Frau in Bus verletzt - Zeugen gesucht, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 03.02.2025, 14:11 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Frau in Bus gestürzt – Zeugen gesucht
Zeit: 31.01.2025, 15:30 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Am Freitagnachmittag ist eine Frau (65) bei einem Unfall auf der Straße Moränenende leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Die 65-Jährige fuhr in einem Bus der Linie 86 (Fahrer 43) in Richtung Mügelner Straße. Als dieser die Haltestelle „S-Bahnhof Dobritz“ passierte, fuhr ein Fahrradfahrer vor dem Bus über die Straße. Der 43-Jährige musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Daraufhin stürzte die Frau im Bus und wurde verletzt. Der Radfahrer fuhr ohne anzuhalten davon.
Der Fahrradfahrer war zwischen 30 Jahren und 50 Jahren alt. Er hatte eine kräftige Statur und war mit einem blauen Fahrrad unterwegs.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem Fahrradfahrer machen können. Hinweise nimmt dir Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Mann beraubt
Zeit: 02.02.2025, 01:10 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der Nacht zu Sonntag ist ein Mann (24) von zwei Unbekannten beraubt worden.
Die Täter sprühten dem 24-Jährigen auf dem Bischofsweg Parfüm ins Gesicht und entrissen ihm das Portemonnaie mit ca. 200 Euro. Kurz darauf schlugen sie auf den Mann ein und raubten ihm zudem das Handy. Nach der Tat flohen die beiden in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raubes. (ml)
Streit im Straßenverkehr mündete in Raub
Zeit: 02.02.2025, 19:45 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Gestern Abend mündete der Streit zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer (27) in einen Raub.
Zunächst gerieten die beiden auf der Strehlener Straße aneinander. Daraufhin folgte der Autofahrer dem Radfahrer bis zur Leubnitzer Straße. Dort schlug er dem 27-Jährigen die Brille aus dem Gesicht und raubte dessen Handy. Danach fuhr der Mann mit dem Auto davon.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)
Zeugen einer Körperverletzung gesucht
Zeit: 31.01.2025, 19:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Die Dresdner Polizei geht einer mutmaßlichen gegenseitigen Körperverletzung auf der Prager Straße nach und bittet Zeugen um ihre Mithilfe.
Passanten bemerkten, wie zwei Männer vor einem Lokal in der Nähe des Wiener Platzes aufeinander einschlugen und verständigten die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten stellten vor Ort nur noch einen der Kontrahenten fest. Der 43-Jährige war augenscheinlich leicht verletzt. Der andere Mann war davongelaufen. Er war etwa 20 Jahre alt und trug eine Brille sowie einen grauen Kapuzenpullover.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Mann machen können oder Bild sowie Videos von dem Geschehen aufgenommen haben. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Auseinandersetzung in Lokal – Zeugen gesucht
Zeit: 02.02.2025, 02:25 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
In einem Lokal an der Breitscheidstraße sind in der Nacht zu Sonntag zwei Gruppen junger Männer in einen Streit geraten, der in einer handfesten Auseinandersetzung mündete.
Mutmaßlich gab es einen Disput zwischen drei Männern (18, 21, 21) und einer Gruppe von etwa sechs Personen, woraufhin Männer aus dem Sextett auf das Trio einschlugen. Diese mussten medizinisch behandelt werden. Die Täter flohen.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zur Auseinandersetzung insbesondere der Tätergruppierung machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Parkplatzrempler – Zeugenaufruf
Zeit: 01.02.2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Am Samstag hat ein Unbekannter Autofahrer einen schwarzen Ford Focus auf einem Parkplatz an der Fetscherstraße beschädigt. Der Verursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Zurück blieb ein Schaden von etwa 1.500 Euro.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Landkreis Meißen
Laster kollidierten – zwei Verletzte
Zeit: 03.02.2025, 07:30 Uhr
Ort: Thiendorf
Auf der Kreuzung S 100/K 8535 sind am Montag ein Sattelzug Mercedes Actros (Fahrer 49) und ein Lkw MAN (Fahrer 43) zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Der 49-Jährige war auf der K 8535 zwischen Kleinnaundorf und Dobra unterwegs. Als er die S 100 überquerte, stieß er mit dem MAN zusammen, der auf der S 100 in Richtung Tauscha fuhr. Die Fahrer mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Laster waren nicht mehr fahrbereit. Die Unfallstelle musste zeitweise voll gesperrt werden. (lr)
Unfall beim Abbiegen
Zeit: 02.02.2025, 18:00 Uhr
Ort: Moritzburg
Am Sonntagabend sind auf der S 81 ein Seat Alhambra (Fahrerin 23) und ein Audi A4 (41) zusammengestoßen.
