Wohnungseinbruch - mutmaßlichen Tatverdächtigen gestellt, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 27.03.2025, 13:33 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Wohnungseinbruch – mutmaßlichen Tatverdächtigen gestellt
Zeit: 25.03.2025, 23:00 Uhr bis 26.03.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Am Mittwoch haben Dresdner Polizisten in einem Keller an der Sanddornstraße einen mutmaßlichen Wohnungseinbrecher (29) gestellt.
Zeugen bemerkten eine augenscheinlich aufgehebelte Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Sanddornstraße und verständigten die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass ein zunächst Unbekannter eingedrungen war, in der Wohnung genächtigt und unter anderem Geschirr, Küchengeräte sowie Bekleidung gestohlen hatte. Schadenssummen sind noch nicht bekannt.
Nach einem Zeugenhinweis stellten die Beamten einen 29-Jährigen in einem Keller eines Nachbarhauses. Er hatte die Bekleidung aus der Wohnung bei sich. Die Polizei ermittelt nun gegen den Tunesier wegen des Einbruchs und prüft, ob er für einen vorangegangenen Einbruch in diese Wohnung verantwortlich ist (siehe Medieninformation Nr. 181/25 vom 26. März 2025). (lr)
Verbotene Parolen gerufen – Staatsschutz ermittelt
Zeit: 26.03.2025, 17:35 Uhr
Ort: Dresden-Altstadt
Aktuell ermittelt der Staatschutz der Polizeidirektion Dresden gegen eine fünfköpfige Gruppe wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Die fünf deutschen Männer im Alter von 17 bis 30 Jahren stehen im Verdacht verbotene rechtsextreme Parolen vor einem Einkaufsmarkt an der Wallstraße gerufen zu haben. Passanten wurden auf den Vorfall aufmerksam und alarmierten die Polizei. Die Beamten konnten das Quintett noch am Ort des Geschehens ausfindig machen. (ml)
Tablet ging bei missglücktem Raub zu Bruch
Zeit: 26.03.2025, 14:05 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz
Ein Unbekannter hat versucht einem Jugendlichen (15) den Rucksack zu entreißen.
Der Jugendliche stieg an der Haltestelle „Seidnitz Center“ aus einem Bus der Linie 65 in Richtung Blasewitz und ging anschließend auf der Straße Altseidnitz entlang. Dort riss der Unbekannte am Rucksack, wobei der 15-Jährige hinfiel und leicht verletzt wurde. Ebenso rutschte ein Tablet aus dem Rucksack und nahm Schaden. Der Unbekannte ging ohne Diebesgut davon. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Streifenwagen beschädigt – Zeugen gesucht
Zeit: 26.03.2025, 21:40 Uhr
Ort: Dresden-Altstadt
Am Mittwochabend ist ein Streifenwagen VW Passat bei einer Verfolgungsfahrt auf der Wilsdruffer Straße beschädigt worden.
Die Beamten wollten einen Fahrradfahrer kontrollieren, der jedoch nicht anhielt. Er fuhr in Richtung Pirnaischer Platz und bog über eine Fußgängerfurt an der Schloßstraße in Richtung Schloß ab. Die Beamten folgten, wobei der VW an einer Kante hängen blieb und beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist noch nicht beziffert.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen oder dem Radfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Vermisster wohlbehalten in Leipzig angetroffen
Der 35-jährige Vermisste (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 15/25 vom 26. März 2025) ist wieder da. Bundespolizisten trafen den Mann am Leipziger Hauptbahnhof wohlbehalten an. Er wird in das Krankenhaus zurückgebracht. (rr)
Landkreis Meißen
Moped ohne Zulassung – Fahrer unter Drogeneinfluss
Zeit: 26.03.2025, 20:15 Uhr
Ort: Nossen
Polizisten haben am Mittwoch einen Mopedfahrer (34) gestoppt, dessen Simson weder zugelassen noch versichert war. Zudem besteht der Verdacht des Diebstahls.
Polizisten fiel das Moped auf einem Parkplatz am Zellsteig auf. Sie bemerkten, dass das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 stammte und auf ein anderes Moped zugelassen war. Die Rahmennummer des Mopeds war unkenntlich gemacht und die Maschine baulich verändert. Der 34-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand, einem Drogentest zufolge, unter dem Einfluss von Amphetaminen.
Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, stellten das Zweirad sicher und ermitteln nun wegen Urkundenfälschung, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gegen den Deutschen. (lr)
In Keller eingebrochen
Zeit: 26.03.2025, 13:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Radebeul
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in den Keller einer Firma an der Meißner Straße eingebrochen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Untergeschoss des Hauses. Sie zerstörten ein elektronisches Türschloss und gelangten in einen Kellerraum. Sie kippten mindestens ein Regal um. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. (lr)
Werkzeug gestohlen
Zeit: 25.03.2025, 19:00 Uhr bis 26.03.2025, 01:30 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte haben aus einem Firmengebäude an der Meißner Straße mehrere Werkzeuge gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Verkaufsraum und entwendeten Lasermessgeräte, Betonschleifer, Winkelschleifer und anderes Werkzeug im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro. (lr)
Mauer beschmiert
Zeit: 25.03.2025, 19:00 Uhr bis 26.03.2025, 08:00 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte haben an der Straße des Friedens eine Hauswand beschmiert.
Die Täter brachten in schwarzer Farbe einen Buchstabencode in der Größe von etwa 3 Meter mal 1,30 Meter an. Weiterhin beschmierten sie eine Bank mit einem Hakenkreuz. Der Schaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie wegen Sachbeschädigung. (lr)
8.000 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 26.03.2025, 06:55 Uhr
Ort: Lommatzsch
Bei einem Unfall ist am Mittwochmorgen ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (40) eines Mercedes A-Klasse war auf der Weissacher Straße unterwegs. An der Kreuzung mit der K 8083 stieß sie mit einem von rechts kommenden VW Polo (Fahrerin 38) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Gegen Baum gestoßen – drei Menschen verletzt
Zeit: 26.03.2025, 15:55 Uhr
Ort: Bannewitz
Bei einem Unfall sind am Mittwochnachmittag drei Menschen leicht verletzt worden.
Der Fahrer (18) eines VW Passat war auf der Straße von Obernaundorf nach Wilmsdorf unterwegs. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der 18-Jährige sowie eine 15-Jährige und ein 16-Jähriger im Fahrzeug wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 21.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Falscher Hunderter
Zeit: 26.03.2025, 21:30 Uhr
Ort: Heidenau
Ein Unbekannter hat eine Imbisslieferung mit einem gefälschten 100-Euro-Schein bezahlt.
Die Täter bestellten bei einem Schnellrestaurant eine Essenslieferung zu einer Adresse an der Pirnaer Straße. Vor diesem Gebäude übergab der Speisenbote die Lieferung und gab Wechselgeld für einen 100-Euro-Schein heraus. Später stellte sich heraus, dass die Banknote unecht ist. Die Polizei ermittelt wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld. (uh)
Mit 1,5 Promille hinterm Lenkrad
Zeit: 26.03.2025, 23:30 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Reinholdshain
Die Polizei ermittelt gegen eine Frau (37) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Die 37-Jährige war mit einem Opel Corsa auf der Glashütter Straße unterwegs, als sie von Beamten des Polizeireviers Freital-Dippoldiswalde kontrolliert wurde. Diese bemerkten, dass die Autofahrerin nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr etwa 1,5 Promille. Der Führerschein der Deutschen wurde einbehalten. (rr)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben eine Autofahrerin und einen Autofahrer gestoppt, die offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saßen.
Zeit: 26.03.2025, 06:55 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Braunsdorf
Die Fahrerin (18) eines VW Golf war auf der Ernst-Thälmann-Straße unterwegs, als sie kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihr positiv auf Amphetamine.
Zeit: 26.03.2025, 16:00 Uhr
Ort: Kreischa, OT Lungkwitz
Der Fahrer (35) eines Audi A4 war auf der Dippoldiswalder Straße unterwegs, als er von den Beamten kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine. (rr)
Unfall mit 8.000 Euro Sachschaden
Zeit: 26.03.2025, 09:50 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
An der Ecke Dresdner Straße/Markt sind ein Kia Venga (Fahrer 78) und ein Dacia Duster (Fahrerin 64) zusammengestoßen.
Der 78-Jährige parkte mit dem Kia aus einer Parklücke aus und stieß mit dem vorbeifahrenden Dacia zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)