1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann in Bus gestürzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 202/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 04.04.2025, 12:58 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mann in Bus gestürzt – Zeugen gesucht


Zeit:       03.04.2025, 15:15 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag ein Fahrgast (67) in einem Bus leicht verletzt worden.

Der Fahrer (22) des Linienbusses war auf der Tharandter Straße stadteinwärts unterwegs. Kurz vor der Clara-Viebig-Straße bremste er stark, da vor ihm ein unbekanntes Fahrzeug abbog. Im Bus stürzte daraufhin der 67-Jährige. 

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Junge geschlagen

Zeit:       03.04.2025, 10:10 Uhr
Ort:        Dresden-Plauen

Gestern Vormittag ist ein Junge (13) von einem Jugendlichen geschlagen worden.

Der 13-Jährige befand sich auf der Nöthnitzer Straße, als ihn der Täter ansprach und 50 Euro forderte. Kurz darauf schlug er auf den Jungen ein und verletzte ihn leicht. Nach der Tat floh der Jugendliche in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)

Hitlergruß gezeigt – Staatschutz ermittelt

Zeit:       03.04.2025, 12:00 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Gestern Mittag hat ein Mann auf dem Wölfnitzer Ring den Hitlergruß gezeigt. Herbeigerufene Polizisten konnten den Tatverdächtigen (56) ausfindig machen. Der Mann stand mit 2,1 Promille unter Alkoholeinfluss. Gegen den Deutschen wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Zeit:       03.04.2025, 17:00 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau/Johannstadt

Ein ganz ähnlicher Fall ereignete sich am späten Nachmittag. So zeigte ein Mann zunächst auf der Kesselsdorfer Straße den Hitlergruß. Wenig später fiel er erneut auf, als er in einer Straßenbahn der Linie 2 wieder den Hitlergruß zeigte. Polizeibeamte machten den Tatverdächtigen (45) ausfindig und fertigten gegen den Deutschen eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der Verdächtige stand mit über 2,3 Promille unter Alkoholeinfluss. (ml)

Unbekannte wollten Oldtimer stehlen

Zeit:       03.04.2025, 18:00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Naußlitz

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte versucht einen Oldtimer Spitfire 1500 aus einer Garage in Dresden-Naußlitz zu stehen. Die Täter brachen das Garagentor auf und versuchten den Wagen zu starten. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. (ml)


Landkreis Meißen

Autofahrerin bedrängt – Zeugen gesucht


Zeit:       03.04.2025, 18:30 Uhr
Ort:        Großenhain

Polizisten des Reviers Großenhain ermitteln gegen eine unbekannte Autofahrerin wegen einer Nötigung im Straßenverkehr.

Die Frau fuhr zwischen Radeburg und Großenhain mehrfach dicht auf einen Nissan Pulsar (Fahrerin 29) auf, überholte diesen mehrmals und ließ sie sich wieder zurückfallen. Beim letzten Überholmanöver fuhr sie auf der Weßnitzer Straße in Großenhain zudem an einem Fahrschulfahrzeug vorbei, stellte sich quer auf die Fahrbahn, riss die Fahrertür des Nissan auf, beschimpfte die 29-Jährige und fuhr davon.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Gegen Zaun gestoßen

Zeit:       03.04.2025, 12:40 Uhr
Ort:        Coswig, OT Brockwitz

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (57) eines Lkw Volvo mit Anhänger war auf dem Auerweg unterwegs. Beim Rechtsabbiegen auf den Mühlenweg beschädigte er einen Zaun. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mutmaßlicher Dieb gestellt


Zeit:       03.04.2025, 20:20 Uhr
Ort:        Pirna-Sonnenstein

Polizisten des Reviers Pirna haben einen mutmaßlichen Dieb (47) gestellt.

