Handtaschenraub u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 30.01.2025, 13:52 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Handtaschenraub
Zeit: 29.01.2025, 22:50 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Ein Unbekannter hat einer Frau (44) auf dem Leutewitzer Ring die Handtasche geraubt.
Die 44-Jährige war auf dem Fußweg unterwegs, als ihr der Mann von hinten die Tasche von der Schulter riss und in Richtung Coventrystraße davonlief. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. In der Tasche befanden sich unter anderem etwa 55 Euro, ein Handy und mehrere Schlüssel. Der Schaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen des Raubes. (uh)
Kinder bedroht
Zeit: 29.01.2025, 13:00 Uhr
Ort: Dresden-Reick
Polizisten ermitteln derzeit gegen einen bislang Unbekannten wegen des Androhens von Straftaten sowie Bedrohung.
Der Mann befand sich in einer Straßenbahn der Linie 9 in Richtung Prohlis. In dieser fuhr ebenfalls eine Schulklasse samt Lehrerin mit. Der Täter beschimpfte und beleidigte die Kinder samt Lehrerin und drohte mit Gesten den Tod an. Die Klasse verließ an der Haltestelle „Trattendorfer Straße“ die Bahn. Der Sachverhalt wurde später der Polizei bekannt gegeben. (lr)
Stühle von Gaststätte gestohlen
Zeit: 29.01.2025, 00:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Unbekannte haben die Außenbestuhlung eines Restaurants nahe der Königstraße gestohlen.
Die Täter gelangten in den Hinterhof des Hauses und öffneten auf unbekannte Weise ein Sicherungsseil, mit dem die Stühle gesichert gewesen waren. Sie stahlen insgesamt 22 Stühle in einem Wert von rund 15.000 Euro. (lr)
In Geschäft eingebrochen
Zeit: 28.01.2025, 19:15 Uhr bis 29.01.2025, 08:00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in ein Geschäft an der Wallstraße eingebrochen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller eines Wohnhauses und stiegen durch einen Durchbruch in das Lager des Ladens. Sie stahlen unter anderem Schlüssel. Zudem brachen sie im Keller einen Tresor auf. Ob etwas daraus fehlt, ist noch nicht bekannt. Angaben zur Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. (lr)
Einbrecher stahlen Laptops
Zeit: 29.01.2025, 16:30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden, OT Weixdorf
Unbekannte sind in ein Einfamilienhaus an der Straße An den Teichen eingebrochen.
Die Täter beschädigten ein Gartentor und gelangten so auf das Grundstück. Anschließend warfen sie eine Fensterscheibe mit einem Stein ein, betraten die Räume und durchsuchten diese. Nach erster Übersicht stahlen die Einbrecher zwei Laptops, ein Handy und einen Tablet-Computer im Wert von insgesamt rund 1.500 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (uh)
Landkreis Meißen
Auto überschlagen – Fahrer schwer verletzt
Zeit: 30.01.2025, 05:40 Uhr
Ort: Moritzburg
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Autofahrer (33) an der Radeburger Straße schwer verletzt worden.
Der 33-Jährige war mit einem Seat Leon in Richtung Berbisdorf unterwegs. Bei winterlichen Straßenverhältnissen verlor er die Kontrolle über den Wagen, kam von der Straße ab und überschlug sich auf einem Feld. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. (lr)
Radfahrerin leicht verletzt
Zeit: 29.01.2025, 10:00 Uhr
Ort: Radebeul
Bei einem Unfall ist am Mittwochvormittag eine Radfahrerin (48) leicht verletzt worden.
Die 48-Jährige war auf der Straße Nach der Schiffsmühle unterwegs. Kurz bevor sie in den Kreisverkehr Meißner Straße fuhr, bremste sie und stürzte auf nasser Fahrbahn. Die Frau wurde in einem Krankenhaus behandelt. Der Schaden am Fahrrad beträgt etwa 30 Euro. (rr)
Jugendlicher angefahren
Zeit: 30.01.2025, 07:45 Uhr
Ort: Meißen
Am Donnerstagmorgen ist auf der Dresdner Straße ein Jugendlicher (15) bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Ein 39-Jähriger fuhr mit einem Mazda in Richtung Coswig. Dabei erfasste er den 15-Jährigen, der die Straße überqueren wollte. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (lr)
Auto gestohlen – Tatverdächtige und Gesuchten gestellt
Zeit: 29.01.2025, 18:40 Uhr bis 22:30 Uhr
Ort: Riesa
Am Mittwoch haben zunächst Unbekannte einen Citroen vom Alexander-Puschkin-Platz gestohlen. Die Ermittlungen führten zu einem Gesuchten (34).
Eine Frau erschlich sich Zugang zu einer Wohnung, stahl offenbar in einem unbeobachteten Moment den Autoschlüssel des Citroen und fuhr diesen davon. Der Wagen wurde kurz darauf von Beamten auf einem Parkplatz an der Elbe gefunden. Die Ermittlungen führten zu einer 44-jährigen Deutschen. In ihrer Wohnung fanden die Beamten den Autoschlüssel und zudem einen 34-jährigen Deutschen, der mit drei Haftbefehlen gesucht wurde. Er wurde festgenommen und wird einem Untersuchungsrichter vorgeführt. Gegen die Frau wird nun wegen des Autodiebstahls ermittelt. (lr)
Fahrer unter Alkoholeinfluss gefährdete anderen Autofahrer
Zeit: 29.01.2025, 15:25 Uhr
Ort: Großenhain
Am Mittwoch haben Polizisten einen Autofahrer (68) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol gefahren war.
Ein Zeuge alarmierte die Beamten, da ihm ein Hyundai ix20 an der Radeburger Straße die Vorfahrt genommen hatte und er einen Zusammenstoß nur mit einer Vollbremsung verhindern konnte. Bereits zuvor hatten Zeugen von dem Hyundai berichtet, der immer wieder von der Spur abkam und gegen Bordsteinkanten fuhr.
Die Polizisten machten den Hyundai auf der Elsterwerdaer Straße ausfindig und kontrollierten ihn und den 68-jährigen Fahrer. Ein Atemalkoholtest bei diesem ergab einen Wert von etwa 1,4 Promille. Sie veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher und ermitteln nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Deutschen. (lr)
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Zeit: 29.01.2025, 23:50 Uhr
Ort: Riesa
Auf der Strehlaer Straße haben Polizisten in der Nacht zu Donnerstag einen Autofahrer (34) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol gefahren war.
Die Beamten kontrollierten einen Peugeot 408 und stellten fest, dass der 34-jährige Fahrer mit rund 1,2 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Italieners sicher. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (lr)
Scheinwerfer gestohlen
Zeit: 30.01.2025, 00:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Ort: Schönfeld, A 13
Auf dem Rastplatz Wiesenholz haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Scheinwerfer eines Mercedes Actros gestohlen.
Die Täter schraubten die Scheinwerfer aus der Fahrzeugfront und stahlen diese. Der Wert der Lampen beträgt etwa 2.000 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (lr)
Kupferrohre gestohlen
Zeit: 28.01.2025, 14:00 Uhr bis 29.01.2025, 10:00 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte haben von einem Haus an der Straße Am Talkenberger Hof Fallrohre gestohlen. Die Täter öffneten die Halterungen und stahlen etwa 2,50 Meter der Kupferrohre in noch nicht beziffertem Wert. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Tatverdächtige nach Einbrüchen gestellt
Zeit: 29.01.2025, 15:50 Uhr
Ort: Pirna
Nach Einbrüchen in Container unter anderem an der Rottwerndorfer Straße haben Polizisten des Reviers Pirna zwei Tatverdächtige (16, 18) gestellt (siehe Medieninformation Nr. 66/25 vom 27. Januar 2025).
Die Polizisten gingen Hinweisen auf eine Garage an der Rottwerndorfer Straße nach, in der mehrere junge Männer auffällig ein- und ausgingen. Als sie den Abstellort überprüften, entdeckten sie Gegenstände, die sich den Diebstählen aus den Containern zuordnen ließen. Wenig später stellten sie die beiden Deutschen, als diese die Garage aufsuchten. Der 16-Jährige und der 18-Jährige wurden nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen ihren Eltern übergeben. Die Gegenstände, die in der Garage lagerten, wurden sichergestellt. Die Ermittlungen unter anderem zu weiteren Tatbeteiligten dauern an. (uh)
Hitlergruß gezeigt – Tatverdächtige bekannt
Zeit: 29.01.2025, 09:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Wilsdruff
Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt derzeit gegen sechs Kinder und Jugendliche (13 bis 16) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Der Polizei wurde am Mittwoch ein Video bekannt, auf dem die sechs Minderjährigen beim Zeigen von Hitlergrüßen zu sehen sind. Ersten Ermittlungen zufolge entstand das Video am Dienstag in Wilsdruff und wurde anschließend in sozialen Medien verbreitet. (lr)
Auffahrunfall
Zeit: 29.01.2025, 16:05 Uhr
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Wünschendorf
Auf der Staatsstraße 177 sind ein VW Caddy (Fahrer 46) und ein Dacia Duster (Fahrer 58) zusammengestoßen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Der 58-Jährige war mit dem Dacia in Richtung Eschdorf unterwegs. Als er an der Einmündung Ringstraße verkehrsbedingt anhielt, fuhr der 46-Jährige mit dem VW Caddy auf. Es gab keine Verletzten. (uh)
Rollerfahrer und Autofahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt
Zeit: 29.01.2025, 20:30 Uhr
Ort: Freital-Döhlen/-Deuben
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben nahezu zeitgleich zwei Verkehrsteilnehmer gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen unterwegs waren.
So hielten die Streifenbeamten einen E-Scooter-Fahrer (35) auf der Dresdner Straße für eine Verkehrskontrolle an. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine.
Das gleiche Ergebnis erbrachte eine Verkehrskontrolle bei einer 49-Jährigen, die am Steuer eines Mercedes Vito saß und auf der Gerhart-Hauptmann-Straße von Polizisten angehalten worden war. Auch sie stand offenbar unter dem Einfluss von Amphetaminen. Die Beamten veranlassten in beiden Fällen Blutentnahmen und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Autofahrer unter dem Einfluss von Opiaten
Zeit: 29.01.2025, 10:50 Uhr
Ort: Pirna
Offenbar unter dem Einfluss von Drogen war ein Autofahrer (25) in Pirna unterwegs.
Polizisten hielten einen Skoda Octavia auf der Dippoldiswalder Straße für eine Verkehrskontrolle an. Ein Drogenschnelltest beim Fahrer reagierte positiv auf Opiate. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm, untersagten die Weiterfahrt und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)