Fußgänger bei Unfall verletzt, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.02.2025, 12:53 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Fußgänger bei Unfall verletzt
Zeit: 24.02.2025, 07:25 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
An der Einmündung Koblenzer Straße/Kesselsdorfer Straße ist am Montagmorgen ein Fußgänger (69) angefahren und verletzt worden.
Eine 26-Jährige war mit einem Citroen C3 auf der Koblenzer Straße unterwegs. Sie bog nach rechts auf die Kesselsdorfer Straße ab und stieß gegen den 69-Jährigen, der die Kesselsdorfer Straße überquerte. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. (lr)
Tasche mit Geld und Handy gestohlen
Zeit: 23.02.2025, 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
Unbekannte haben einer Frau (70) am Sonntagabend eine Tasche gestohlen. In dieser befanden sich unter anderem Geld und ein Handy im Wert von insgesamt etwa 270 Euro.
Die 70-Jährige war an der Haltestelle „Hauptbahnhof Nord“ aus einer Straßenbahn ausgestiegen und dabei von mehreren Personen bedrängt worden. Kurze Zeit später bemerkte sie, dass ihre Tasche fehlte, die sich auf einem Rollwagen befand. (rr)
Mit mehr als 1,2 Promille am Steuer
Zeit: 23.02.2025, 19:20 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Die Polizei ermittelt gegen einen Autofahrer (44) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Der 44-Jährige war mit einem Ford Transit auf der Sternstraße unterwegs. Bei einer Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Ukrainer nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 1,2 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. (rr)
Landkreis Meißen
Kabel gestohlen
Zeit: 23.02.2025, 07:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Meißen
Unbekannte haben von einer Baustelle am Steinweg ein etwa 15 Meter langes Stromkabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 70 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Scheibe von Audi eingeschlagen
Zeit: 23.02.2025, 19:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Radebeul
Unbekannte haben an der Schumannstraße eine Scheibe eines Audi A4 eingeschlagen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Auto gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)
Notstromaggregat gestohlen
Zeit: 23.02.2024, 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern haben Unbekannte ein Notstromaggregat von einem Grundstück an der Schulstraße gestohlen. Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht bekannt. (ml)
Computerbetrug
Zeit: 22.02.2025, 10:00 Uhr
Ort: Gröditz
Unbekannte haben einen Mann (62) um etwa 1.000 Euro betrogen.
Auf dem Computerbildschirm des 62-Jährigen tauchte eine Meldung auf, die besagte, dass der Rechner gehackt worden wäre. Dazu war eine Rufnummer angezeigt, unter der sich ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter meldete. Dieser gab an, den Schaden zu beheben und bekam Zugang zum Computer und zu persönlichen Daten und Passwörtern. Zudem forderte er eine Gebühr in Form von Internetgutscheinkarten.
Der 62-Jährige kaufte die Karten im Wert von 1.000 Euro und gab die Codes durch. Als er später mit Bekannten sprach, wurde ihm der Betrug bewusst. Eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)
Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis gefahren
Zeit: 23.02.2025, 16:45 Uhr, 17:30 Uhr und 23:00 Uhr
Ort: Riesa/Zeithain
Am Sonntag haben Polizisten Fahrer von Kraftfahrzeugen gestoppt, die ohne Versicherungsschutz oder ohne Fahrerlaubnis gefahren waren.
Auf der Kurt-Schlosser-Straße in Riesa stoppten sie einen E-Scooter-Fahrer (63), der ohne Versicherung unterwegs gewesen war. Die Beamten stellten fest, dass am Zweirad keine gültige Versicherungsplakette angebracht war. Einen Versicherungsnachweis konnte der Italiener auch nicht vorweisen. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Dieselbe Anzeige fertigten die Beamten gegen einen 61-jährigen Türken. Dieser war mit einem Quad auf der Lichtenseer Straße in Zeithain unterwegs. Am Gefährt befand sich eine Versicherungsplakette aus dem Jahr 2023. Eine gültige Versicherung konnte auch er nicht vorweisen.
In der Nacht zu Montag kontrollierten die Beamten auf der Nossener Straße in Riesa ein Moped Simson (Fahrer 16). Sie stellten fest, dass die Simson derart umgebaut war, dass sie eine höhere Leistung erzielte. Eine Zulassung für das somit zum Motorrad gewordene Kraftrad oder eine entsprechende Fahrerlaubnis konnte der Jugendliche nicht vorweisen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mopedfahrerin leicht verletzt
Zeit: 22.02.2025, 10:50 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Bei einem Unfall ist am Samstagvormittag eine Mopedfahrerin (31) leicht verletzt worden.
Die 31-Jährige war mit einer Piaggio auf der Rabenauer Straße in Richtung Dippoldiswalde unterwegs. Als ein Ford Transit Fahrer (40) aus einer Ausfahrt auf die Straße fuhr, bremste sie stark und stürzte. Der Sachschaden am Moped beträgt etwa 300 Euro. (rr)
Unter Alkoholeinfluss gegen Zaun und Straßenlampe gestoßen
Zeit: 22.02.2025, 05:30 Uhr
Ort: Dohma, OT Cotta
Polizisten des Reviers Pirna ermittelt gegen einen Autofahrer (22) unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Der 22-Jährige war mit einem Renault Arkana auf der Straße Dohna-A unterwegs und dabei gegen einen Zaun sowie eine Straßenlampe gestoßen. Dann fuhr er weiter. Die Beamten trafen den Mann später in der Nähe im Auto sitzend an. Da er einen Alkoholtest ablehnte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zudem stellten die Polizisten fest, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis besaß. (rr)
Alkoholisierter Fahrer gefährdete andere Autofahrer – Zeugen gesucht
Zeit: 21.02.2025, 15:40 Uhr
Ort: Heidenau
Am Freitag hat ein Autofahrer (47) auf der Hauptstraße andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte.
Der 47-Jährige fuhr mit einem Dacia Sandero vom Kaufpark Nickern auf der S 172 in Richtung Pirna. Dabei geriet er immer wieder auf die Gegenfahrbahn. In Heidenau konnte der Fahrer eines roten Wagens gerade noch ausweichen, bevor es zum Frontalzusammenstoß kam.
Alarmierte Polizisten machten den Dacia auf einem Parkplatz an der Remscheider Straße in Pirna ausfindig und stellten den 47-jährigen mutmaßlichen Fahrer. Er stand mit etwa 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Ukrainers sicher. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Dacia machen können. Insbesondere Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Zeit: 23.02.2025, 16:50 Uhr
Ort: Freital-Deuben
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am frühen Sonntagabend einen Autofahrer (52) gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß.
Der 52-Jährige war mit einem Skoda Fabia auf der Dresdner Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei dem Tschechen unter anderem positiv auf Kokain und Amphetamine. (rr)
Fahrradteile gestohlen
Zeit: 23.02.2025, 14:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Deuben
Unbekannte haben aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Robert-Koch-Straße mehrere Fahrradteile im Wert von insgesamt etwa 200 Euro gestohlen. Sie entwendeten unter anderem Lenker und Schaltungen. Wie die Täter in den Keller gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)
Ortstafel gestohlen
Zeit: 23.02.2025, 09:05 Uhr polizeibekannt
Ort: Lohmen
Unbekannte haben an der Basteistraße die Ortstafel gestohlen. Ein Zeuge informierte die Polizei über den Diebstahl. Eine Suche nach dem Schild verlief ohne Erfolg. (rr)