025, 10:20 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine Radfahrerin (30) leicht verletzt worden.

Die 30-Jährige war auf der Lübecker Straße unterwegs. An der Einmündung Altlöbtau stürzte sie auf nasser Fahrbahn. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Kupferabdeckungen von Friedhofsmauer gestohlen

Zeit:     24.04.2025, 10:35 Uhr polizeibekannt
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte haben von der Mauer eines Friedhofs an der Bremer Straße mehrere Kupferabdeckungen herausgerissen und gestohlen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)


Landkreis Meißen

Motorradfahrer mit 1,7 Promille bei Sturz verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     24.04.2025, 16:45 Uhr
Ort:      Klipphausen, OT Wildberg

Ein alkoholisierter Motorradfahrer (49) ist auf der Bundesstraße 6 gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 49-Jährige war mit einer Honda CB 1100 SF zwischen Meißen und Dresden unterwegs, als er in einer Kurve stürzte. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.

Der Motorradfahrer stand mit mehr als 1,7 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 49-jährigen Deutschen und fertigten eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Motorradfahrers machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Elektrokabel gestohlen

Zeit:     23.04.2025, 15:30 Uhr bis 24.04.2025, 06:30 Uhr
Ort:      Großenhain

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Straße Am Marstall etwa 2.000 Meter Elektrokabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 1.400 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

In Gaststätte eingebrochen

Zeit:     23.04.2025, 23:15 Uhr bis 24.04.2025, 08:45 Uhr
Ort:      Meißen

Unbekannte sind in eine Gaststätte an der Neugasse eingebrochen und haben daraus Geld gestohlen. Um in die Räume zu gelangen, beschädigten sie ein Fenster. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Vier Verletzte bei Kollision im Gegenverkehr

Zeit:     24.04.2025, 17:50 Uhr
Ort:      Müglitztal, OT Burkhardswalde

Bei einem Unfall auf der Burkhardswalder Straße haben eine Frau (64), zwei Mädchen (5, 11) und ein Junge (6) leichte Verletzungen erlitten.

Ein Auto (Fahrer 22) war auf der Burkhardswalder Straße zwischen Burkhardswalde und dem Müglitztal unterwegs. In einer Rechtskurve kam der 22-Jährige zu weit nach links und stieß mit einem VW Polo (Fahrerin 64) im Gegenverkehr zusammen. Dessen Fahrerin und drei Kinder im VW wurden leicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Fahrräder und Werkzeug gestohlen

Zeit:     24.04.2025, 13:05 Uhr polizeibekannt
Ort:      Müglitztal, OT Maxen

Unbekannte sind in eine Werkstatt an der Maxener Straße eingebrochen und haben daraus zwei Fahrräder gestohlen. Außerdem entwendeten sie Werkzeug. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 5.000 Euro. Wie die Täter in die Werkstatt gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233