Das Streifenteam war auf der Struppener Straße unterwegs. Dort fiel ihm der 47-Jährige auf, der an einer Baustelle bereitgelegte Gehwegplatten auf einen Handwagen lud. Die Polizisten sprachen den Deutschen an und ließen ihn den Wagen wieder abladen. Außerdem erhielt der Mann eine Anzeige. (uh)

Mann bedrohte Taxifahrer mit Messer

Zeit:       03.04.2025, 23:05 Uhr
Ort:        Bannewitz

Die Polizei ermittelt gegen einen 22-jährigen Deutschen wegen räuberischer Erpressung und Diebstahls.

Der Mann stieg in Dippoldiswalde in ein Taxi und wollte nach Dresden fahren. Als er während der Fahrt kundtat, dass er kein Geld habe, beendete der Taxifahrer (57) in Rundteil die Fahrt und ließ den Mann aussteigen. Dieser erpresste in der Folge unter Vorhalt eines Messers die Weiterfahrt. An der Haltesteller „Boderitzer Straße“ ließ der 57-Jährige den Mann erneut aussteigen, diesmal mit Verweis auf einen soeben einfahrenden Bus mit Fahrtziel Dresden.

Da der Busfahrer aufgrund eines fehlenden Tickets die Mitnahme verweigerte, ging der 22-Jährige zu einem Schnellrestaurant. Dort beschädigte er mehrere Latten eines Holzzauns und warf sein Handy gegen ein Werbedisplay, so dass dieses Schaden nahm. Der Sachschaden wurde mit rund 450 Euro beziffert.

Herbeigerufene Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest. (uh)

VW stieß gegen Baum – zwei Verletzte

Zeit:       03.04.2025, 21:25 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Krumhermsdorf

Ein VW Fox (Fahrerin 22) ist von der Schönbacher Straße abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Die 22-Jährige und eine Beifahrerin (17) erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. (uh)

VW Transporter stießen zusammen

Zeit:       03.04.2025, 16:55 Uhr
Ort:        Bad Gottleuba-Berggießhübel

Auf der Straße Ladenberg sind zwei VW Transporter zusammengestoßen. Eine Frau (54) erlitt leichte Verletzungen.

Die 54-Jährige war mit einem Transporter unterwegs und bremste verkehrsbedingt. Ein 51-Jähriger im zweiten Transporter fuhr auf. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. (uh)

Fußgänger und Autofahrer schlugen sich

Zeit:       03.04.2025, 19:20 Uhr
Ort:        Rathmannsdorf

Auf dem Verbindungsweg zwischen der Rathmannsdorfer Höhe und dem Zaukenweg sind ein Autofahrer (70) und ein Fußgänger (39) in Streit geraten.

Der 70-Jährige war mit einem Ford in Richtung Zaukenweg auf dem Alte Schandauer Straße genannten Feldweg unterwegs. Als er nicht an dem Fußgänger vorbeikam, fuhr er diesen von hinten leicht an. Anschließend trugen beide ihren Streit handgreiflich aus, ehe der 70-Jährige wieder in sein Auto stieg und davonfuhr. Beide Männer wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelt. (uh)

Einbrecher beschädigten Zaun und Kameras

Zeit:       04.04.2025, 02:40 Uhr der Polizei bekannt
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag auf ein Firmengrundstück im Bereich der Bundesstraße 173 eingebrochen. Die Täter beschädigten einen Zaun und gelangten anschließend auf das Areal. Dort zerstörten sie mehrere Kameras. Gestohlen haben sie nach erster Übersicht nichts. Der Sachschaden beträgt rund 120 Euro. (uh)

Mit mehr als 1,1 Promille gegen Stromkasten gefahren

Zeit:       03.04.2025, 19:30 Uhr
Ort:        Freital-Zauckerode

Ein Mercedes B-Klasse (Fahrer 57) ist von der Saalhausener Straße abgekommen und gegen einen Stromkasten gestoßen.

Der 57-Jährige war in Richtung Wilsdruffer Straße unterwegs, als er kurz nach der Einmündung von Am Kunstteich nach links von der Fahrbahn abkam. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Verletzte gab es nicht.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten Alkoholgeruch beim Mercedes-Fahrer. Ein Test ergab mehr als 1,1 Promille bei ihm. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme beim 57-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233