1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann beraubt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 186/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 28.03.2025, 13:28 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mann zeigte Hitlergruß

Zeit:       27.03.2025, 13:00 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Dresdner Polizisten ermitteln gegen einen 45-jährigen Deutschen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

Der 45-Jährige lief über den Fetscherplatz und zeigte dabei den Hitlergruß. Davon ließ er auch nicht ab, als Polizisten ihn ansprachen. Die Beamten brachten ihn unter Kontrolle. Der Mann stand mit mehr als 2,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und brachten den 45-Jährigen in das Gewahrsam. (uh

Mann beraubt

Zeit:       28.03.2025, 00:00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag einen Mann (48) am Strehlener Platz beraubt.

Zwei Täter sprachen den 48-Jährigen an und fragten nach Zigaretten. Als er verneinte, schlugen und traten die Männer auf ihn ein und stahlen 80 Euro aus einer Tasche. Der 48-Jährige wurde leicht verletzt. Die Täter flohen in Richtung Hauptbahnhof. Die Polizei ermittelt wegen des Raubes. (lr)

Einbrecher stahlen Fahrräder

Zeit:       26.03.2025, 20:00 Uhr bis 27.03.2025, 07:00 Uhr
Ort:        Dresden-Trachenberge

Einbrecher haben zwei Fahrräder aus einem Haus an der Weinbergstraße gestohlen.

Die Täter hebelten eine Tür auf und gelangten in das Gebäude. Sie stahlen mehrere Schlüssel, eine Fahrradtasche, einen Rucksack, eine Geldbörse und aus der Garage die zwei Fahrräder. Der Gesamtwert des Diebesguts wurde mit rund 2.500 Euro angegeben. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Mann bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:       27.03.2025, 23:10 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

An der Kreuzung Leipziger Straße/Am Trachauer Bahnhof ist in der Nacht zu Freitag ein Fußgänger (46) bei einem Unfall verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 61-Jährige mit einem VW Golf auf der Leipziger Straße in Richtung Radebeul. Sie bog nach rechts auf die Straße Am Trachauer Bahnhof ab, wobei sie den 61-Jährigen anfuhr, der die Straße überquerte. Er wurde leicht verletzt, es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die Unfallbeteiligten redeten kurz miteinander, verließen anschließend die Unfallstelle und meldeten sich unabhängig voneinander bei der Polizei.

Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Einsatz im Dresdner Westen

Zeit:       27.03.2025, 18:00 Uhr bis 28.01.2025, 01:00 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz/-Löbtau

Am Donnerstag ist die Polizeidirektion Dresden zur Kriminalitätsbekämpfung in den Stadtteilen Gorbitz und Löbtau im Einsatz gewesen.

Die Beamten kontrollierten etwa 50 Personen. Darunter war ein 14-Jähriger, der als vermisst gemeldet worden war. Sie brachten ihn in seine Unterkunft zurück. Zudem fiel den Beamten ein Fahrrad (Fahrer 19) auf, das offensichtlich umgebaut war. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass das Zweirad mit einem Motor versehen war und ohne Muskelkraft fahren konnte. Es war somit zum Kraftfahrzeug umgebaut, wofür der 19-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte. Eine Versicherung für das Kraftfahrzeug hatte er auch nicht abgeschlossen. Das Gefährt wurde sichergestellt und Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Syrer gefertigt.

Insgesamt waren 27 Polizisten im Einsatz. Die Polizeidirektion Dresden wurde dabei von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. (lr)


Landkreis Meißen

Auffahrunfall mit Verletzten

Zeit:       27.03.2025, 22:15 Uhr
Ort:        Klipphausen, A 4

Auf der Autobahn 4 sind am späten Donnerstagabend zwei Frauen (43, 54) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Die 54-Jährige fuhr mit einem Toyota Auris auf der A 4 in Richtung Erfurt. Als sie in Höhe der Auffahrt der Raststätte Dresdner Tor war, kam ein Auto auf dieser gefahren und fuhr auf die Autobahn auf. Die Toyota-Fahrerin bremste ihren Wagen, woraufhin ein 55-Jähriger mit einem Sattelzug Mercedes auf den Toyota auffuhr. Die 54-Jährige sowie ihre 43-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. (lr)

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Zeit:       27.03.2025, 15:35 Uhr
Ort:        Riesa

Polizisten haben am Donnerstag einen E-Scooter-Fahrer (16) gestoppt, der ohne Versicherungsschutz und unter Drogeneinfluss gefahren war.

Den Beamten fiel der Roller auf der Goethestraße auf, da der Fahrer auf dem Fußweg fuhr. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 stammte. Eine aktuelle Versicherung konnte der Fahrer nicht nachweisen. Ein Drogentest zeigte den Einfluss von Cannabis beim 16-Jährigen an. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. Sie ermitteln nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. (lr)

Fahrräder gestohlen

Zeit:       28.03.2025, 08:50 Uhr polizeibekannt
Ort:        Weinböhla

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Fahrräder von einem Gelände an der Straße Zum Heidehof gestohlen.

In der Nacht zu Freitag stahlen sie ein E-Bike im Wert von etwa 3.700 Euro aus einem Unterstand. Im Rahmen der Anzeige wurde bekannt, dass zuvor mindestens zwei weitere Fahrräder in noch unbekannten Wert gestohlen worden waren. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zwei Unfälle mit Krankenwagen

Am Donnerstag haben sich zwei Unfälle mit Krankenwagen in Freital ereignet.

Zeit:       27.03.2025, 08:50 Uhr
Ort:        Freital-Döhlen

So sind auf der Dresdner Straße sind ein Rettungswagen (Fahrer 20) und ein Peugeot Expert (Fahrerin 38) zusammengestoßen. Der 20-Jährige war mit dem Rettungswagen mit Blaulicht aber ohne Martinshorn auf der Dresdner Straße in Richtung Tharandt unterwegs. Als er links an dem Peugeot vorbeifahren wollte, stieß er mit diesem zusammen, da die 38-Jährige ihrerseits nach links auf ein Grundstück einbog. Der Sachschaden beträgt rund 9.000 Euro. Es gab keine Verletzten.

Zeit:       27.03.2025, 12:25 Uhr
Ort:        Freital-Döhlen

Auf einen Tankstellengelände an der Dresdner Straße sind ein BMW der 3er Reihe (Fahrer 35) und ein Krankentransporter (Fahrer 37) zusammengestoßen.

Der 35-Jährige setzte an einer Zapfsäule mit dem BMW zurück und stieß dabei gegen den Krankentransport. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)

Wildunfälle

Bei Neustadt in Sachsen haben sich Donnerstagabend zwei Wildunfälle ereignet.

Zeit:       27.03.2025, 21:45 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf

Auf der Sebnitzer Straße hat ein Skoda Octavia (Fahrerin 23) einen Dachs erfasst. Die 23-Jährige war mit dem Skoda zwischen Sebnitz und Neustadt unterwegs, als das Tier in etwa auf Höhe der Dammstraße über die Fahrbahn lief. Es starb nach dem Zusammenstoß. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro.

Zeit:       27.03.2025, 19:45 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen

Auf der Staatsstraße 156 sind ein Honda CR-V (Fahrer 40) und ein Wildschwein zusammengestoßen. Der 40-Jährige war zwischen Bischofswerda und Neustadt unterwegs, als das Tier auf Höhe von Oberottendorf auf die Fahrbahn lief. Es starb nach dem Zusammenstoß am Unfallort. Der Sachschaden wurde mit rund 4.000 Euro beziffert. (uh)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233