1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Fahrkartenautomat gesprengt u. a. Meldungen

Medieninformation: 92/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 10.02.2025, 09:45 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrer bei Sturz verletzt

Zeit:       09.02.2025, 18:15 Uhr
Ort:       Dresden-Löbtau

Auf der Kesselsdorfer Straße ist ein Radfahrer (24) gestürzt. Der 24-Jährige war stadteinwärts auf dem Gehweg unterwegs, als er stürzte. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. (uh)

Auto aufgebrochen

Zeit:       08.02.2025, 21:00 Uhr bis 09.02.2025, 11:10 Uhr
Ort:       Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in einen Seat Ibiza auf der Alaunstraße eingebrochen.

Die Täter zerschlugen die Heckscheibe und stahlen einen Laptop sowie eine Kamera aus dem Fahrzeug. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwa 1.5000 Euro. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. (ml)


Landkreis Meißen

Fahrkartenautomat gesprengt

Zeit:       10.02.2025, 03:10 Uhr festgestellt
Ort:       Nünchritz

Am Wochenende haben Unbekannte einen Fahrkartenautomaten an der Wiesentorstraße gesprengt.

Die Täter zündeten Pyrotechnik im Ausgabeschacht des Gerätes, wodurch diese erheblich beschädigt wurde. Ob die Täter an Bargeld gelangten, ist noch unklar. (ml)

Seat-Fahrer stieß an Haltestelle gegen Verkehrszeichen

Zeit:       09.02.2025, 17:05 Uhr
Ort:       Radebeul

Der Fahrer (23) eines Seat Ibiza ist von der Meißner Straße abgekommen und gegen Verkehrszeichen gestoßen.

Der 23-Jährige war in Richtung Coswig unterwegs. Als ihm auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Gradsteg“ ein Auto auf seiner Fahrspur entgegenkam, wich er nach rechts aus und stieß gegen Bordstein sowie Verkehrszeichen. Das unbekannte Auto fuhr davon. Der Sachschaden beträgt rund 1.700 Euro.

Der 23-jährige Seat-Fahrer stand mit etwa 0,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und ermitteln gegen den Deutschen wegen Trunkenheit im Verkehr und gegen den unbekannten Autofahrer wegen der Unfallflucht. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Polizisten beendeten Feier mit rechter Musik

Zeit:       09.02.2025, 03:15 Uhr
Ort:       Pirna-Sonnenstein

Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen elf Deutsche wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die vier Frauen (17 bis 54) und sieben Männer (16 bis 28) spielten lautstark verbotene rechte Lieder und sangen teilweise mit.

Die Beamten gingen Hinweise nach, nach denen aus einer Garage an der Dr.-Otto-Nuschke-Straße ruhestörender Lärm drang. Vor Ort stellten die Polizisten eine Musikbox, auf der rechte Lieder abgespielt wurden, und elf Personen fest. Die Beamten nahmen die Personalien der Versammelten auf und erteilten ihnen Platzverweise. Zudem behielten sie die Musikbox ein, da weiterhin Musik auf ihr abgespielt wurde. (uh)

Mit 1,7 Promille gegen Verkehrszeichen gefahren

Zeit:       09.02.2025, 23:00 Uhr
Ort:       Struppen

Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen 28-jährigen Deutschen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und einer Unfallflucht.

Der 28-Jährige war mit einem VW Passat auf der Bundesstraße 172 zwischen Struppen und Krietzschwitz unterwegs. Am Abzweig Bielatal kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen zwei Verkehrszeichen und einen Leitpfosten. Anschließend fuhr er über eine Wiese, gelangte wieder auf die Fahrbahn und fuhr davon. Es entstand ein Schaden von rund 8.500 Euro.

Polizisten konnten den Mann wenig später nach Hinweisen stellen. Er stand mit mehr als 1,7 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Beamten behielten den Führerschein des 28-Jährigen ein und veranlassten eine Blutentnahme. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233