1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Versuchter Diebstahl von zwei Wohnmobilen u. a. Meldungen

Medieninformation: 192/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.04.2025, 09:40 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Zwei Verletzte bei Brand

Zeit:     01.04.2025, 15:00 Uhr
Ort:      Dresden-Oberpoyritz

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Straße Am Waldrand haben zwei Menschen leichte Verletzungen erlitten.

Die Frau (83) und der Mann (78) kamen mit dem Verdacht der Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer im Bereich des Herdes aus. Angaben zur Schadenshöhe lagen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)

Versuchter Diebstahl von zwei Wohnmobilen

Zeit:     30.03.2025 bis 01.04.2025, 14:10 Uhr
Ort:      Dresden-Loschwitz

Unbekannte haben an der Pillnitzer Landstraße versucht zwei Wohnmobile zu stehlen.

Sie brachen in die Fahrzeuge der Marken Fiat und Citroen ein und beschädigten die Zündschlösser. Es gelang ihnen jedoch nicht die Wohnmobile zu entwenden. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Portemonnaie aus Audi gestohlen

Zeit:     01.04.2025, 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr
Ort:      Dresden-Johannstadt

Unbekannte sind in einer Tiefgarage an der Hans-Grundig-Straße in einen Audi A3 eingebrochen und haben daraus ein Portemonnaie gestohlen.

In diesem befanden sich unter anderem etwa 200 Euro sowie persönliche Dokumente. Um in das Auto zu gelangen, hatten die Täter die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Wie sie in die Tiefgarage gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Fiat stieß mit Straßenbahn zusammen

Zeit:     01.04.2025, 13:30 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Auf der Schandauer Straße sind ein Fiat 500 (Fahrerin 39) und eine Straßenbahn (Fahrerin 27) zusammengestoßen.

Die 27-Jährige war auf der Schandauer Straße stadtauswärts unterwegs und bog nach links in Richtung Ermelstraße ab. Dabei stieß der Fiat mit der entgegenkommenden Straßenbahn zusammen. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro. (uh)

Gegen Pfeiler gestoßen – 6.000 Euro Schaden

Zeit:     01.04.2025, 09:05 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

Bei einem Unfall ist am Dienstagvormittag ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (42) eines Skoda Octavia war beim Rangieren auf einem Tankstellengelände an der Leipziger Straße gegen einen Betonpfeiler gestoßen. (rr)


Landkreis Meißen

Mit mehr als 1,1 Promille am Steuer

Zeit:     01.04.2025, 22:20 Uhr
Ort:      Hirschstein, OT Schänitz

Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Autofahrer (39) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 39-Jährige war mit einem Opel Meriva auf der Leutewitzer Straße in Richtung Boritz unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,1 Promille. (rr)

Geld und Schmuck aus Wohnung gestohlen

Zeit:     31.03.2025 bis 01.04.2025, 15:00 Uhr
Ort:      Zeithain

Unbekannte sind an der Nikopoler Straße in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und haben daraus Geld sowie Schmuck gestohlen. Wie die Täter in die Wohnung gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Unfall beim Parken – 1.000 Euro Schaden

Zeit:     01.04.2025, 12:30 Uhr
Ort:      Zeithain

Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (50) eines Opel Vivaro parkte auf Nikopoler Straße rückwärts aus. Dabei stieß sie gegen einen Renault Megane. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Drei mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt

Zeit:     01.04.2025, 11:45 Uhr
Ort:      Pirna

Polizisten des Reviers Pirna haben drei mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt.

Den Beamten fielen die Frau (37) und die beiden Männer (18, 20) im Bereich der Bahnhofstraße auf, weil sie erst ohne und dann mit einem grünen Fahrrad unterwegs waren. Sie kontrollierten das Trio und stellten dabei einen Bolzenschneider und weiteres Einbruchswerkzeug sicher. Außerdem konnten die drei Tschechen nicht sagen, wie sie in den Besitz des Fahrrades gelangt sind. Das klären nun die Polizisten bei ihren Ermittlungen wegen Bandendiebstahls. Das Fahrrad stellten sie sicher. (uh)

Frau in Bus gestürzt

Zeit:     01.04.2025, 11:00 Uhr
Ort:      Pirna

Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag eine Frau (73) in einem Bus leicht verletzt worden.

Der Bus (Fahrer 55) war auf der Breiten Straße unterwegs. Als er an einer Fußgängerampel hielt, stürzte die 73-Jährige, die sich an einer Tür befand, um an der nächsten Haltestelle auszusteigen. Die Seniorin wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)

Radfahrerin stürzte

Zeit:     01.04.2025, 14:05 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen, OT Rückersdorf

Eine Radfahrerin (69) ist auf der Kirchstraße gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten.

Die 69-Jährige war mit dem Rad in Richtung Polenz unterwegs, als sie aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen einen Bordstein stieß und stürzte. Sie kam in ein Krankenhaus. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233