Warnhinweis verhinderte Trickbetrug, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 16.04.2025, 13:37 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Warnhinweis verhinderte Trickbetrug
Zeit: 15.04.2025, 12:20 Uhr
Ort: Dresden-Räcknitz
Ein Warnhinweis hat eine Seniorin (85) vor finanziellem Schaden bewahrt.
Die 85-Jährige erhielt einen Anruf, bei dem sich das Gegenüber als Rechtsanwalt ausgab. Dem Mann gelang es die Frau davon zu überzeugen Schulden in Höhe von 9.750 Euro aus einem nicht bezahlten Gewinnspiel angehäuft zu haben. Gegen eine Zahlung von 2.800 Euro wäre die Sache jedoch erledigt.
Die ältere Frau schenkte der Geschichte Glauben, begab sich zur Sparkasse und hob die geforderte Summe ab. Die Mitarbeiter verpackten das Geld in einen besonderen Briefumschlag, der mit Warnhinweisen der Polizei sowie der Sparkasse bedruckt ist.
Genau diese Hinweise brachten die Frau zuhause nochmals zum Nachdenken. Letztlich wurde die 85-Jähirge skeptisch, was die Geldforderung betraf und sie verständigte die Polizei. Die Beamten klärten die Seniorin über den Trickbetrug auf fertigten eine Anzeige. (ml)
Zwei Menschen bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 16.04.2025, 08:10 Uhr
Ort: Dresden-Flughafen
Bei einem Unfall sind am Mittwochmorgen zwei Menschen leicht verletzt worden.
Der Fahrer (47) einer Honda CBR war auf der Grenzstraße in Richtung Hermann-Reichelt-Straße unterwegs. Als er mehrere Fahrzeuge überholte, stieß er mit einem Renault Twingo (Fahrerin 53) zusammen, der nach links abbog. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Der Sachschaden beträgt etwa 9.000 Euro. (rr)
Werkzeug aus Gartenlauben gestohlen
Zeit: 15.04.2025, 10:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Lockwitz
Unbekannte sind an der Straße An der Niedermühle in vier Gartenlauben eingebrochen. Aus diesen stahlen sie vor allem Werkzeug. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)
Landkreis Meißen
Gestohlenen Audi gestellt – Tatverdächtiger festgenommen
Zeit: 16.04.2025, 07:50 Uhr
Ort: Käbschütztal, OT Görna
Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe haben am Mittwochmorgen einen mutmaßlichen Autodieb (26) festgenommen.
Den Beamten fiel ein Audi Q5 auf der B 101 auf. Als sie ihn an einer Tankstelle kontrollieren wollten, floh der Fahrer. Die Beamten stellten ihn und nahmen den 26-Jährigen fest. Eine Überprüfung ergab, dass der Audi in der Nacht in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden war. Der Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Amphetaminen. Gegen den Polen wird nun wegen des Diebstahls ermittelt. (lr)
Mutmaßlichen Ladendieb gestellt
Zeit: 15.04.2025, 08:45 Uhr
Ort: Radebeul
Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen einen Mann (40) wegen Diebstahls.
Eine Zeugin rief die Beamten, da sich der 40-jährige Deutsche in einem Geschäft an der Meißner Straße Lebensmittel im Wert von etwa 17 Euro eingesteckt und diese nicht bezahlt hatte. Nach dem Kassenbereich konnte der Mann gestellt werden. (rr)
Lkw aufgefahren
Zeit: 16.04.2025, 10:40 Uhr
Ort: Klipphausen, A 4
Zwischen der Autobahnabfahrt Wilsdruff und dem Dreieck Dresden-West sind am Mittwoch zwei Laster kollidiert.
Ein 49-Jähriger fuhr mit einem Sattelzug Mercedes Actros in Richtung Dresden. Er musste verkehrsbedingt bremsen, woraufhin ein Volvo FH-Sattelzug (Fahrer 36) auffuhr. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die rechte Fahrspur musste zur Bergung der Laster gesperrt werden. (lr)
Rennrad aus Keller gestohlen
Zeit: 15.04.2025, 04:15 Uhr
Ort: Radebeul
Ein Unbekannter hat am frühen Dienstagmorgen ein Rennrad aus einem Keller eines Hauses an der Einsteinstraße gestohlen.
