1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kind bei Unfall verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 105/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.02.2025, 09:40 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Fußgängerin verletzt

Zeit:     13.02.2025, 09:25 Uhr
Ort:      Dresden-Laubegast

Am Donnerstag ist eine Fußgängerin (58) bei einem Unfall auf der Salzburger Straße verletzt worden.

Die Frau lief entlang der Salzburger Straße. Als sie die Steirische Straße überquerte, wurde sie von einem Mercedes V-Klasse (Fahrer 45) erfasst, der von der Salzburger Straße nach rechts auf die Steirische Straße abbog. Die Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Frontal zusammengestoßen

Zeit:     13.02.2025, 18:35 Uhr
Ort:      Dresden-Marsdorf

Am Donnerstagabend sind auf der Marsdorfer Hauptstraße ein VW Polo (Fahrer 43) und ein VW Touran (Fahrerin 36) frontal zusammengestoßen.

Der 43-Jährige war mit dem Polo zwischen Marsdorf und der A 13 unterwegs. Er kam bei winterlichen Verhältnissen von der Fahrbahn ab. Als er vom Randstreifen wieder auf die Straße fuhr, stieß er mit dem entgegenkommenden VW Touran zusammen. Der Polo-Fahrer wurde leicht, die Touran-Fahrerin schwer verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. (lr)

Einbruch in Schule

Zeit:     12.02.2025, 14:00 Uhr bis 13.02.2025, 06:00 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Unbekannte sind in eine Schule an der Trattendorfer Straße eingebrochen.

Die Täter beschädigten eine Kellertür und hebelten zwei Fenster auf. Anschließend drangen sie in die Räume ein und stahlen aus diesen zwei Akkuschrauber. Der Gesamtschaden beträgt rund 4.000 Euro. (ml)
 
Kleintransporter gestohlen

Zeit:     12.02.2025, 20:15 Uhr bis 13.02.2025, 06:30 Uhr
Ort:      Dresden-Kaditz

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte einen grauen VW T5 von der Rankestraße gestohlen. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Kleintransporters beträgt etwa 16.000 Euro. (ml)

Autoteile gestohlen

Zeit:     12.02.2025, 16:00 Uhr bis 13.02.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Dresden-Klotzsche

Unbekannte haben sich an einem Audi A4 auf dem Dörnichtweg zu schaffen gemacht. Die Täter bauten die Abstandssensoren des Fahrzeugs ab und stahlen die Teile im Wert von etwa 1.000 Euro. (ml)

Einbruch in Firmenlager

Zeit:     12.02.2025, 18:00 Uhr bis 13.02.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Dresden-Lausa

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in das Lager einer Firma an der Straße Am Promigberg eingebrochen. Die Täter hebelten die Zugangstür auf und durchsuchsuchten die Räume. Nach einem ersten Überblick wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (ml)


Landkreis Meißen

Kind bei Unfall verletzt

Zeit:     13.02.2025, 14:10 Uhr
Ort:      Riesa

Auf der Friedrich-Engels-Straße ist am Donnerstag eine Zwölfjährige leicht verletzt worden.

Eine 54-Jährige fuhr mit einem Opel Adam in Richtung Dr.-Külz-Straße. Dabei stieß sie mit dem Mädchen zusammen, das unvermittelt über die Straße lief. Das Kind musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Autobrand beschädigte Hausfassade

Zeit:     13.02.2025, 16:45 Uhr
Ort:      Meißen

Am Donnerstag ist ein Nissan Note auf der Straße Siebeneichen in Brand geraten.

Aus bislang unbekannten Gründen fing der geparkte Wagen Feuer und brannte aus. Die Flammen beschädigten die Fassade eines Hauses. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Brandursachenermittler haben die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Versuchter Betrug

Zeit:     12.02.205 bis 13.02.2025, 12:00 Uhr
Ort:      Nünchritz

Unbekannte haben versucht einen Mann (84) aus Nünchritz zu betrügen.

Die Täter riefen mehrfach bei dem Senior an und gaben sich als Mitarbeiter der Bundesbank aus. Sie suggerierten dem Mann, dass er in einem Gewinnspiel 38.000 Euro gewonnen hätte. Für die Übergabe wären jedoch Gebühren in Höhe von 900 Euro fällig, die in Form von Internetgutscheinkarten zu zahlen wären. Der Mann ließ sich nicht darauf ein und wandte sich an die Polizei. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Verdacht des Totschlags nach Fund einer Babyleiche – Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Die Tatverdächtige (23), die im Zusammenhang mit dem Fund einer Babyleiche in Freital am Mittwoch festgenommen worden war, befindet sich zwischenzeitlich in Haft (siehe Medieninformation Nr. 103/25 vom 13.02.2025).

Die Frau ist am Donnerstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Dieser erließ gegen die Deutsche einen Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug.

Citroen rutschte in Seat

Zeit:     13.02.2025, 14:35 Uhr
Ort:      Altenberg

An der Einmündung Büttnerstraße/Dresdner Straße sind ein Citroen Jumpy (Fahrerin 43) und ein Seat Ibiza (Fahrerin 60) zusammengestoßen. Die 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Die 43-Jährige wollte von der Büttnerstraße auf die Dresdner Straße einfahren und bremste an der Einfahrt. Auf winterglatter Fahrbahn kam der Citroen nicht rechtzeitig zum Halten und rutschte auf die Dresdner Straße, wo er mit dem Seat zusammenstieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. (uh)

Antisemitische und rassistische Parole geschmiert

Zeit:     13.02.2025, 09:20 Uhr der Polizei bekannt
Ort:      Rosenthal-Bielatal, OT Rosenthal

Unbekannte haben eine Tischplatte einer Sitzgruppe an der Kirchgasse mit einer rassistischen und einer antisemitischen Parole beschmiert. Außerdem brachten die Täter ein Hakenkreuz mit einem schwarzen Stift an. Der Sachschaden beträgt rund 30 Euro. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (uh)

Einbrecher hinterließen 4.000 Euro Sachschaden

Zeit:     12.02.2025, 18:30 Uhr bis 13.02.2025, 14:00 Uhr
Ort:      Wilsdruff, OT Braunsdorf

Unbekannte sind in ein Gebäude an der Ernst-Thälmann-Straße eingebrochen.

Die Täter hebelten eine Tür auf und gelangten so in das Gebäude. Dort hebelten die Einbrecher sieben weitere Türen auf und durchsuchten die Räume. Nach erster Übersicht stahlen sie nichts, hinterließen aber einen Sachschaden von rund 4.000 Euro. (uh)

Skoda kippte auf das Dach – Fahrer alkoholisiert

Zeit:     14.02.2025, 03:55 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen, OT Oberottendorf

Ein Skoda Fabia (Fahrer 25) ist von der Bischofswerdaer Straße abgekommen und umgekippt. Der 25-Jährige stand mit mehr als 0,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab.

Der Mann war mit dem Skoda zwischen Neustadt und Putzkau unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Auto kippte um und landete auf dem Dach. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Nach dem einschlägigen Atemalkoholtest veranlassten die Polizisten eine Blutentnahme beim 25-jährigen Deutschen. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)

Autofahrer unter Betäubungsmitteln gestoppt

Zeit:     14.02.2025, 00:05 Uhr
Ort:      Dohna

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (26) gestoppt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Die Beamten hielten einen Audi A3 auf der Schillerstraße für eine Verkehrskontrolle an. Ein Drogenschnelltest beim Fahrer reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 26-Jährigen und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233