1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Drei mutmaßliche Räuber gestellt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 88/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.02.2025, 13:22 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Einsatz in der Innenstadt

Zeit:       05.02.2025, 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Mittwoch erneut im Bereich der Prager Straße sowie angrenzender Straßen und Plätze im Einsatz gewesen.

Die Dresdner Polizei wurde von Beamten der Bereitschaftspolizei Sachsen unterstützt. Sie kontrollierten 48 Personen und sprachen drei von ihnen einen Platzverweis aus.

Zudem stellten sie einen Syrer (25) fest, der Kokain bei sich hatte. Gegen ihn wird wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Gegen zwei Tunesier im Alter von 25 und 32 Jahren wird wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt. Sie wurden beim Handel mit Cannabis beobachtet.

Ein Deutscher (28) wird sich wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten müssen. Der Mann hatte verbotene rechte Parolen auf dem Wiener Platz skandiert. (ml)

Insgesamt waren 28 Polizisten im Einsatz. (ml)

Graffitisprayer gestellt

Zeit:       06.02.2025, 02:20 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Polizisten haben in der Nacht zu Donnerstag drei mutmaßliche Graffitisprayer (23, 30, 32) an der Böhmischen Straße gestellt.

Zeugen berichteten über eine Sprühaktion an einer Mauer an der Böhmischen Straße. Den Beamten gelang es die zwei Männer (30, 32) und die Frau (23) zu stellen. Diese hatten unter anderem Spraydosen dabei. Eine Hauswand wies Parolen mit frischer Farbe auf. Die Graffiti hatten eine Länge von etwa 11 Metern und waren rund 2,30 Metern hoch. Der Schaden wurde mit etwa 3.000 Euro beziffert.

Gegen die drei Deutschen wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (lr)

Auto nicht zugelassen – Fahrer alkoholisiert

Zeit:       05.02.2025, 18:55 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

Am Mittwoch haben Beamte einen Autofahrer (23) gestellt, der mutmaßlich mit einem nicht zugelassenem VW Passat und unter Alkoholeinfluss unterwegs war.

Zeugen hatten den VW beobachtet, der offensichtlich zu schnell über einen Parkplatz an der Cossebauder Straße fuhr. Anschließend parkte der Fahrer den Wagen und lief schwankend davon. Alarmierte Polizisten stellten fest, dass der Wagen nicht zugelassen war. Sie trafen den 23-Jährigen an, der offensichtlich alkoholisiert war. Gegen ihn wurde eine Blutentnahme angeordnet. Als ihn die Beamten zum Streifenwagen führten, trat er gegen dessen Tür.

Gegen den Slowaken wird nun unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (lr)

Fußgängerin angefahren

Zeit:       05.02.2025, 17:00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Auf der Großenhainer Straße ist am Mittwoch eine Frau (48) bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Die Fußgängerin lief über die Straße und wurde von einem Opel Meriva (Fahrer 55) erfasst. (lr)

Mann getreten – Zeugen gesucht

Zeit:       22.12.2024, 02:45 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Zwei Männer (19) haben Ende Dezember auf einen Unbekannten vor einem Lokal an der Löbtauer Straße eingetreten. Die Polizei sucht Zeugen.

Passanten riefen die Polizisten herbei, die die zwei tatverdächtigen Deutschen in der Nähe stellten. Von dem dritten Mann fehlte jedoch jede Spur. Dieser wurde als etwa 20 Jahre alt beschrieben. Er war dunkel gekleidet und trug einen Kapuzenpullover.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)


Landkreis Meißen

In Haus eingebrochen

Zeit:       06.02.2025, 07:45 Uhr polizeibekannt
Ort:        Niederau, OT Gröbern

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Haus in Gröbern eingebrochen.