Zeugen hatten Geräusche gehört und die Polizei informiert. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, konnte der Dieb samt Fahrrad nicht gefunden werden. Um in den Keller zu gelangen, hatte dieser ein Schloss aufgebrochen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)
Rucksack aus Auto gestohlen
Zeit: 15.04.2025, 13:25 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte sind auf einem Parkplatz an der Hohensteinstraße in einen Dacia Duster eingebrochen und haben daraus einen Rucksack gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem eine Powerbank, ein Headset sowie Schlüssel. Um in das Auto zu gelangen, hatten die Täter eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 350 Euro. (rr)
Gartenzäune besprüht
Zeit: 15.04.2025, 10:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Gröditz
Unbekannte haben an der Riesaer Straße zwei Gartenzäune mit Farbe besprüht. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Radfahrerin unter Drogeneinfluss gestürzt
Zeit: 15.04.2025, 18:10 Uhr
Ort: Großenhain
Am Dienstag ist eine Fahrradfahrerin (31) auf der Bahnhofstraße gestürzt und leicht verletzt worden.
Die Frau war zunächst auf dem Fußweg unterwegs. Sie fuhr über eine Kante auf die Fahrbahn. Dabei stürzte sie und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 31-Jährige unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Neben der ärztlichen Behandlung wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen die Deutsche wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)
Beim Einparken gegen anderes Auto gestoßen
Zeit: 15.04.2025, 10:00 Uhr
Ort: Meißen
Beim Einparken auf der Zaschendorfer Straße ist die Fahrerin (80) eines VW Golf gegen einen Mercedes GLC am Fahrbahnrand gestoßen. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (rr)
2.500 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 15.04.2025, 11:05 Uhr
Ort: Riesa
Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Die Fahrerin (24) eines Audi A3 war auf der Joseph-Haydn-Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Robert-Koch-Straße stieß sie mit einem Mazda 3 (Fahrerin 60) zusammen, der von rechts kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Scheibe von Peugeot eingeschlagen
Zeit: 14.04.2025, 22:00 Uhr bis 15.04.2025, 07:15 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Unbekannte haben an der Straße Am Wüsteberg eine Scheibe eines Peugeot 207 eingeschlagen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Auto gestohlen. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (rr)
Tür beschädigt
Zeit: 14.04.2025, 18:00 Uhr bis 15.04.2025, 07:15 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Unbekannte haben an der Dresdner Straße versucht in ein Geschäft einzubrechen. Sie beschädigten die Eingangstür, gelangten aber nicht in die Räume. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)
Einbruch in Büro
Zeit: 16.04.2025, 00:30 Uhr festgestellt
Ort: Pirna-Sonnenstein
Unbekannte sind in ein Büro an der Straße Schloßhof eingebrochen. Die Täter zerschlugen ein Fenster, drangen in die Räume ein und durchsuchten diese. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 400 Euro. (ml)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 15.04.2025, 20:55 Uhr
Ort: Struppen
Gestern Abend hat ein alkoholisierter Autofahrer (68) einen Verkehrsunfall verursacht.
Der 68-Jährige war mit einem Skoda Yeti auf der B 172 in Richtung Pirna unterwegs. In einem Kreisverkehr kam er von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem Wagen in den Straßengraben. Am Skoda entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Test ergab einen Wert von über 2 Promille. Gegen den Deutschen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ml)
Fahrer ohne Fahrerlaubnis – Auto nicht versichert
Zeit: 15.04.2025, 09:00 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Am Dienstag haben Polizisten einen Autofahrer (73) gestoppt, der ohne Zulassung und Fahrerlaubnis gefahren war.
Den Beamten fiel auf der Wilhelm-Kaulisch-Straße ein VW Golf auf, den sie kontrollierten. Sie stellten fest, dass der Fahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Zudem war der VW nicht versichert. Die Beamten stellten den Führerschein des Mannes sicher und entfernten die Zulassungsplaketten der Kennzeichen. Gegen den 73-jährigen Deutschen wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt ermittelt. (lr)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Zeit: 15.04.2025, 12:30 Uhr
Ort: Glashütte, OT Luchau
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Dienstagmittag eine Autofahrerin (49) gestoppt, die offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß.
Die 49-Jährige war mit einem Skoda Octavia auf der Dorfstraße unterwegs, als sie kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihr positiv auf Amphetamine. (rr)