1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Versuchter Raub u. a. Meldungen

Medieninformation: 236/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.04.2025, 13:16 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Versuchter Raub – Tatverdächtiger gestellt

Zeit:     23.04.2025, 14:10 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei gegen einen Libanesen (35) wegen eines versuchten Raubes.

Der 35-Jährige attackierte gestern Nachmittag einen Venezolaner (34) auf der Königsbrücker Straße mit Schlägen und versuchte ihm das Handy zu entreißen. Kurz darauf floh der Angreifer ohne Beute. Herbeigerufene Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen wenig später ausfindig machen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)
 
Kleintransporter in Brand gesetzt – Zeugenaufruf

Zeit:     24.04.2025, gegen 03:00 Uhr
Ort:      Dresden-Nickern

In der vergangenen Nacht haben Unbekannte einen Kleintransporter Renault Master auf der Michaelisstraße in Brand gesetzt.

Das Fahrzeug wurde komplett zerstört, ein in der unmittelbaren Nähe geparkter Audi A6 erheblich beschädigt. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)


Landkreis Meißen

Handtasche aus Auto gestohlen

Zeit:     23.04.2025, 15:15 Uhr bis 15:55 Uhr
Ort:      Radebeul

Diebe haben eine Tasche aus einem Audi Q5 auf der Kötzschenbrodaer Straße gestohlen. Außerdem beschädigten sie zwei Scheiben eines Hyundai Ioniq.

Die Fahrzeuge parkten auf dem Plattenweg zwischen Kötzschenbrodaer Straße und Elbufer. Bei dem Audi zerschlugen die Täter die Heckscheibe und entwendeten die Tasche mit Geldkarte, 100 Euro, zwei Brillen und persönlichen Dokumenten. Beim Hyundai beschädigten die Täter zwar zwei Scheiben, gelangten aber offenbar nicht in den Wagen. Der Sachschaden wurde mit insgesamt rund 2.000 Euro angegeben. (uh)

Radfahrer bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     16.04.2025, 09:00 Uhr
Ort:      Radebeul

Bei einem Unfall auf der Kötzschenbrodaer Straße hat ein Radfahrer (20) am Mittwoch vor Ostern leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 20-Jährige war auf dem linken Gehweg der Kötzschenbrodaer Straße in Richtung Kaditz unterwegs. An der Einmündung Lindenweg wurde er von einem VW Golf (Fahrer 24) erfasst, der auf die Kötzschenbrodaer Straße fuhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 250 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Wildunfall

Zeit:     23.04.2025, 15:05 Uhr
Ort:      Großenhain

Auf dem Rostigen Weg hat ein Hyundai Tucson (Fahrerin 69) einen Hasen erfasst.

Die 69-Jährige war in Richtung Rostig unterwegs, als ein von einem Fuchs gejagter Hase plötzlich auf die Fahrbahn lief und mit dem Hyundai zusammenstieß. Das Tier verschwand anschließend. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. (uh)

VW rollte gegen Zaun

Zeit:     23.04.2025, 09:15 Uhr
Ort:      Hirschstein, OT Prausitz

Auf der Mittelstraße ist ein VW Polo gegen einen Zaun gestoßen.

Der VW stand am Straßenrand und war offenbar nicht genügend gegen das Wegrollen gesichert. Er setzte sich in Bewegung und stieß gegen den Zaun. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mann beschädigte Fenster und Blumenkästen

Zeit:     24.04.2025, 01:55 Uhr
Ort:      Pirna

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Mann (19) gestellt, der in der Nacht zu Donnerstag in der Innenstadt randaliert hatte.

Zeugen riefen die Beamten, da ein Mann an der Langen Straße, der Badergasse und der Straße Am Markt Scheiben einwarf und Blumenkästen sowie Schlüsselkästen beschädigte. Kurze Zeit später konnte der Deutsche festgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 0,8 Promille. Der Sachschaden beträgt etwa 8.000 Euro.

Die Polizei prüft, ob der 19-Jährige auch eine Scheibe eines Geschäfts an der Rudolf-Renner-Straße in Pirna-Copitz beschädigt hatte. Dabei entstand in der Nacht zu Donnerstag ein Schaden von etwa 2.000 Euro. (rr)

Unbekannter trat Jugendlichen

Zeit:     23.04.2025, 15:25 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen

Ein Unbekannter hat am Mittwochnachmittag an der Heinrich-Heine-Straße einen Jugendlichen (15) verletzt. Er sprach den 15-Jährigen an und fragte nach Alkohol. Als dieser verneinte, trat der Unbekannte zu und verschwand dann. Alarmierte Polizisten konnten den Täter nicht finden. (rr)

Geld aus Parkscheinautomat gestohlen

Zeit:     21.04.2025 bis 23.04. 2025, 10:50 Uhr
Ort:      Pirna-Sonnenstein

Unbekannte haben am Schloßpark einen Parkscheinautomat aufgebrochen und daraus etwa 150 Euro gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstals. (rr)

Gartenlaube beschädigt

Zeit:     23.04.2025, 12:00 Uhr polizeibekannt
Ort:      Kreischa, OT Kleincarsdorf

Unbekannte haben an der Dorfstraße eine Gartenlaube beschädigt. Sie schlugen ein Loch in eine Wand, gelangten aber nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht ins Innere. Außerdem brachen die Täter das Schloss einer daneben befindlichen Garage auf. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 500 Euro. (rr)

Säge aus Gartenhaus gestohlen

Zeit:     23.04.2025, 18:40 Uhr polizeibekannt
Ort:      Sebnitz

Unbekannte haben aus einem Gartenhaus an der Tannertstraße eine Kettensäge im Wert von etwa 230 Euro gestohlen. Dazu schlugen sie ein Fenster ein.

Bei einer weiteren Laube wurden ebenfalls ein Fenster sowie eine Tür beschädigt. Gestohlen wurde aber nichts. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 300 Euro. (rr)

Gebüsch brannte

Zeit:     23.04.2025, 18:50 Uhr polizeibekannt
Ort:      Altenberg-Geising

Unbekannte haben an der Alten Straße ein Gebüsch in Brand gesetzt. Zeugen informierten die Polizei über das Feuer. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233