1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Vier Verletzte bei Wohnungsbrand u. a. Meldungen

Medieninformation: 85/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 05.02.2025, 09:29 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Vier Verletzte bei Wohnungsbrand

Zeit:     05.02.2025, 02:30 Uhr
Ort:      Dresden-Neugruna

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Schaufußstraße haben drei Frauen (21, 23, 63) und ein Mann (21) Verletzungen erlitten.

Das Feuer brach in der Nacht zu Mittwoch aus unbekannter Ursache in einem Zimmer der Wohnung aus. Drei Wohnungsnutzer und die Bewohnerin einer darüber gelegenen Wohnung kamen mit Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftungen in Krankenhäuser. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     04.02.2025, 16:05 Uhr
Ort:      Dresden-Klotzsche

Bei einem Unfall an der Ecke Karl-Marx-Straße/Königsbrücker Landstraße hat ein Radfahrer (48) leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Fahrer (55) eines Peugeot 4007 war auf der Königsbrücker Landstraße stadteinwärts unterwegs. Er wollte nach rechts auf die Karl-Marx-Straße abbiegen, musste aber zunächst an der roten Ampel halten. Als er anfuhr, erfasste er den Radfahrer, der auf dem Radweg geradeaus in Richtung Innenstand am Peugeot vorbeifahren wollte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 550 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen insbesondere dem Fahrverhalten der beiden Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Unfall mit Pedelec – Zeugen gesucht

Zeit:     29.01.2025, 11:15 Uhr
Ort:      Dresden-Briesnitz

Nach einem Unfall an der Einmündung Zschonergrundstraße/Meißner Landstraße (siehe Medieninformation Nr. 75/25 vom 30. Januar 2025) sucht die Polizei Zeugen.

Ein 48-Jähriger war mit einem Mercedes V-Klasse auf der Zschonergrundstraße unterwegs. An der Meißner Landstraße hielt er, um anschließend rechts abzubiegen. Ein E-Bike-Fahrer (34) fuhr auf dem Geh- und Radweg der Meißner Landstraße in Richtung Hamburger Straße. Als er den Mercedes sah, bremste er, stürzte und wurde leicht verletzt.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem Fahrverhalten der Beteiligten vor dem Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

In Büro eingebrochen

Zeit:     03.02.2025, 15:30 Uhr bis 04.02.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in Büros an der Hohen Straße eingebrochen.

Die Täter beschädigten den Schließzylinder einer Nebentür und gelangten in ein Bürohaus. Aus Büroräumen stahlen sie unter anderem Schlüssel sowie Briefmarken im Gesamtwert von etwa 250 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro beziffert. (lr)

Transporter fuhr über Steine und Fahrradständer – Fahrer mit 1,6 Promille

Zeit:     04.02.2025, 18:35 Uhr
Ort:      Dresden-Albertstadt

Ein alkoholisierter Autofahrer (45) ist auf einem Parkplatz an der Königsbrücker Straße gegen Steine, Fahrradständer und einen Zaun gefahren.

Der Mann fuhr mit einem Mercedes Vito auf dem Platz um eine Halle herum, verfehlte dabei aber mehrfach die Fahrbahn, so dass er gegen und über Steine sowie Fahrradständer fuhr. Zwei Männer sprangen beiseite und verhinderten so, dass sie von dem Kleintransporter erfasst wurden. Anschließend fuhr der 45-Jährige zwei Mal gegen einen Zaun, wobei er diesen durchbrach. Danach blieb der Mercedes stehen. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 60.000 Euro.

Der Transporterfahrer stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und behielten seinen Führerschein ein. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Deutschen. (uh)

Versuchter Autodiebstahl

Zeit:     03.02.2025, 16:00 Uhr bis 04.02.2025, 08:45 Uhr
Ort:      Dresden-Mickten

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte versucht einen Kleintransporter Renault Master von einem Parkplatz an der Lommatzscher Straße zu stehlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Transporter und versuchten diesen kurzzuschließen, was misslang. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)


Landkreis Meißen

Drei Auto stießen zusammen

Zeit:     04.02.2025, 15:50 Uhr
Ort:      Meißen

Auf der Dresdner Straße sind drei Autos zusammengestoßen. Eine Frau (42) erlitt leichte Verletzungen.