Die 23-Jährige fuhr in Richtung Weinböhla und bog am Abzweig nach Friedewald nach links ab. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Audi zusammen und wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (lr)
Auseinandersetzung
Zeit: 02.02.2025, 01:30 Uhr
Ort: Radeburg, OT Großdittmannsdorf
In der Nacht zu Sonntag kam es in einem Lokal im Radeburger Ortsteil Großdittmansdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Vorausgegangen war ein Vorfall, bei dem eine Frau unsittlich berührt worden war. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)
Unter Alkoholeinfluss in Graben gefahren
Zeit: 02.02.2025, 21:10 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Ullendorf
Am Sonntagabend ist ein VW Passat (Fahrer 46) von der S 177 abgekommen. Der Fahrer war alkoholisiert.
Der 46-Jährige war in Richtung Wilsdruff unterwegs, als er die Kontrolle über den Wagen verlor und in den Straßengraben fuhr. Zeugen bemerkten, wie der Fahrer offensichtlich versuchte, mit dem schwer beschädigten Wagen weiterzufahren, was misslang.
Alarmierte Polizisten stellten fest, dass der VW-Fahrer mit etwa 2,2 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Der Ukrainer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (lr)
Bäume auf Straße gelegt
Zeit: 02.02.2025, 02:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Schönfeld, OT Linz
Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag Bäume auf die Linzer Hauptstraße gelegt.
Die Täter sägten zwei Bäume auf einem Grundstück um und ließen diese auf der Straße liegen. Die Feuerwehr musste die Gehölze entfernen. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. (lr)
Fenster beschädigt
Zeit: 02.02.2025, 22:55 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben ein Fenster einer Wohnung am Amselweg beschädigt.
Die Täter warfen einen Gegenstand gegen das Außenrollo des Fensters. Dadurch wurden das Rollo und die von ihm geschützte Scheibe beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Finder brachte gestohlenes Rad zum Revier
Zeit: 01.02.2025, 01:15 Uhr
Ort: Pirna
Ein Mann (55) hat in der Nacht zu Sonnabend ein E-Bike auf einer Wiese gefunden und zur Polizei gebracht. Wenig später meldete sich der Besitzer (54) des Zweirads im Revier, um es als gestohlen zu melden.
Der 55-Jährige fand das Fahrrad an eine Bank gelehnt, brachte es zunächst in Sicherheit und am folgenden Morgen zur Polizei. Kurz darauf sprach der 54-Jährige vor. Nach ersten Ermittlungen sind Diebe in einen Keller eines Mehrfamilienhauses eingedrungen, brachen ein Vorhängeschloss eines Abteils auf und stahlen das Rad. Später ließen sie es auf der Wiese zurück. Als es aufgefunden wurde, fehlten allerdings eine Handyhalterung und ein Ladegerät für den Akku. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs
Zeit: 01.02.2025, 18:25 Uhr
Ort: Freital-Döhlen
Samstagabend haben Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde einen alkoholisierten Fahrradfahrer (73) aus dem Verkehr gezogen.
Ein Autofahrer hatte den Radfahrer zunächst beobachtet, wie dieser in Schlangenlinien die Weißiger Straße entlangfuhr. Alarmierte Polizeibeamte kontrollierten den Radfahrer. Dabei stellte sich heraus, dass er mit über 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Gegen den Deutschen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ml)
Autofahrer mit 1,2 Promille
Zeit: 01.02.2025, 18:30 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna haben einen alkoholisierten Autofahrer (41) gestoppt.
Die Beamten hielten einen Ford Transit auf der Fritz-Ehrlich-Straße für eine Verkehrskontrolle an. Der Fahrer stand mit mehr als 1,2 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 41-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. Sie fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)
Skoda stieß gegen Verkehrsschild
Zeit: 02.02.2025, 11:45 Uhr
Ort: Pirna
Ein Skoda Octavia (Fahrer 33) ist auf dem Tischerplatz von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Hinweisschild gestoßen. Es entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)
Wildunfall
Zeit: 02.02.2025, 18:15 Uhr
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Wünschendorf
Ein Toyota Avensis (Fahrer 44) ist auf der Staatsstraße 177 mit einem Reh zusammengestoßen.
Der 44-Jährige war mit dem Toyota in Richtung Pirna unterwegs, als kurz nach dem Anschluss Wünschendorf das Tier auf die Fahrbahn lief. Das Reh starb nach dem Zusammenstoß. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. (uh)