Polizisten bei Angriff verletzt u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 07.02.2025, 13:10 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Polizisten bei Angriff verletzt
Zeit: 06.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Am Donnerstagabend hat ein Mann (36) an der Gubener Straße Polizisten angegriffen.
Die Beamten wurden zu einer Wohnung gerufen, da der Mieter (31) von mehreren anderen Personen bedroht und beraubt wurde. Nach ersten Ermittlungen hatten zwei Russen (37, 45) aus einem länger schwelenden Streit heraus den Mieter geschlagen und Gegenstände entwendet. Die Anzeige wegen räuberischer Erpressung wurde aufgenommen.
In der Wohnung trafen die Beamten auf einen 36-jährigen Marokkaner. Dieser war zur Gewahrsamnahme ausgeschrieben. Als ihm die Beamten dies eröffneten, versuchte er zu fliehen. Da dies nicht gelang, verletzte er sich mit einem spitzen Gegenstand. Die Beamten verhinderten dies, jedoch griff der 36-Jährige die Beamten an und verletzte vier von ihnen leicht. Er konnte unter Kontrolle und ins Gewahrsam gebracht werden. Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung ermittelt. (lr)
Duo nach räuberischen Diebstahl gestellt
Zeit: 06.02.2025, 16:15 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Dresdner Polizisten haben zwei Männer (48, 54) nach einem räuberischen Diebstahl gestellt.
Der 48-Jährige stahl in einem Markt an der Rudolf-Leonhard-Straße Getränke im Wert von etwa 10 Euro. Er wurde durch einen Ladendetektiv (47) gestellt, stieß diesen jedoch weg und rannte davon. Als der Sicherheitsmann ihm folgte, sprang dem Flüchtenden der 54-Jährige bei, der einen Schlagring trug. Durch einen Tritt des 48-Jährigen erlitt der Angestellte leichte Verletzungen. Herbeigerufene Polizisten konnten den mutmaßlichen Dieb und seinen Komplizen an der Buchenstraße stellen und nahmen die beiden Deutschen vorläufig fest.
Beide standen unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Der 54-Jährige hatte zudem etwas Crystal einstecken, der 48-Jährige ein Messer. Das Duo erhielt die entsprechenden Anzeigen und kam in das Gewahrsam. (uh)
Jugendliche in leerstehendem Haus gestellt
Zeit: 06.02.2025, 19:45 Uhr
Ort: Dresden-Cossebaude
Am Donnerstagabend haben Polizisten acht Jugendliche (13 bis 17) in einem Haus an der Breitscheidstraße gestellt. Ein 15-Jähriger widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen.
Zeugen hatten die Jugendlichen beobachtet, wie diese in ein leerstehendes Haus eingedrungen waren. Die Beamten trafen die Acht an, stellten die Personalien fest und verwiesen sie des Hauses. Der 15-Jährige wehrte sich dagegen, konnte jedoch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Gegen die deutschen Tatverdächtigen wird nun wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. Gegen den 15-Jährigen zudem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (lr)
Graffitisprayer gestellt
Zeit: 06.02.2025, 19:25 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Am Donnerstag haben Zeugen einen mutmaßlichen Graffitisprayer (20) gestellt und der Polizei übergeben.
Die Zeugen bemerkten drei junge Männer in einem Haus an der Kaitzer Straße, die offensichtlich im Treppenhaus gesprüht hatten. Als sie diese darauf ansprachen, lief das Trio fort. Einen der Männer konnten sie an der Leubnitzer Straße stellen und festhalten.
Alarmierte Beamte nahmen den 20-jährigen Deutschen vorläufig fest. Sie fanden unter anderem mehrere Farbspraydosen bei ihm. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen ihn und seine Mittäter. (lr)
Radfahrer stürzten
Zeit: 07.02.2025, 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Ort: Dresden
Am Freitagmorgen sind mehrere Fahrradfahrer auf glatten Straßen gestürzt und sind leicht verletzt worden.
Auf der Grundstraße stürzten eine 40-Jährige sowie ein 25-Jähriger. Ebenso rutschten auf der Bautzner Straße im Bereich der Mordgrundbrücke mehrere Fahrradfahrer auf vereistem Weg aus. Auf der Bergmannstraße wurde eine 32-Jährige beim Sturz verletzt. Auf der Fetscherstraße ein 25-Jähriger und auf der Pillnitzer Landstraße eine 42-Jährige. Auf der Eibenstocker Straße rutschte ein 42-Jähriger aus und auf der Harkortstraße zwei weitere Frauen (40, 43). Die Beamten nahmen die Unfälle auf und informierten die Streudienste.
Die Polizei rät:
- Passen Sie Ihre Fahrweise den Fahrbahnverhältnissen an!
- Fahren Sie vorausschauend und halten Sie genügend Abstand zu anderen Fahrzeugen!
- Rechnen Sie im Winter mit wechselnden Straßenverhältnissen! Gerade auf Brücken, hinter Bergkuppen oder beim Wechsel von Wald- und Feldstücken können sich die Straßenbedingungen stark unterscheiden. (lr)
Landkreis Meißen
Plane aufgeschnitten – Ladegeräte entwendet
Zeit: 07.02.2025, 00:00 Uhr bis 05:45 Uhr
Ort: Nossen, A 14
Auf dem Rastplatz Hansens Holz an der Autobahn 14 sind Unbekannte in der Nacht zu Freitag in den Trailer eines Sattelzugs eingebrochen.
