1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann geschlagen und getreten - Zeugen gesucht, u.a. Meldungen

Medieninformation: 219/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.04.2025, 14:15 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Jugendliche mit Spielzeugwaffe identifiziert

Zeit:       12.04.2025, 15:00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Nach dem Polizeieinsatz auf der Prager Straße, bei dem Polizisten zwei Jugendliche mit einer Waffe suchten, sind die Identitäten der beiden bekannt (siehe Medieninformation Nr. 216/25 vom 11. April 2025).

Beamten der Bundespolizei fiel am Samstag ein 18-Jähriger am Hauptbahnhof auf, der der Beschreibung des Vortages nach, einer der Beteiligten war. Dieser gab an, gemeinsam mit einer 14-Jährigen unterwegs gewesen zu sein. Diese habe eine Spielzeugpistole dabeigehabt. Polizisten prüften dies und stellten die Plastikpistole bei der 14-Jährigen fest. Ein Verstoß gegen das Waffengesetz wird geprüft. (lr)

Mann geschlagen und getreten – Zeugen gesucht

Zeit:       12.04.2025, 18:20 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

Unbekannte haben am Samstagabend einen Mann in einer Straßenbahn geschlagen. Die Polizei sucht die Beteiligten.

Ein Zeuge alarmierte die Polizei, da zwei Männer in einer Straßenbahn der Linie 2 einen weiteren schlugen und auf ihn eintraten, als er am Boden lag. Die Täter verließen die Bahn an der Haltestelle „Hebbelstraße“, die Bahn fuhr mit dem Geschädigten weiter.

Der Zeuge ging den Tätern hinterher. Dabei wurde er unvermittelt von einem dritten Mann aufgehalten, der ihn bedrohte. Die Täter entkamen vor dem Eintreffen der Beamten.

Bei den Schlägern handelte es sich um zwei etwa 30-jährige Männer, beide etwa 1,75 Meter groß und schlank. Sie hatten beide kurze dunkelblonde Haare. Einer hatte ein gelbes Fußballtrikot und kurze dunkle Hosen an, der zweite trug ein olivgrünes Shirt, eine olivfarbene Cargohose sowie helle Turnschuhe. Der Mann der dem Zeugen drohte war Anfang 50 und etwa 1,80 Meter groß. Er war schlank, hatte sonnengebräunte Haut und kurze dunkle Haare. Er trug ein dunkelblaues Poloshirt und eine Jeans.

Die Polizei ermittelt nun wegen der gefährlichen Körperverletzung sowie der Bedrohung und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen, den Tätern oder dem Geschädigten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Radfahrer und Fußgänger verletzt

Zeit:       13.04.2025, 17:40 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Am Sonntag sind zwei Menschen auf dem Bischofsweg bei einem Unfall verletzt worden.

Ein 19-Jähriger fuhr mit einem E-Bike auf dem Bischofsweg in Richtung Stolpener Straße. Als er an der Einmündung der Görlitzer Straße vorbeifuhr, stieß er mit einem, von rechts kommenden, Fußgänger (56) zusammen. Beide stürzten und wurden leicht verletzt. Am Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. (lr)

Toyota stieß mit Straßenbahn zusammen – Zeugen gesucht

Zeit:       14.04.2025, 05:00 Uhr
Ort:        Dresden-Dobritz

Bei einem Unfall sind am Montagmorgen drei Menschen verletzt worden (siehe Medieninformation Nr. 218/2025 vom 14. April 2025). Die Polizei sucht Zeugen.

Der Fahrer (62) eines Toyota Proace war auf der Salzburger Straße in Richtung Pirnaer Landstraße unterwegs. Als er nach links auf die Pirnaer Landstraße abbog, stieß er mit einer, von links kommenden, Straßenbahn (Fahrer 38) zusammen.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)


Landkreis Meißen

Bungalow brannte

Zeit:       14.04.2025, 01:00 Uhr
Ort:        Nossen

Aus bislang unbekannter Ursache geriet in der Nacht zu Montag ein Bungalow an der Steinbuschstraße in Brand. Dier Flammen hinterließen einen geschätzten Schaden von etwa 20.000 Euro. Wie es zum Brand kam untersuchen Brandursachenermittler im Verlaufe des Tages. (lr)

Graffiti geschmiert

Zeit:       11.04.2025, 18:30 Uhr bis 12.04.2025, 14:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben Wände eines Hauses sowie eines Nebengebäudes mit Graffiti beschmiert.

Die Täter schrieben Sprüche und Buchstabencodes in lila, weißer, gelber sowie schwarzer Farbe. Die Graffiti hatten Größen von etwa 6,70 Meter mal 2,70 Meter sowie rund 6 Meter mal 1,40 Meter. Der Sachschaden wurde auf rund 4.000 Euro beziffert. (lr)

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Zeit:       13.04.2025, 12:55 Uhr
Ort:        Lommatzsch

Am Sonntag haben Polizisten auf der Döbelner Straße einen Autofahrer (56) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren war.

