Mutmaßlicher Räuber hinterließ Personalien u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 18.02.2025, 13:10 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlicher Räuber hinterließ Personalien
Zeit: 17.02.2025, 15:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Am Montagnachmittag hat ein zunächst Unbekannter Waren aus einem Markt an der Bautzner Straße gestohlen.
Ein Ladendetektiv (51) beobachtete den Täter, wie er Lebensmittel und Getränke in seinem Rucksack verstaute und den Markt ohne zu zahlen verlassen wollte. Der Detektiv hielt ihn auf, woraufhin der Täter um sich schlug. Letztlich warf dieser den Rucksack mit dem Diebesgut im Wert von etwa acht Euro nach dem Mitarbeiter und floh. Alarmierte Beamte konnten den Flüchtigen nicht mehr stellen, entdeckten jedoch die Personalien eines 24-jährigen Syrers im Rucksack. Sie ermitteln nun wegen räuberischen Diebstahls und prüfen, ob der Syrer der Täter ist. (lr)
Einbrecher stahlen Geld und Handy
Zeit: 17.02.2025, 10:30 Uhr bis 17:45 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Einbrecher haben etwa 1.000 Euro und ein Handy aus einer Wohnung an der Leubnitzer Straße gestohlen.
Die Täter brachen die Tür zur Wohnung auf und durchsuchten die Räume. Anschließend entwendeten sie Geld und Mobiltelefon. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Fassade beschmiert
Zeit: 18.02.2025, 08:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Albertstadt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Mauer eines Grundstücks an der Königsbrücker Straße beschmiert. Die Täter brachten drei Graffiti in der Größe von bis zu drei Metern an und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (lr)
Ford Mondeo gestohlen
Zeit: 17.02.2025, 06:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Ort: Dresden-Weixdorf
Diebe haben einen Ford Mondeo von einem Grundstück an der Schelsstraße gestohlen. Der Wert des 23 Jahre alten Autos ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt. (uh)
Landkreis Meißen
Tür eingetreten – Tatverdächtige gestellt
Zeit: 17.02.2025, 13:20 Uhr
Ort: Meißen
Polizisten des Reviers Meißen haben zwei Männer (18, 21) nach einer Sachbeschädigung gestellt.
Das Duo begab sich in eine Toilettenkabine im Bahnhof Meißen. Als die beiden die Tür zum Verlassen nicht öffnen konnten, traten sie sie auf und gingen davon. Passanten riefen Polizisten herbei, die den 18-jährigen Deutschen und den 21-jährigen Rumänen in der Nähe stellten. Beide erhielten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der Sachschaden wurde mit rund 500 Euro beziffert. (uh)
Autofahrer bei Kreuzungskollision verletzt
Zeit: 17.02.2025, 14:05 Uhr
Ort: Coswig
Auf der Kreuzung Friedewaldstraße/Hohnsteinstraße sind ein Kia Picanto (Fahrer 21) und ein VW Touran (Fahrer 88) zusammengestoßen. Der 88-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Der 21-Jährige bog mit dem Kia von der Hohnsteinstraße nach links auf die Friedewaldstraße ein. Dabei stieß er mit dem VW Touran zusammen, der auf der Friedewaldstraße in Richtung Spitzgrundstraße fuhr. Der Sachschaden beträgt rund 7.000 Euro. (uh)
Von der Spur abgekommen
Zeit: 17.02.2025, 16:00 Uhr
Ort: Riesa
Auf der Lauchhammerstraße ist am Montag ein Opel Astra (Fahrerin 33) gegen einen Opel Zafira gestoßen.
Die 33-Jährige war in Richtung Elbebrücke unterwegs, als sie nach rechts von der Fahrspur abkam und gegen den geparkten Zafira prallte. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Skoda gestohlen
Zeit: 18.02.2025, 03:00 Uhr bis 03:40 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen Skoda Superb aus einem Grundstück an der Raupenbergstraße gestohlen. Der im Jahr 2014 zugelassene Wagen hat einen Wert von etwa 14.000 Euro. (lr)
Auffahrunfall
Zeit: 17.02.2025, 13:00 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Auf der Straße An der Kleinbahn sind ein Peugeot 307 (Fahrer 50) und ein Seat Leon (Fahrerin 35) zusammengestoßen. Der 50-Jährige war alkoholisiert.
Die 35-Jährige war auf der Straße An der Kleinbahn unterwegs. Als sie an der Einmündung Hainsberger Straße verkehrsbedingt hielt, fuhr der Peugeot auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 30 Euro. Verletzte gab es nicht.
Der Peugeot-Fahrer stand mit mehr als 0,4 Promille unter dem Einfluss von Alkohol. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme beim 50-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. Sie ermitteln wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen ihn. (uh)
Entgegenkommenden ausgewichen
Zeit: 17.02.2025, 16:30 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf
Am Montag ist ein Mercedes GLK (Fahrer 75) von der S 154 abgekommen.
Der 75-Jährige war zwischen Neustadt und Sebnitz unterwegs. Ihm kam ein unbekannter Wagen entgegen, der ein weiteres Auto überholte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Mercedes-Fahrer nach rechts aus und geriet in den Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. (lr)
Citroen geriet in Straßengraben
Zeit: 17.02.2025, 05:15 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg
Ein Citroen C2 (Fahrer 19) ist von der Staatsstraße 183 abgekommen und in den Straßengraben gefahren.
Der 19-Jährige war zwischen Schmiedeberg und Oberfrauendorf unterwegs. In einer Rechtskurve kam er von der winterglatten Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)
Unfall beim Ausparken
Zeit: 17.02.2025, 16:15 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Auf der Hauptstraße sind am Montag ein Smart forfour (Fahrerin 24) und ein VW Caddy (Fahrer 26) zusammengestoßen.
Die 24-Jährige parkte aus einer Parklücke aus und wollte mit dem Smart in Richtung Lohmener Straße fahren. Dabei stieß sie mit dem Caddy zusammen, der auf der Hauptstraße in Richtung Lohmener Straße fuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. (lr)
Neun Fahrer waren zu schnell
Zeit: 17.02.2025, 14:45 Uhr bis 16:25 Uhr
Ort: Glashütte, OT Schlottwitz
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben auf der Müglitztalstraße die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos gemessen. Von 123 Fahrzeugen, die an der Messstelle auf Höhe der Straße der Einheit vorbeifuhren, waren neun zu schnell. Die Fahrer erhielten entsprechende Anzeigen. (uh)
Fahrer unter Drogeneinfluss
Zeit: 17.02.2025, 12:05 Uhr
Ort: Dohna
Polizisten haben auf der Müglitztalstraße einen Autofahrer (44) gestoppt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren ist.
Den Beamten fiel ein Mercedes Sprinter auf, dessen Fahrer offensichtlich nicht angeschnallt war. Sie kontrollierten den Transporter samt Fahrer. Ein Drogenvortest beim 44-Jährigen zeigte den Einfluss von Opiaten und Amphetaminen an. Sie veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. (lr)