Frau bei Schockanruf um 11.000 Euro betrogen u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 12.02.2025, 09:40 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Drei Baucontainer aufgebrochen
Zeit: 10.02.2025, 19:30 Uhr bis 11.02.2025, 06:00 Uhr
Ort: Dresden-Plauen
In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in drei Baucontainer an der Nöthnitzer Straße eigebrochen.
Die Täter zerstörten jeweils die Vorhängeschlösser und stahlen verschiedene Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von rund 8.000 Euro. Unter dem Diebesgut befanden sich Bohrmaschinen, Elektroschleifer und Bohrhämmer. (ml)
Auto aufgebrochen
Zeit: 10.02.2025, 17:00 Uhr bis 11.02.2025, 09:30 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz
Unbekannte sind in einen Audi A4 auf der Niedersedlitzer Straße eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und stahlen das Radio sowie das Klimamodul aus dem Wagen. Der Schaden summiert sich auf rund 2.000 Euro. (ml)
Wohnungseinbruch
Zeit: 11.02.2025, 10:15 Uhr bis 15:10 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Gestern sind Unbekannte in eine Wohnung an der Curt-Querner-Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Tür auf und stahlen eine Geldkassette mit rund 600 Euro, eine Spielkonsole sowie Bekleidung aus den Räumen. Der Schaden beträgt mindestens 2.500 Euro. (ml)
Landkreis Meißen
Frau bei Schockanruf um 11.000 Euro betrogen
Zeit: 11.02.2025
Ort: Wülknitz
Unbekannte haben eine Frau (85) mit einem Schockanruf um 11.000 Euro betrogen.
Die Täter riefen die Seniorin an und gaben sich als Polizistin und Staatsanwalt aus. Sie behaupteten, dass die Enkelin der 85-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Sie verlangten die Zahlung einer hohen Kautionssumme, damit die Enkelin nicht in das Gefängnis müsste. Die Frau übergab 11.000 Euro an einen vermeintlichen Gerichtsboten.
Später rief sie ihre tatsächliche Enkeltochter an und erkannte so den Betrug. Sie wandte sich an die Polizei.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen!
- Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen!
- Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
- Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei! (uh)
Steine auf Gleise gelegt – Zeugen gesucht
Zeit: 11.02.2025, 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte haben an der Haltestelle „Rathaus Coswig“ Steine auf die Straßenbahngleise gelegt. Eine Bahn der Linie 4 entgleiste in der Folge. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Straßenbahn (Fahrer 40) fuhr mit etwa 10 km/h in die Haltestelle ein, als sie aufgrund der Hindernisse aus den Gleisen sprang. Es gab keine Verletzten. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Die Strecke war bis in die späten Abendstunden gesperrt. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Auto in Tiefgarage beschädigt – Zeugen gesucht
Zeit: 06.02.2025, 15:20 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Riesa
Ein Auto hat einen Skoda Karoq in einer Tiefgarage an der Hauptstraße beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Der unbekannte Autofahrer stieß gegen die Front des Skoda und fuhr anschließend davon, ohne sich um den Schaden von etwa 500 Euro zu kümmern.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum unbekannten Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Schockanruf
Zeit: 11.02.2025, 12:30 Uhr
Ort: Freital
Gestern Mittag haben Unbekannte versucht eine Seniorin (82) aus Freital um Geld zu betrügen.
Die Täter riefen die Frau an und behaupteten, dass deren Schweigertochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Haft zu vermeiden, müssten nun 125.000 Euro gezahlt werden. Die ältere Dame erkannte den Betrugsversuch, beendete das Gespräch und verständigte die Polizei. (ml)
Mann überraschte Einbrecher
Zeit: 11.02.2025, 15:30 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Gestern Nachmittag hat ein Mann (58) vier Einbrecher in einer Gartensparte an der Krietzschwitzer Straße überrascht. Das Quartett war in eine Laube eingebrochen und hatte aus dieser einen Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Als der 58-Jährige die Missetäter ansprach, flohen sie. Der Einbruchsschaden beträgt rund 550 Euro. (ml)