Die Täter zerschnitten die Plane des Anhängers und stahlen zwei Paletten mit Ladestationen im Gesamtwert von etwa 30.000 Euro. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)
Falsche Kennzeichen angebracht
Zeit: 06.02.2025, 10:50 Uhr
Ort: Riesa
Auf einem Parkplatz an der Bayern-und-Sachsen-Straße haben Polizisten am Donnerstag Kennzeichentafeln sichergestellt.
Den Beamten fiel zunächst ein Mercedes C-Klasse auf, an dem sich keine Kennzeichen befanden. Als sie kurze Zeit später wieder an dem Parkplatz vorbeikamen, waren am Wagen Kennzeichen angebracht. Diese wiesen jedoch weder eine Hauptuntersuchungsplakette noch eine Zulassungsplakette auf und waren ursprünglich für ein Wohnmobil ausgegeben. Sie stellten die Tafeln sicher und ermitteln nun wegen Kennzeichenmissbrauchs. Wer die Kennzeichen an dem Wagen anbrachte, ist Bestandteil des Ermittlungsverfahrens. (lr)
Versuchter Einbruch
Zeit: 06.02.2025, 19:10 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben am Donnerstagabend versucht in ein Firmengebäude an der Rostocker Straße einzubrechen.
Die Täter schlugen mit einem Stein auf eine Scheibe ein. Diese wurde beschädigt, aber nicht durchschlagen. Es gelang den Tätern nicht ins Gebäude zu gelangen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. (lr)
Zusammenstoß mit Rettungswagen
Zeit: 06.02.2025, 17:20 Uhr
Ort: Riesa
Am Donnerstag sind auf der August-Bebel-Straße ein Opel Adam (Fahrerin 46) und ein Ford Transit (Fahrer 44) zusammengestoßen.
Die 46-Jährige fuhr mit dem Opel vom Fahrbahnrand an und wollte in Richtung Dr.-Külz-Straße fahren. Dabei stieß sie mit dem Rettungswagen zusammen, der in derselben Richtung unterwegs war. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4.500 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mann per Kurznachricht um 1.500 Euro betrogen
Zeit: 06.02.2025
Ort: Freital
Unbekannte haben einen Mann (70) am Telefon um etwa 1.500 Euro betrogen. Bei einem 69-Jährigen scheiterten die Betrüger mit der gleichen Masche.
Die Täter schrieben dem 70-Jährigen eine Nachricht auf das Handy und gaben sich als Tochter des Mannes aus, die eine neue Mobilfunknummer hätte. Anschließend bat die vermeintliche Tochter um die Überweisung von rund 1.500 Euro zur Begleichung einer Rechnung. Das tat der Mann. Später rief er die tatsächliche Tochter an und erkannte so den Betrug. Er wandte sich an die Polizei.
Der 69-Jährige erhielt eine ähnliche Nachricht auf das Handy und nahm den Gesprächsfaden auf. Als er aufgefordert wurde, rund 1.700 Euro zu überweisen, tat er das nicht, sondern erkundigte sich bei seinem Sohn. So erkannte er den Betrug und informierte die Polizei.
Die Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie derartige Nachrichten von unbekannten Nummern bekommen!
- Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Angehörigen und Vertrauenspersonen oder wenden Sie sich an die Polizei!
- Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis! (uh)
Graffiti an Schulhaus
Zeit: 06.02.2025, 08:20 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Tharandt
Unbekannte haben ein Schulgebäude an der Straße Schulberg mit roter Farbe besprüht.
Die Täter gelangten auf das Gelände und sprühten zwei teils unleserliche Schriftzüge auf einer Fläche von 6 und 11 Quadratmetern auf die Fassade. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt. (uh)
E-Scooter-Fahrer ohne Pflichtversicherung
Zeit: 06.02.2025, 21:15 Uhr
Ort: Freital-Deuben
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen E-Scooter-Fahrer (27) gestoppt, der ohne Pflichtversicherung unterwegs war.
Die Beamten hielten den 27-Jährigen an der Dresdner Straße für eine Kontrolle an. Er hatte keine Versicherung für den Roller abgeschlossen. Der Deutsche erhielt die entsprechende Anzeige. (uh)
Auffahrunfall mit zwei VW Polo
Zeit: 06.02.2025, 09:30 Uhr
Ort: Bad Schandau, OT Porschdorf
Auf der Ziegenrückenstraße ist ein VW Polo (Fahrer 22) auf einen weiteren VW Polo (Fahrer 57) aufgefahren.
Der 22-Jährige war in Richtung Waltersdorf unterwegs. Als der 57-Jährige den VW Polo verkehrsbedingt bremste, fuhr der 22-Jährige mit seinem VW Polo auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. (uh)
Autofahrer unter Einfluss von Kokain
Zeit: 06.02.2025, 23:55 Uhr
Ort: Freital-Zauckerode
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Autofahrer (26) gestoppt, der unter dem Einfluss von Kokain stand.
Die Beamten hielten einen VW Tiguan auf der Wilsdruffer Straße für eine Verkehrskontrolle an. Nach dem positiven Drogenvortest veranlassten die Polizisten eine Blutentnahme bei dem 26-Jährigen, untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)