Die Fahrerin (41) eines VW up! war auf der Dresdner Straße unterwegs und fuhr auf Höhe der Robert-Böhm-Straße auf einen Mazda 2 (Fahrerin 61) auf, der verkehrsbedingt gehalten hatte. Der Mazda wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen Audi A4 (Fahrerin 42) geschoben. Die Audi-Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 17.000 Euro. (uh)

Hochstände angesägt

Zeit:     04.02.2025, 09:25 Uhr polizeibekannt
Ort:      Moritzburg, OT Friedewald

Unbekannte haben in einem Waldstück zwischen der S 81 und Friedewald drei Jagdsitze beschädigt.

Die Täter sägten die Stützen der Hochstände an, so dass diese einsturzgefährdet waren. Ein Zusammenhang mit der Beschädigung von Hochständen Ende Januar (siehe Medieninformation Nr. 74/25 vom 29. Januar 2025) wird geprüft. (lr)

Verbotene Zeichen geschmiert

Zeit:     04.02.2025, 12:45 Uhr festgestellt
Ort:      Radeburg, OT Bärnsdorf

Polizisten stellten am Dienstag an der Bärnsdorfer Hauptstraße Schmierereien an einem Trafohaus fest.

Die Beamten entdeckten SS-Runen sowie weitere Buchstaben- und Zahlenkürzel in der Größe von bis zu 1,10 Metern, die mit schwarzer Farbe gesprüht worden waren. Der Schaden wurde mit rund 500 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. (lr)

Auffahrunfall

Zeit:     04.02.2025, 15:35 Uhr
Ort:      Großenhain

Am Dienstagnachmittag sind auf der Dresdner Straße ein Subaru Impreza (Fahrer 37) und ein VW T-Cross (Fahrerin 65) zusammengestoßen.

Die 69-Jährige war zwischen der Weßnitzer Straße und der B 101 unterwegs. Sie wollte nach rechts auf eine Einfahrt einbiegen und bremste. Der 37-Jährige fuhr mit dem Subaru auf den VW auf. Dessen Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden ist nicht beziffert. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Fußgängerin von Mitsubishi erfasst

Zeit:     04.02.2025, 12:10 Uhr
Ort:      Wilsdruff

Ein Mitsubishi Colt (Fahrer 39) hat auf der Kreuzung Freiberger Straße/Parkstraße eine Fußgängerin (53) erfasst und verletzt. Die 53-Jährige kam in ein Krankenhaus.

Der 39-Jährige war in Richtung Grumbach auf der Freiberger Straße unterwegs. Als er in die Parkstraße einbog, stieß er mit der Fußgängerin zusammen, die gerade die Fahrbahn überquerte. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. (uh)

In Auto eingebrochen

Zeit:     03.02.2025, 21:15 Uhr bis 04.02.2025, 05:30 Uhr
Ort:      Pirna

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in einen Seat Ibiza auf der Straße Am Zwinger eingebrochen.

Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen ein Display einer Kamera sowie einen Bluetoothadapter. Zudem hinterließen sie Schäden am Zündschloss. Es gelang ihnen aber offenbar nicht den Wagen zu starten. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund 100 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. (lr)

Sattelauflieger beschädigt

Zeit:     03.02.2025, 22:00 Uhr bis 04.02.2025, 05:55 Uhr
Ort:      Wilsdruff, A 4

Unbekannte haben auf der Raststätte Dresdner Tor versucht Waren von einem Sattelzug zu stehlen.

Die Täter schnitten die Plane des Trailers eines Scania auf und verursachten einen Schaden in noch nicht bezifferter Höhe. Nach erster Übersicht stahlen sie nichts. (lr)

Unfall im Kreisverkehr

Zeit:     04.02.2025, 10:00 Uhr
Ort:      Heidenau

Im Kreisverkehr Dresdner Straße/Zschierener Straße sind am Dienstag ein Mercedes B-Klasse (Fahrerin 78) und ein VW Passat (Fahrer 69) zusammengestoßen.

Der 69-Jährige war auf der Dresdner Straße aus Dresden kommend unterwegs. Als er in den Kreisverkehr einfuhr, stieß er mit dem VW gegen den Mercedes, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 9.000 Euro. (lr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233