Die Beamten kontrollierten einen Dacia Sandero. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von etwa 1,3 Promille. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Deutschen sicher. Gegen ihn wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)

Unter Drogeneinfluss auf unversichertem E-Scooter

Zeit:       12.04.2025, 19:20 Uhr
Ort:        Ebersbach, OT Rödern

Polizisten haben am Samstag einen E-Scooter-Fahrer (18) gestoppt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren war.

Den Beamten fiel der Roller auf der Radeburger Straße auf, da ein blaues, statt grünes Versicherungskennzeichen angebracht war. Sie kontrollierten den Roller samt Fahrer und stellten fest, dass keine aktuelle Versicherung bestand. Zudem zeigte ein Drogentest den Einfluss von Cannabis beim Fahrer an.

Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme beim 18-Jährigen und untersagten die Weiterfahrt. Gegen den Deutschen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt. (lr)

Wildunfälle am Wochenende

Zeit:       11.04.2025, 07:30 Uhr bis 13.04.2025, 22:35 Uhr
Ort:        Revierbereich Großenhain

Im Revierbereich Großenhain ereigneten sich am Wochenende sieben Wildunfälle.

Auf der B 89 zwischen Wildenhain und Quersa stieß ein Mazda 2 (Fahrerin 62) mit einem Fuchs zusammen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 800 Euro. Ein Fuchs wurde zudem auf der S 81 zwischen Großdobritz und Lenz von einem VW Passat (Fahrer 23) angefahren. Am Wagen entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

Auf der Thiendorfer Ortsverbindung von Stölpchen nach Welxande kam ein Audi A3 (Fahrer 24) von der Fahrbahn ab, nachdem der Fahrer versuchte einem Reh auszuweichen. Der Schaden blieb unbeziffert.

Auf der S 80 zwischen Radeburg und Berbisdorf kollidierte ein Ford Fiesta (Fahrerin 28) mit einem Reh, wobei ein Schaden von etwa 3.000 Euro entstand. Ebenso stieß ein Opel Corsa (Fahrerin 20) auf der B 98 zwischen Wildenhain und Großenhain mit einem Reh zusammen. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro.

Auf der S 91 zwischen Rödern und Freitelsdorf erfasste ein Volvo XC60 (Fahrerin 48) ein Reh und auf der S 81 zwischen Zschauitz und Lenz wurde ein Reh von einem VW Golf (Fahrer 21) erfasst. In beiden Fällen beläuft sich der Schaden auf etwa 1.000 Euro.

Die Polizei rät:

- Wildunfälle können zu jeder Tageszeit passieren. Fahren Sie deshalb vorausschauend!
- Wenn ein Tier auf der Straße steht, bremsen Sie, blenden Sie ab, hupen Sie und vermeiden Sie riskante Ausweichmanöver!
- Wenn ein Wildtier über die Straße gelaufen ist, rechnen Sie mit weiteren Tieren, die die Fahrbahn queren!
- Sichern Sie nach einem Wildunfall die Unfallstelle, ziehen Sie die Warnweste an, stellen Sie das Warndreieck auf und informieren Sie die Polizei oder den zuständigen Jäger!
 (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mit Motorroller gestürzt – zwei Menschen schwer verletzt


Zeit:       12.04.2025, 12:15 Uhr
Ort:        Rabenau

Bei einem Unfall sind am Samstagmittag zwei Menschen schwer verletzt worden.

Der Fahrer (64) einer Piaggio Vespa war auf der Poisentalstraße in Richtung Possendorf unterwegs. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 64-Jährige und seine Sozia (64) wurden dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Auseinandersetzung – Zeugen gesucht

Zeit:       11.04.2025, gegen 11:30 Uhr
Ort:        Wilsdruff

Auf der Friedhofsstraße und der Straße Gezinge sind am Freitag ein Motorradfahrer (36) und ein Transporterfahrer in Streit geraten, der in Auseinandersetzungen mündete. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 36-Jährige war mit einem Motorrad Kawasaki unterwegs. Er wurde von einem dunklen Mercedes-Transporter bedrängt. Als er dessen Fahrer an der Friedhofstraße darauf ansprach, schlug dieser nach ihm. Beide fuhren weiter und trafen sich erneut an der Straße Gezinge, wo der Mercedes-Fahrer auf den Motorradfahrer losging. Dieser wurde leicht verletzt. Es entstanden Schäden am Helm und am Motorrad. Eine Schadenssumme ist nicht beziffert.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen oder dem Mercedes-Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Mit mehr als 1,6 Promille am Steuer

Zeit:       13.04.2025, 02:15 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Autofahrer (40) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 40-Jährige war mit einem Mercedes Vito auf der Sachsenallee unterwegs, als er von den Beamten kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,6 Promille. Der Mann musste das Auto stehen lassen. Sein Führerschein wurde einbehalten. (rr)

Tür von Geschäft beschädigt

Zeit:       12.04.2025 bis 14.04.2025, 04:30 Uhr
Ort:        Bannewitz, OT Hänichen

Unbekannte haben versucht in ein Geschäft am Pulverweg einzubrechen. Sie beschädigten eine Tür, gelangten aber nicht ins Innere. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233