1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Auffahrunfall - Radfahrerin verletzt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 114/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 18.02.2025, 09:41 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Auffahrunfall – Radfahrerin verletzt

Zeit:       17.02.2025, 17:45 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Eine Fahrradfahrerin (76) ist bei einem Unfall auf der Kreuzung Bergmannstraße/Schandauer Straße verletzt worden.

Eine 43-Jährige war mit einem Citroen C1 auf der Bergmannstraße in Richtung Hepkeplatz unterwegs und wollte an der Schandauer Straße nach links abbiegen. Ihr kam die 76-Jährige mit dem Fahrrad entgegen, weshalb sie bremste. Ein 58-Jähriger fuhr mit einem Toyota Corolla auf den Citroen auf, der gegen die Fahrradfahrerin geschoben wurde. Sie kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt etwa 9.100 Euro. (lr)

In Transporter eingebrochen

Zeit:       14.02.2025, 12:30 Uhr bis 17.02.2025, 07:15 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Unbekannte sind am Wochenende in einen Opel Vivaro auf der Flößerstraße sowie einen Renault Trafic auf dem Marktweg eingebrochen.

Die Täter schlugen jeweils eine Scheibe der Transporter ein und durchsuchten die Innenräume. Offensichtlich stahlen sie aus beiden Autos nichts. Der Sachschaden beträgt beim Opel rund 300 Euro, beim Renault etwa 500 Euro. (lr)

In Lagerhallen eingebrochen

Zeit:       16.02.2025, 20:00 Uhr bis 17.02.2025, 02:10 Uhr
Ort:        Dresden-Lockwitz

Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in drei Lagerhallen am Nickerner Weg eingebrochen.

Die Täter gelangten auf ein Firmengelände und zerstörten die Schlösser dreier Hallen. Aus diesen wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro.

Bereits in der Nacht zu Samstag waren Unbekannte am selben Tatort in zwei Lagerhallen eingebrochen, hatten jedoch nichts gestohlen. Es entstand ein Schaden von rund 200 Euro.

Die Polizei ermittelt wegen der versuchten Einbrüche und prüft Zusammenhänge. (lr)

Diesel gestohlen

Zeit:       16.02.2025, 11:30 Uhr bis 17.02.2025, 07:00 Uhr
Ort:        Dresden-Seidnitz

Am Wochenende haben Unbekannte Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Radladers gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf ein Firmengelände an der Bodenbacher Straße. Sie öffneten einen Fahrzeugunterstand und zapften aus dem Tank der Baumaschine rund 50 Liter des Kraftstoffs ab. (lr)


Landkreis Meißen

Von Lkw angefahren und geflohen

Zeit:       17.02.2025, 18:00 Uhr
Ort:        Nossen, OT Eulitz

Auf der S 85 hat am Montagabend ein Sattelzug Mercedes Actros (Fahrer 53) einen Fußgänger angefahren.

Der 53-Jährige war zwischen Lommatzsch und Nossen unterwegs. Zwischen den Ortsteilen Eulitz und Graupzig lief ein Fußgänger auf der Fahrbahn. Obwohl der Lasterfahrer versuchte auszuweichen, touchierte der Sattelzug den Mann. Der 53-Jährige stoppte und ging zum Fußgänger, der offensichtlich leicht verletzt am Straßenrand saß. Dieser reagierte aggressiv, stand auf und lief in Richtung Nossen davon.

Alarmierte Polizisten suchten den Verletzten. Dabei kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz, gefunden wurde der Mann bislang nicht. Er war etwa 1,85 Meter groß, ca. 35 Jahre alt und hatte ein ungepflegtes Aussehen. Er trug dunkelgraue Hosen, rote Schuhe und eine schwarze Mütze.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum mutmaßlich verletzten Fußgänger machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)


E-Bikes gestohlen

Zeit:       16.02.2025, 17:00 Uhr bis 17.02.2025, 08:30 Uhr
Ort:        Großenhain

Aus einer Garage an der Gustav-Schuberth-Straße haben Unbekannte zwei E-Bikes gestohlen.

Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in die Garage und stahlen die beiden Fahrräder im Gesamtwert von etwa 6.100 Euro. Eines der Räder fanden Beamte später an der Meißner Straße wieder und stellten es sicher. Die Ermittlungen zum Verbleib des zweiten E-Bikes dauern an. (lr)


Kia rollte ohne Fahrer

Zeit:       17.02.2025, 07:00 Uhr
Ort:        Riesa

Auf dem Sonnenweg hat ein Kia Picanto einen Citroen C4 beschädigt.

Eine 23-Jährige parkte den Kia und verließ das Auto. Der Wagen setzte sich von allein in Bewegung und rollte gegen den geparkten Citroen, wobei ein Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand. Warum der Kia wegrollte, ist Bestandteil von Ermittlungen zum Unfall. (lr)



Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bei Unfall verletzt – Fahrer floh


Zeit:       17.02.2025, 12:05 Uhr                 
Ort:        Stolpen

Auf der Schützenhausstraße ist am Montag ein Autofahrer (38) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Der 38-Jährige fuhr mit einem Ford Kuga auf der Schützenhausstraße und wollte in eine Einfahrt zu einem Markt abbiegen. Aus dieser kam ein zunächst Unbekannter mit einem Mazda und fuhr auf die Straße. Dabei kam es zur Kollision mit dem Ford. Dessen Fahrer sowie zwei Kinder im Wagen (beide 7) wurden vom Rettungsdienst untersucht. Der Mann kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Kinder blieben augenscheinlich unverletzt.

Der Fahrer des Mazda fuhr nach dem Unfall weiter. Zeugenaussagen führten zu einem 73-jährigen Deutschen. Die Beamten stellten den Führerschein des Mannes sicher und ermitteln wegen der fahrlässigen Körperverletzung sowie der Unfallflucht gegen ihn. (lr)

Haus abgebrannt

Zeit:       17.02.2025, 19:00 Uhr
Ort:        Hohnstein, OT Hohburkersdorf

Am Montagabend ist ein Einfamilienhaus in Hohburkersdorf abgebrannt.

Aus bislang unbekannter Ursache brach im ersten Obergeschoss des Hauses ein Feuer aus, welches das Haus zerstörte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Brandursachenermittler nehmen am Dienstag die Arbeit auf. (lr)

Sattelzug verlor Anhänger                                        

Zeit:       17.02.2025, 09:25 Uhr und 11:40 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OTe Grumbach und Mohorn

Auf der Wilsdruffer Straße hat am Montagmittag eine Sattelzugmaschine Mercedes Actros (Fahrer 63) den Trailer verloren.

Der Sattelauflieger löste sich in einer Rechtskurve aus noch unbekannten Gründen vom Zugfahrzeug und kam auf der Straße zum Stehen. Er musste mit einem Kran geborgen werden. Dazu musste die Straße für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 10.000 Euro.

Bereits am Vormittag war der Laster im Wilsdruffer Ortsteil Mohorn in einen Unfall verwickelt worden. Der 63-Jährige war von der Nossener Straße nach rechts auf die Freiberger Straße abgebogen. Dabei holte der Lasterfahrer weit aus und fuhr teilweise über einen angrenzenden Parkplatz, wobei er einen geparkten VW Multivan touchierte. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. (lr)


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233