Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 03.04.2025, 13:31 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlicher Drogenhändler gestellt
Zeit: 02.04.2025, 15:55 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Polizisten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe haben einen mutmaßlichen Drogenhändler (26) gestellt.
Die Beamten beobachteten den Libyer, wie er Betäubungsmittel verkaufte. Als sie ihn kontrollieren wollten, versuchte er in Richtung Großer Garten zu fliehen, wurde aber gestellt. Der 26-Jährige hatte Marihuana, Haschisch und Kokain dabei. Er stand unter dem Einfluss von Kokain, wie ein Test ergab. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. (uh)
Verbotene Parole in Straßenbahn gerufen – Zeugenaufruf
Zeit: 02.04.2025, gegen 18:15 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Gestern Abend hat ein Unbekannter in einer Straßenbahn der Linie 2 eine verbotene rechtsextreme Parole gerufen. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und später die Polizei informiert.
Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Radfahrerin fuhr auf Toyota auf – Zeugen gesucht
Zeit: 28.03.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dresden-Gruna
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Freitagnachmittag auf der Comeniusstraße.
Eine unbekannte Radfahrerin war in Richtung Zwinglistraße unterwegs. An der Kreuzung Zwinglistraße fuhr sie auf einen Toyota Yaris (Fahrerin 31) auf, der hielt. Danach kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Frauen, wobei die 31-Jährige leicht verletzt wurde. Im Anschluss fuhr die Radfahrerin davon.
Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Toyota Lexus gestohlen
Zeit: 02.04.2025, 13:00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Friedrichstadt
In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte einen orangefarbenen Toyota Lexus von der Friedrichstraße gestohlen. Der Zeitwert des sechs Jahre alten Fahrzeugs beträgt etwa 15.000 Euro. (ml)
Landkreis Meißen
Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer gestoppt
Zeit: 03.04.2025, 02:50 Uhr
Ort: Riesa
In der vergangenen Nacht haben Polizisten des Reviers Riesa einen E-Scooter-Fahrer (52) auf der Paul-Greifzu-Straße gestoppt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann getrunken hatte. Ein Test ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Gegen den 52-jährigen Deutschen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ml)
2.500 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 02.04.2025, 08:55 Uhr
Ort: Großenhain
Bei einem Unfall ist am Mittwochvormittag ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Die Fahrerin (41) eines Seat Leon wendete auf der Öhringer Straße. Dabei stieß sie rückwärts gegen einen Dacia Duster (Fahrer 36), der gerade ausparkte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 03.04.2025, 08:55 Uhr
Ort: Kreischa, A 17
Ein Motorradfahrer (27) ist auf der Autobahn 17 gestürzt und hat schwere Verletzungen erlitten.
Der 27-Jährige war mit einer Kawasaki Ninja ZX-6R in Richtung Dresden unterwegs, als er aus unbekannter Ursache die Kontrolle über die Maschine verlor. Er kreuzte beide Fahrstreifen, stieß gegen einen Leitpfosten und stürzte auf den Grünstreifen. Der 27-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Für die Rettung und Bergung wurde die Autobahn in Richtung Dresden bis gegen 10:45 Uhr voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro. (uh)
Planenschlitzer stahlen 100 Autoreifen
Zeit: 01.04.2025, 21:30 Uhr bis 02.04.2025, 08:00 Uhr
Ort: A4, Wilsdruff
In der Nacht zu Mittwoch haben sich Unbekannte an der Ladung eines Lkw auf einem Parkplatz der Raststätte Dresdner Tor zu schaffen gemacht. Die Täter schlitzten zunächst die Plane auf und stahlen danach rund 100 Autoreifen im Wert von etwa 12.000 Euro. Der Fahrer des Lkw schlief während der Tat in seinem Fahrerhaus. (ml)
Ohne Pflichtversicherung unterwegs
Zeit: 02.04.2025, 12:50 Uhr
Ort: Dohna
Gestern Nachmittag stoppten Polizisten eine E-Scooter-Fahrerin (19) auf der Müglitztalstraße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Die junge Frau erhielt eine entsprechende Anzeige. (ml)
Jugendlicher Autofahrer ohne Fahrerlaubnis
Zeit: 02.04.2025, 21:55 Uhr
Ort: Freital-Zauckerode
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Autofahrer (17) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.
Den Beamten fiel ein VW Caddy auf der Wurgwitzer Straße auf. Sie stoppten das Fahrzeug auf der Straße Am Kunstteich, wobei der Fahrer mit seiner Beifahrerin (45) nach dem Anhalten den Sitzplatz tauschte. Der 17-Jährige hatte keine Fahrerlaubnis und erhielt die entsprechende Anzeige. (uh)
Geschwindigkeitskontrollen
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Mittwoch an drei Orten in Wilsdruff und Freital die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge gemessen.
Zeit: 02.04.2025, 09:15 Uhr bis 10:50 Uhr
Ort: Wilsdruff
Auf der Nossener Straße kontrollierten die Polizisten 100 Fahrzeuge. Elf davon waren zu schnell und erhielten eine entsprechende Anzeige.
Zeit: 02.04.2025, 11:05 Uhr bis 11:40 Uhr
Ort: Wilsdruff
Auf der Tharandter Straße passierten 41 Fahrzeuge die Messstelle. Eines von ihnen war dabei zu schnell unterwegs.
Zeit: 02.04.2025, 13:15 Uhr bis 14:50 Uhr
Ort: Freital
Auf der Rabenauer Straße in Freital wurden 73 Fahrzeuge gemessen. Zehn waren zu schnell. Außerdem hatte ein Autofahrer den Gurt nicht angelegt und erhielt die entsprechende Anzeige. (uh)