1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Jugendlicher beraubt u. a. Meldungen

Medieninformation: 106/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.02.2025, 13:17 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Jugendlicher beraubt

Zeit:     13.02.2025, 13:45 Uhr
Ort:      Dresden-Radeberger Vorstadt

Gestern Nachmittag ist ein Junge (14) von einem Jugendlichen beraubt worden.

Der Unbekannte sprach den 14-Jährigen auf der Straße Heideblick an und forderten Geld. Kurz darauf schlug er den Jungen zu Boden und raubten ihm einige Euro. Der 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)

Wohnmobil gestohlen

Zeit:     13.02.2025, 06:30 Uhr bis 16:25 Uhr
Ort:      Dresden-Seidnitz

Gestern haben Unbekannte ein weißes Wohnmobil Carado von der Toeplerstraße gestohlen. Das knapp sieben Jahre alte Fahrzeug besitzt einen Zeitwert von rund 80.000 Euro. Zwischenzeitlich ist der Fiat in Polen wieder aufgefunden worden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ml)
 
Sensoren und Scheinwerfer gestohlen

Zeit:     12.02.2025, 18:15 Uhr bis 13.02.2025, 09:00 Uhr
Ort:      Dresden-Leubnitz/Neuostra

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte die Zusatzscheinwerfer sowie die Abstandssensoren eines Audi A4 demontiert und gestohlen. Das Fahrzeug stand auf der Seebachstraße. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 3.000 Euro. (ml)

Graffiti gesprüht

Zeit:     12.02.2025, 13:00 Uhr bis 13.02.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Dresden-Gönnsdorf

Unbekannte haben die Wand eines Hauses an der Schönfelder Landstraße mit Graffiti besprüht. Die Täter brachten Buchstabenkombinationen und unleserliche Zeichen in eine Größe von etwa 6 Metern mal 2,50 Metern an. Der Sachschaden beträgt rund 700 Euro. (lr)


Landkreis Meißen

Zwei Verletzte nach Unfall

Zeit:     13.02.2025, 15:15 Uhr
Ort:      Nossen, OT Neubodenbach

Auf der Kreuzung An der Autobahn/Meißner Weg sind am Donnerstag ein Opel Corsa (Fahrerin 18) und ein Tesla 3 (Fahrer 41) zusammengestoßen.

Die 18-Jährige kam von der Autobahn und bog nach links auf die Straße An der Autobahn ab. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Tesla zusammen, der in Richtung Autobahn fuhr. Die 18-Jährige sowie ihre 16-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Zum Sachschaden liegen keine Angaben vor. (lr)

Auto in Leitplanke gedrückt

Zeit:     13.02.2025, 18:20 Uhr
Ort:      Priestewitz

Auf der S 81 ist am Donnerstag eine Autofahrerin (21) bei einem Unfall verletzt worden.

Die 21-Jährige war mit einem Ford Fiesta zwischen Großdobritz und Lenz unterwegs. Sie geriet auf winterlicher Fahrbahn auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Audi A1 (Fahrerin 44). Dieser wurde vom Ford gegen eine Leitplanke gedrückt. Die 21-Jährige kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert. (lr)

Unter Alkoholeinfluss gegen Zaun gefahren

Zeit:     13.02.2025, 21:05 Uhr
Ort:      Meißen

In der Nähe der Straße Leitmeritzer Bogen ist am Donnerstagabend eine Frau (50) mit einem Mercedes E-Klasse gegen einen Zaun gefahren.

Die 50-Jährige verlor offensichtlich die Kontrolle über das Auto, kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Zaun. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Anschließend verließ sie die Unfallstelle.

Alarmierte Polizisten stellten die Fahrerin samt Auto in der Nähe. Sie bemerkten Alkoholgeruch bei der Fahrerin, woraufhin sie eine Blutentnahme veranlassten und den Führerschein der Deutschen sicherstellten. Gegen die Frau wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Unfallflucht ermittelt. (lr)

Gegen Baum gestoßen

Zeit:     13.02.2025, 19:35 Uhr
Ort:      Großenhain

Am Donnerstagabend ist ein Suzuki Jimny (Fahrer 45) von der Carl-Maria-von-Weber-Allee abgekommen und gegen einen Baum gestoßen.

Der 45-Jährige war in Richtung Steinweg unterwegs. Er verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über den Wagen und kam von der Straße ab. Er rutschte über den Gehweg, stieß gegen einen Baum und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Polizeieinsatz an Schule

Zeit:     14.02.2025, 09:40 Uhr
Ort:      Pirna-Sonnenstein

Auf dem Gelände einer Schule an der Reutlinger Straße kam es am Freitagvormittag zu einem Polizeieinsatz.

Zeugen alarmierten die Polizei, da ein Kind auf dem Schulhof stand und mit einer Pistole auf die Scheiben des Gebäudes zielte. Seitens der Polizei wurden umgehend Streifenwagenteams sowie besonders geschulte Einsatzkräfte entsandt. Die zuerst eintreffenden Beamten des Reviers Pirna trafen einen Zwölfjährigen auf dem Schulhof an. In einer Tasche hatte er eine Softairpistole ohne Munition einstecken. Diese wurde sichergestellt. Der Junge wurde an die Erziehungsberechtigten übergeben. Eine Gefahr für andere bestand nicht. (lr)

Fiat fuhr gegen Straßenbaum

Zeit:     13.02.2025, 18:20 Uhr
Ort:      Sebnitz, OT Hinterhermsdorf

Ein Fiat Talento (Fahrer 23) ist von der Schandauer Straße abgekommen und gegen einen Baum gestoßen.

Der 23-Jährige war zwischen Hinterhermsdorf und Ottendorf unterwegs, als er auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen kam, nach rechts abkam und gegen den Straßenbaum stieß. Der 23-Jährige und seine 21-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Frontalkollision

Zeit:     13.02.2025, 17:00 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen, OT Rugiswalde

Auf der Sebnitzer Straße sind ein Hyundai (Fahrer 44) und ein VW Caddy (Fahrer 43) zusammengestoßen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Der 44-Jährige war mit dem Hyundai in Richtung Langburkersdorf unterwegs. Auf Höhe des Steinwegs geriet er auf winterglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und stieß mit dem VW Caddy zusammen. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Einbrecher stahlen Fahrrad aus Keller

Zeit:     13.02.2025, 09:00 Uhr
Ort:      Freital-Deuben

Unbekannte sind in Keller mehrere Mehrfamilienhäuser an der Brückenstraße eingebrochen.

Ein Hausbewohner bemerkte einen Mann in den Kellerräumen, der dort nicht hingehörte und davonging. Im Anschluss bemerkten Mieter, dass in neun Kellerabteile eingebrochen worden war. Ein Fahrrad im Wert von etwa 1.000 Euro wurde gestohlen. Der Sachschaden wurde mit rund 1.000 Euro beziffert. (uh)

Einbrecher stahlen Lebensmittel

Zeit:     13.02.2025, 09:00 Uhr
Ort:      Freital-Hainsberg

Unbekannte haben Nudeln, Konserven und andere Lebensmittel aus einem Keller an der Südstraße gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Kellerabteil und stahlen die Lebensmittel im Wert von rund 150 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)

Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Zeit:     13.02.2025, 13:30 Uhr
Ort:      Wilsdruff

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben eine Autofahrerin (56) gestoppt, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Beamten stoppten einen Ford Mondeo auf der Straße Hühndorfer Höhe für eine Verkehrskontrolle. Die Fahrerin hatte keine Fahrerlaubnis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, behielten die Fahrzeugschlüssel ein und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233