1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Raub - zwei Tatverdächtige bekannt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 91/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 09.02.2025, 10:27 Uhr

Landeshauptstadt Dresden
              
Raub – zwei Tatverdächtige bekannt

Zeit:       07.02.2025, 22:30 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Der 23-jährige Geschädigte (Palästinenser) war mit einer Straßenbahn der Linie 7 unterwegs und stieg an der Haltestelle Schlehenstraße aus. Mit ihm stiegen auch zwei Männer (33, Syrer und 26, Palästinenser) aus, die ihn kurz darauf ansprachen und die Herausgabe seines Handys forderten. Als der Geschädigte dies ablehnte, schlug der Syrer auf ihn ein und raubte ihm das Telefon im Wert von etwa 180 Euro. Im Anschluss schlug er erneut auf ihn ein und stieß ihn zu Boden.
Der Zweite verhielt sich dabei eher passiv. Er äußerte jedoch, dass der Geschädigte das Handy gegen Zahlung von Bargeld zurückbekommen könnte. Die Beamten ermittelten die Personalien der Tatverdächtigen und fertigten eine Anzeige wegen Raubes.

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:       08.02.2025, 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Unbekannte Diebe nutzten die kurze Abwesenheit der Geschädigten aus, zerschlugen eine Scheibe der Terrassentür und drangen in das Einfamilienhaus ein. Hier durchsuchten sie die Schränke und entwendeten rund 500 Euro Bargeld, Goldschmuck und hochwertigen Designerschmuck.
Der Gesamtwert des Diebesgutes und die Höhe des Sachschadens wurden noch nicht beziffert.

Betrug

Zeit:       07.02.2025, 11:20 Uhr
Ort:       Dresden-Pirnaische Vorstadt

Eine unbekannte Täterin rief in einem Supermarkt an der Pillnitzer Straße an, gab sich als Verantwortliche der Genossenschaft aus und machte einer Mitarbeiterin glaubhaft, dass einige Apple-Gutscheinkarten ihre Gültigkeit verloren hätten. So ließ sie drei Gutscheinkarten im Wert von je 250,- Euro freischalten und sich die Codes übermitteln.
Der Betrug wurde erst nach interner Rücksprache erkannt.

Pkw-Brände

Zeit:       08.02.2025, 01:20 Uhr sowie 09.02.2025, 01:26 Uhr
Ort:       Dresden-Äußere Neustadt

Aus bisher nicht bekannter Ursache gerieten am Alaunplatz sowie der Eberswalder Straße zwei gesichert abgestellte Pkw der Marke Tesla in Brand. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Im zweiten Fall wurde ein danebenstehender Pkw Volvo brandbedingt beschädigt.
Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Brandstiftung aufgenommen.

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Zeit:       06.02.2025, 15:30 Uhr bis 08.02.2025, 07:00 Uhr
Ort:        Dresden-Omsewitz

Unbekannte legten auf einem privaten Grundstück mit Feuerholz 3 Hakenkreuze in einer Größe von 1m x 1m sowie 1,8m x 1,8m auf die Wiese. Ein viertes Hakenkreuz wurde in gleicher Art auf das Dach eines Pavillons gelegt.
Zudem warfen sie eine Schubkarre und einen E-Scooter in einen Pool.

Ausländerfeindliche Parolen skandiert – Zeugen gesucht

Zeit:       08.02.2025, 23:45 Uhr
Ort:        Dresden-Altstadt

Drei junge Männer (16, 17 und 19 Jahre alt) waren mit einer Straßenbahn der Linie 11 vom Postplatz bis zum Hauptbahnhof unterwegs. Die Deutschen beschimpften die noch unbekannten Fahrgäste augenscheinlich wahllos mit ausländerfeindlichen Parolen und beleidigten sie anderweitig.

Die Polizei sucht Geschädigte und Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.


Landkreis Meißen

Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:       07.02.2025, 13:50 Uhr
Ort:       Meißen

Auf der Zaschendorfer Straße ist am Freitag ein Fahrradfahrer (40) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Der 40-Jährige war mit einem Pedelec vom Kreisverkehr in Richtung Lutherplatz unterwegs. Als er an einer Parkbucht vorbeifuhr, öffnete der Fahrer (21) eines geparkten Renault Clio die Tür. Der Radfahrer stieß dagegen und stürzte. Er musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Sachbeschädigung an Bürgerbüro

Zeit:       06.02.2025, 17:30 Uhr bis 08.02.2025, 07:30 Uhr
Ort:       Radebeul

Unbekannte Täter beklebten die Schaufensterscheibe des SPD-Bürgerbüros auf der Meißner Straße mit Stickern politisch andersdenkender Bewegungen. Zudem entnahmen sie aus einer Box diverse Flyer und warfen sie zerrissen wieder zurück.


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Betrug

Zeit:       Februar 2024 bis Februar 2025
Ort:        Liebstadt

Der 48-jährige Geschädigte kam über das Internet mit einer unbekannten Person in Kontakt. Diese gab sich als eine Frau aus Kentucky/USA aus und erschlich sich in der folgenden Zeit sein Vertrauen. Die „Frau“ schilderten nach und nach verschiedene Notlagen und bat um finanzielle Hilfe. Der Geschädigte ließ sich immer wieder gutgläubig darauf ein, erwarb Gutscheinkarten im Gesamtwert von 5.000 Euro und übermittelte die Codes.
Als ihm jedoch mitgeteilt wurde, dass die Frau entführt worden sei und er den Forderungen der Erpresser folgen sollte, reagierte er selbst nicht mehr.
Die Unbekannten gaben dann vor, im Besitz von höchstpersönlichen Bildern des Geschädigten zu sein und drohten mit deren Veröffentlichung.
Der 48-Jährige brachte die Sache schließlich zur Anzeige.

Wohnungseinbruch

Zeit:       06.02.2025, 12:00 Uhr bis 07.02.2025, 17:00 Uhr
Ort:       Freital

Unbekannte Täter begaben sich in ein Mehrfamilienhaus an der Dresdner Straße und drangen gewaltsam in eine Wohnung ein. Hier durchsuchten sie die Schränke und stahlen eine Geldbörse mit etwa 400 Euro Bargeld.
An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro.

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:       08.02.2025, 17:50 Uhr bis 22:25 Uhr
Ort:        Freital-Pesterwitz

Unbekannte Einbrecher drangen gewaltsam durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Pesterwitz ein, durchsuchten in den Räumen die Schränke und entwendeten aus zwei Kassetten insgesamt etwa 14.000 Euro Bargeld sowie Schmuck im Wert von rund 2.000 Euro.

Sachbeschädigung an zwei Wahlkreisbüros

Zeit:       07.02.2025, 19:08 Uhr bis 19:26 Uhr
Ort:       Dippoldiswalde

Drei unbekannte, maskierte Täter beschmierten die Eingangstür des Wahlkreisbüros der Partei „Die Linke“ auf der Herrengasse mit beleidigenden Sprüchen. Die Fensterscheibe wurde zudem mit Aufklebern einer gegnerischen Partei versehen.

Zeit:       08.02.2025, 21:00 Uhr
Ort:       Neustadt in Sachsen

Erneut beschmierten drei unbekannte, maskierte Täter die Eingangstür und das Fenster eines Wahlkreisbüros. In diesem Fall handelte es sich um das Büro des „BSW“ auf der Rosengasse in Neustadt in Sachsen.

Der Staatsschutz der Dresdner Kriminalpolizei wird in den Fällen ermitteln und einen Zusammenhang der Taten prüfen.


 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233