Die Täter drückten gewaltsam die Haustür auf und durchsuchten die Räume. Ob sie etwas stahlen ist noch nicht bekannt. Auch zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (lr)

Auffahrunfall

Zeit:       06.02.2025, 06:30 Uhr
Ort:        Meißen

Auf der Elbtalbrücke sind am Donnerstagmorgen ein VW Touran (Fahrer 33) und ein Audi A4 (Fahrer 55) zusammengestoßen.

Beide waren in Richtung Großenhain unterwegs. Als der 55-Jährige den Audi verkehrsbedingt abbremste, fuhr der 33-Jährige mit dem VW auf. Verletzt wurde niemand. Eine Schadenssumme ist nicht bekannt. (lr)

Mit Reh kollidiert

Zeit:       05.02.2025, 12:10 Uhr
Ort:        Moritzburg

Auf der Schloßallee ist am Mittwochmittag ein Audi Q7 (Fahrer 39) mit einem Reh zusammengestoßen, das unvermittelt die Straße überquert hatte. Das Tier floh nach dem Unfall. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Drei mutmaßliche Räuber gestellt

Zeit:       05.02.2025, 213:35 Uhr
Ort:        Pirna

Polizisten haben drei mutmaßliche Räuber gestellt. Die Frau (27) und die zwei Männer (26, 27) stehen im Verdacht, einer Frau (40) ein Handy und 50 Euro geraubt zu haben.

Die 40-Jährige befand sich auf dem Gehweg, als sie von hinten geschlagen wurde. Die Täter verlangten Geld, traten und schlugen die Frau. Anschließend entrissen sie ihr die 50 Euro und das Mobiltelefon. Alarmierte Polizisten konnten das Trio kurz darauf stellen und nahmen die drei Deutschen vorläufig fest. Dabei leistete der 26-Jährige Widerstand und skandierte wiederholt eine verbotene Parole. Die Polizisten ermitteln gegen die drei wegen Raubes, gegen den 26-Jährigen auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (uh)

Fahrer unter Drogeneinfluss nach Rotlichtfahrt gestoppt

Zeit:       05.02.2025, 16:55 Uhr
Ort:        Heidenau

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (33) gestoppt, der unter dem Einfluss von Drogen stand.

Den Streifenbeamten fiel ein Audi A4 auf der Hauptstraße auf, weil er bei Rot die Kreuzung Gabelsberger Straße überquerte. Sie hielten das Auto für eine Kontrolle an. Drogenschnelltests beim Fahrer reagierten positiv auf Amphetamine und Cannabis. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme beim 33-Jährigen und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Fenster eingeworfen

Zeit:       05.02.2025, 11:15 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort:        Sebnitz

Unbekannte haben eine Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses an der Gartenstraße eingeworfen. Die Täter warfen einen Stein gegen das Fenster, dessen Scheibe zerbrach. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. (uh)

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit:       05.02.2025, 12:00 Uhr und 20:45 Uhr
Ort:        Altenberg, OT Löwenhain/Freital-Döhlen

Polizisten haben am Mittwoch zwei Autofahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs gewesen sind.

Auf der Dresdner Straße in Freital kontrollierten sie einen VW Golf (Fahrer 57). Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Auf der Dorfstraße in Löwenhain wurde ein 31-Jähriger kontrolliert, der mit einem Skoda Octavia unterwegs war. Auch er stand einem Test zufolge unter dem Einfluss von Amphetaminen.

Beide Fahrer mussten die Autos stehen lassen und zur Blutentnahme. Gegen sie wird nun wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt. (lr)

Haus gestreift

Zeit:       05.02.2025, 13:25 Uhr
Ort:        Rabenau

Am Mittwoch hat ein Lkw Iveco (Fahrer 38) an der Freitaler Straße ein Haus gestreift.

Der 38-Jährige war mit dem Laster in Richtung Oelsa unterwegs. Als er auf die Obernaundorfer Sraße abbog, streifte der Lkw ein Haus. Es entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 6.000 Euro. Der Lasterfahrer fuhr weiter, konnte jedoch später gestellt werden. Gegen den Polen wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. (lr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233