Mutmaßliche Graffitisprüher gestellt u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.02.2025, 10:23 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßliche Graffitisprüher gestellt
Zeit: 11.02.2025, 15:15 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt
Polizisten haben zwei mutmaßliche Graffitisprüher (14, 15) gestellt.
Die Jugendlichen sprühten einen Schriftzug sowie ein Zeichen auf die Wand eines Garagenhofs an der Magazinstraße und wurden kurz darauf von herbeigerufenen Polizisten gestellt. Diese fertigten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und übergaben die Jungen ihren Eltern. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
VW Transporter gestohlen
Zeit: 12.02.2025, 20:00 Uhr bis 13.02.2025, 06:15 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
In der Nacht zum Freitag stahlen Unbekannte von der Rankestraße einen dunkelblauen VW T5. Der Wert des zehn Jahre alten Fahrzeuges beträgt etwa 16.000 Euro.
Sensoren aus Pkw Audi gestohlen
Zeit: 12.02.2025, 16:00 Uhr bis 13.02.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Aus einem auf dem Dörnichtweg abgestellten Pkw Audi A4 stahlen Unbekannte die Abstandssensoren aus dem Frontbereich. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs – Zeugen gesucht
Zeit: 12.02.2025, 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Die Dresdner Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs. Eine etwa 20-köpfige Gruppe ist vom Bischofsplatz über die Königsbrücker Straße bis zum Alaunplatz gelaufen hatte auf dem Bischofsplatz eine Hauswand sowie ein Schaufenster beschädigt (siehe Medieninformation Nr. 101 vom 13. Februar 2025).
Der Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)
Landkreis Meißen
Mann hantierte mit Spielzeugwaffe und löste Polizeieinsatz aus
Zeit: 12.02.2025, 12:00 Uhr
Ort: Nossen
Ein Mann (74) mit einer Spielzeugpistole hat am Mittwoch einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Der 74-Jährige betrat in Begleitung einer Frau ein Geschäft am Markt und hantierte dabei mit einer Pistole. Das beobachteten Passanten, die die Polizei informierten. Bei der Kontrolle des 74-Jährigen stellte sich heraus, dass er eine soeben gekaufte Spielzeugpistole in den Händen hielt, die mit Zündblättchen Knallgeräusche macht. Die Polizisten beließen es bei einer Belehrung zum richtigen Verhalten mit Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit. (uh)
Bedienkonsole und GPS Technik aus Traktor gestohlen
Zeit: 11.02.2025, 18:00 Uhr bis 12.02.2025, 07:30 Uhr
Ort: Gröditz
Unbekannte stahlen in der Nacht zum Donnerstag aus einem für den Winterdienst ausgerüsteten und in einer Lagerhalle an der Großenhainer Straße abgestellten Traktor den GPS-Empfänger sowie die Bedienkonsole für den Salzstreuer. Der Wert der gestohlenen Technik beträgt etwa 13.000 Euro.
Einbruch in Lagerhalle
Zeit: 12.02.2025, 21:30 Uhr bis 12.02.2025, 23:33 Uhr
Ort: Zeithain
Unbekannte drangen gewaltsam in die Lagerhalle einer Elektrofirma an der Abendrothstraße ein. Zum Sach- sowie Diebstahlsschaden liegen derzeit keine Angaben vor.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Autofahrer unter Drogeneinfluss geriet in Schräglage
Zeit: 12.02.2025, 07:20 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg
Ein Renault Megane (Fahrer 46) ist von der Altenberger Straße abgekommen und gegen ein Geländer gestoßen. Der 46-Jährige stand unter dem Einfluss von Drogen.
Der Mann war mit dem Renault in Richtung Dippoldiswalde unterwegs, als er nach rechts abkam und gegen das Geländer stieß. Das Auto kam in Schräglage zum Stehen, wobei nur die linken Räder die Fahrbahn berührten. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Der 46-jährige Tscheche am Steuer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn.