Drei Verletzte in Bus u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 10.02.2025, 13:35 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Drei Verletzte in Bus – Zeugen gesucht
Zeit: 10.02.2025, 10:15 Uhr
Ort: Dresden-Gruna
In einem Bus (Fahrer 23) auf der Zwinglistraße sind drei Frauen (76, 84, 88) gestürzt und haben teils schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine Frau überquerte die Zwinglistraße an der gleichnamigen Bushaltestelle und stürzte vor dem herannahenden Bus der Linie 85 in Richtung Löbtau. Dessen Fahrer bremste scharf und verhinderte einen Zusammenstoß. Jedoch stürzten im Bus die drei Frauen, von denen die 84-Jährige schwer und die 76-Jährige sowie die 88-Jährige leicht verletzt wurden. Die Fußgängerin stand auf und stieg in einen an der Haltestelle wartenden Bus der Linie 61.
Die Unbekannte war etwa 20 bis 25 Jahre alt und trug eine schwarze Kapuzenjacke, eine hellblaue Jeans sowie einen langen Schal.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und zur unbekannten Fußgängerin machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Schulgebäude beklebt
Zeit: 08.02.2025, 16:45 Uhr bis 09.02.2025, 10:30 Uhr
Ort: Dresden, OT Weißig
Unbekannte haben Schulgebäude am Gönnsdorfer Weg und der Hauptstraße mit Plakaten beklebt. Auf diesen war ein Aufruf zu einer Versammlung am 15. Februar in Dresden zu lesen. Außerdem beschädigten die Täter eine Warnleuchte am Schulhaus am Gönnsdorfer Weg. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. (uh)
In Schule eingebrochen
Zeit: 07.02.2025, 16:00 Uhr bis 10.02.2025, 05:30 Uhr
Ort: Dresden-Briesnitz
Unbekannte sind am Wochenende in eine Schule an der Merbitzer Straße eingebrochen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Gebäude und brachen im Inneren unter anderem Türen zu Büros auf. Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen nach erster Übersicht Bargeld, Tablets sowie Werkzeugkoffer und einen Fernseher. Eine abschließende Übersicht über gestohlene Gegenstände liegt noch nicht vor. Auch der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)
Landkreis Meißen
Quad fuhr gegen Zaun
Zeit: 08.02.2025, 16:40 Uhr
Ort: Coswig
Am Samstag ist ein Mann (48) bei einem Unfall auf der Sachsenstraße schwer verletzt worden.
Der 48-Jährige war mit einem Quad unterwegs. Er kam von der Fahrbahn ab, überfuhr den Fußweg und stieß gegen einen Zaun. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden ist noch nicht beziffert.
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 48-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen Wert von etwa 2 Promille. Zudem war der Quadfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen den Deutschen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (lr)
Mopedfahrer stürzte
Zeit: 10.02.2025, 06:15 Uhr
Ort: Weinböhla
Am Montagmorgen ist ein Mopedfahrer (19) bei einem Unfall im Kreisverkehr Meißner Straße/Lutherstraße verletzt worden.
Der 19-Jährige kam mit einer Simson aus Richtung Großenhainer Straße und wollte in Richtung Coswig auf der Meißner Straße weiterfahren. Im Kreisverkehr verlor er die Kontrolle über das Moped und stürzte. Er wurde leicht verletzt. Am Moped entstand ein Schaden in Höhe von etwa 250 Euro. (lr)
Radfahrerin verletzt
Zeit: 09.02.2025, 10:40 Uhr
Ort: Radebeul
Auf der Meißner Straße ist am Sonntag eine Fahrradfahrerin (51) bei einem Unfall verletzt worden.
Die 51-Jährige fuhr auf dem Radweg der Meißner Straße in Richtung Dresden. Aus einer Ausfahrt kam ein Mercedes Vito (Fahrerin 21). Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Radfahrerin stürzte und leicht verletzt wurde. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro. (lr)
Mutmaßlich gestohlene Fahrräder sichergestellt
Zeit: 09.02.2025, 01:20 Uhr
Ort: Radebeul
In der Nacht zu Montag haben Polizisten zwei Fahrräder sichergestellt, die mutmaßlich gestohlen worden waren.
Die Beamten kontrollierten auf der Wasastraße einen Mann (24), der zwei Fahrräder dabeihatte. Sie stellten fest, dass eines davon im Oktober in Dresden gestohlen worden war. Für das zweite Rad konnte der 24-Jährige ebenso keinen Eigentumsnachweis erbringen. Die Fahrräder wurden sichergestellt. Gegen den Deutschen wird nun wegen Fundunterschlagung und Diebstahls ermittelt. (lr)
In Auto eingebrochen
Zeit: 10.02.2025, 08:00 Uhr bis 08:20 Uhr
Ort: Riesa
Auf dem Lerchenweg sind Unbekannte am Montagmorgen in einen Renault Clio eingebrochen.
Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen einen Rucksack aus dem Fußraum des Wagens. In diesem befanden sich unter anderem eine Geldbörse, Schlüssel sowie ein Handy im Gesamtwert von etwa 200 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. (lr)
Auto zerkratzt
Zeit: 08.02.2025, 15:00 Uhr bis 09.02.2025, 14:30 Uhr
Ort: Großenhain
Am Wochenende haben Unbekannte einen VW Golf am Kirchplatz beschädigt.
Die Täter zerkratzten den Lack des rechten hinteren Kotflügels des VW, der auf einem Parkplatz abgestellt war. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. (lr)
Auto bei Unfall beschädigt – Zeugen gesucht
Zeit: 10.02.2025, 09:15 Uhr
Ort: Diera-Zehren, OT Wölkisch
Auf der Zehrener Straße ist am Montagvormittag ein Kia Picanto (Fahrerin 70) bei einem Unfall beschädigt worden. Der verursachende Fahrer eines Sattelzugs fuhr davon.
Die 70-Jährige war in Richtung Oschatz unterwegs und hielt an einer Baustellenampel hinter einem Sattelzug. Dieser fuhr unvermittelt rückwärts und stieß gegen den Kia. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro. Der Sattelzug verließ die Unfallstelle.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall und dem Sattelzug sowie dessen Fahrer machen können. Insbesondere die Autofahrer, die hinter dem Kia standen werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Kraftfahrzeugrennen und Auseinandersetzung – Zeugen gesucht
Zeit: 08.02.2025, 20:15 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort: Freital
Am Samstagabend kam es in Freital mutmaßlich zu einem verbotenem Kraftfahrzeugrennen, das in einer Auseinandersetzung der Fahrer (24, 45) mündete. Die Polizei sucht Zeugen.
Der 24-Jährige war mit einem Mercedes CLS, der 45-Jährige mit einem VW Golf unterwegs. Die beiden fuhren auf der Tharandter Straße/Dresdner Straße von Dresden in Richtung Freital. Dabei kam es zu ersten Überholmanövern. In Freital fuhren die beiden auch über die Kantstraße, den Platz des Friedens sowie die August-Bebel-Straße, wobei es immer wieder zu Blockadeversuchen und Unfällen zwischen den beiden kam. Vor dem Polizeirevier Freital-Dippoldiswalde endete die Fahrt, woraufhin es zu einer Auseinandersetzung der Fahrer kam. Diese wurde durch alarmierte Beamte beendet.
Nachdem die beiden deutschen Fahrer angehört wurden, fertigten die Polizisten Anzeigen wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, wegen Nötigung sowie wegen Körperverletzung. Die Schilderungen der Beteiligten wichen voneinander ab, weswegen Zeugen gesucht werden.
Wer hat das Fahrzeugrennen gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrverhalten oder zu Unfällen der Kontrahenten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Reifen zerstochen
Zeit: 08.02.2025, 16:00 Uhr bis 09.02.2025, 13:45 Uhr
Ort: Pirna
Unbekannte haben die Reifen eines Skoda Octavia auf einem Garagenhof an der Zehistaer Straße zerstochen.
Die Täter beschädigten alle vier Reifen des Skoda. Außerdem traten oder schlugen sie beide Außenspiegel des Autos ab und zerkratzten den Lack auf beiden Fahrzeugseiten. Der Sachschaden beträgt rund 3.500 Euro. Die Polizei ermittelt. (uh)
Autofahrer unter Drogeneinfluss
Zeit: 08.02.2025, 16:25 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (42) gestoppt, der unter dem Einfluss von Amphetaminen stand.
Die Beamten hielten einen Ford Transit für eine Verkehrskontrolle an, der auf der Sachsenbrücke in Richtung Pirna-Copitz unterwegs war. Ein Drogenschnelltest beim Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine. Die Polizisten untersagten dem 42-Jährigen die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Außerdem fertigten sie die entsprechende Anzeige. (uh)
Wildunfall
Zeit: 08.02.2025, 09:00 Uhr
Ort: Sebnitz
Ein Renault Captur (Fahrer 58) ist auf der Staatsstraße 154 mit einem Reh zusammengestoßen.
Der 58-Jährige war zwischen Sebnitz und Rugiswalde unterwegs, als mehrere Rehe auf die Fahrbahn liefen. Der Renault stieß mit einem der Tiere zusammen, das am Ort starb. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. (uh)