Versuchter Raub u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 05.02.2025, 12:12 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Versuchter Raub
Zeit: 04.02.2025, 21:30 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Am Dienstagabend haben zwei Unbekannte einen Mann (59) an der Wormser Straße angegriffen und verletzt.
Der 59-Jährige brachte Müll zu den Abfallbehältern, als er unvermittelt von zwei Männern angesprochen wurde, die Geld und Handy forderten. Einer der Täter schlug ihn kurz darauf mit einer Flasche. Nach der Attacke floh das Duo. Der 59-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen des versuchten räuberischen Diebstahls. (lr)
Zwei Verletzte bei Unfall
Zeit: 04.02.2025, 21:10 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Auf der Kreuzung Antonstraße/Hansastraße sind am Dienstagabend eine Autofahrerin (39) und ein Autofahrer (23) leicht verletzt worden.
Ein Opel Mokka (Fahrerin 39) war auf der Hansastraße unterwegs. Als die 39-Jährige die Antonstraße überquerte, stieß sie mit einem VW Golf (Fahrer 23) zusammen, der auf der Antonstraße in Richtung Marienbrücke fuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. (lr)
Mit E-Scooter gestürzt
Zeit: 05.02.2025, 04:40 Uhr
Ort: Dresden-Nickern
Am frühen Mittwochmorgen ist eine Frau (19) bei einem Unfall auf der Dohnaer Straße verletzt worden.
Die 19-Jährige war mit einem E-Scooter zwischen der Gamigstraße und der Tornaer Straße unterwegs. Sie blieb mutmaßlich an einem Wassereinlauf hängen, stürzte und wurde leicht verletzt. (lr)
Nissan gestohlen
Zeit: 04.02.2025, 17:00 Uhr bis 05.02.2025, 06:00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Diebe haben einen braunen Nissan Navara von der Löbauer Straße gestohlen. Der Zeitwert des Pick-Ups mit Campingaufbau wurde mit rund 30.000 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt. (uh)
Landkreis Meißen
In Autos eingebrochen
Zeit: 04.02.2025, 17:00 Uhr bis 05.02.2025, 08:00 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Boxdorf
Unbekannte sind in der vergangenen Nacht in zwei Autos in Boxdorf eingebrochen.
Die Täter öffneten auf unbekannte Weise einen BMW auf einem Grundstück an der Straße Kleiner Gallberg sowie einen VW Transporter an der Hauptstraße. Aus dem BMW stahlen sie unter anderem Parfüm, eine Kamera sowie etwas Bargeld. Aus dem VW entwendeten sie Brillen sowie Fenstergriffe und eine Aktentasche. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 270 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr)
Einbrecher schlief in Laube
Zeit: 03.02.2025, 16:30 Uhr bis 04.02.2025, 14:00 Uhr
Ort: Großenhain
Ein Unbekannter ist in eine Gartenlaube an der Auenstraße eingebrochen und hat in dieser offenbar genächtigt. In die Laube gelangte der Täter, indem er ein Fenster einschlug. Gestohlen hat er nach einem ersten Überblick nichts. (ml)
Kabel von Elektroladesäule gestohlen
Zeit: 04.02.2025, 10:45 Uhr festgestellt
Ort: Riesa
Diebe haben Kabel von einer Elektroladesäule auf einem Parkplatz am Karl-Marx-Ring gestohlen. Die Täter schnitten die Kabel ab und entwendeten sie. Teile der Isolierung wurden später unter der Fußgängerbrücke gefunden, welche die Berliner Straße mit der Bahnhofstraße verbindet. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Fahrer unter Drogeneinfluss
Zeit: 04.02.2025, 20:30 Uhr und 21:15 Uhr
Ort: Radebeul/Weinböhla
Am Dienstagabend haben Polizisten des Reviers Meißen zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren waren.
In Weinböhla kontrollierten die Beamten einen VW Polo mit defektem Licht nahe der Hauptstraße. Ein Drogenvortest beim Fahrer (19) zeigte den Einfluss von Cannabis an. Auf der Meißner Straße in Radebeul stoppten Beamte einen 3er BMW, dessen Fahrerin (20) unter dem Einfluss von Amphetaminen stand, wie ein Test ergab.
Gegen die Fahrer wurden Blutentnahmen veranlasst. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Beide müssen sich nun wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten. (lr)
Wolf totgefahren
Zeit: 05.02.2025, 08:30 Uhr
Ort: Großenhain
Heute Morgen kam es auf der B 101 zwischen Stroga und Großenhain zu einem Wildunfall. Die Fahrerin (39) eines Skoda Octavia erfasste mit ihrem Wagen einen Wolf. Das Tier starb noch am Unfallort. Der Schaden am Skoda beläuft sich auf rund 3.000 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mutmaßlicher Ladendieb gestellt
Zeit: 04.02.2025, 16:55 Uhr
Ort: Freital-Zauckerode
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen mutmaßlichen Ladendieb (43) gestellt.
Der 43-jährige Deutsche nahm in einem Markt an der Wilsdruffer Straße Zigaretten und eine Mütze an sich und lief ohne zu bezahlen an den Kassen vorbei. Als ihn ein Ladendetektiv daraufhin ansprach, gab er zwar die Waren im Wert von etwa 40 Euro heraus, riss sich dann aber los und lief davon. Der Sicherheitsmann wurde dabei verletzt.
Herbeigerufene Polizisten stellten den Flüchtigen kurz darauf. Dabei beleidigte der Mann die Polizisten. Er stand unter dem Einfluss von Amphetaminen und Alkohol, wie entsprechende Tests ergaben. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
VW Golf gestohlen
Zeit: 04.02.2025, 20:00 Uhr bis 05.02.2025, 05:00 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Hinterhermsdorf
In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen grauen VW Golf vom Oberdorfweg gestohlen. Zum Zeitwert des 18 Jahre alten Wagens liegen noch keine Angaben vor. (ml)
Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Zeit: 03.02.2025, 21:00 Uhr bis 04.02.2025, 07:45 Uhr
Ort: Pirna
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein Pedelec aus einem Innenhof an der Schössergasse gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Hof und stahlen ein Pedelec im Wert von etwa 6.000 Euro. Dazu durchtrennten sie ein Fahrradschloss, das am Tatort zurückblieb. (lr)
Blumenkasten heruntergerissen
Zeit: 04.02.2025, 11:00 Uhr bis 13:40 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Unbekannte haben den Blumenkasten von einem Haus an der Großen Wassergasse gerissen. Außerdem warfen sie Quark gegen die Fassade. Der Sachschaden wurde mit rund 50 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (uh)
Unter Alkoholeinfluss zum Revier gefahren
Zeit: 04.02.2025, 16:00 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln derzeit gegen eine Autofahrerin (54) wegen Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol.
Die 54-Jährige war mit einem Opel Astra zu einer Vernehmung zum Revier gefahren. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch bei ihr und veranlassten einen Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von etwa 0,6 Promille. Sie fertigten die entsprechende Anzeige und untersagten die Weiterfahrt. (lr)
Sieben Fahrzeuge waren zu schnell
Zeit: 04.02.2025, 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben auf der Straße des Friedens die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos gemessen.
Von 30 Fahrzeugen, die die Messstelle passierten, waren sieben zu schnell unterwegs. Der schnellste war mit 48 km/h unterwegs, obwohl an dem Ort Tempo 30 gilt. (uh)