1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwei Radfahrer schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 337/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 10.06.2024, 09:30 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Zwei Radfahrer bei Kollision verletzt

Zeit:     09.06.2024, 17:00 Uhr
Ort:      Dresden-Großzschachwitz

An der Ecke Bierweg/Am Wiesenrand sind zwei Radfahrer (17, 72) zusammengestoßen. Der 72-Jährige erlitt schwere, der 17-Jährige leichte Verletzungen.

Der 17-Jährige bog vom Bierweg nach links auf den Weg Am Wiesenrand ab und stieß dabei mit dem von links kommenden 72-Jährigen zusammen. Beide stürzten. Der Sachschaden beträgt rund 150 Euro. (uh)

BMW gestohlen

Zeit:     09.06.2024, 00:00 Uhr bis 07:55 Uhr
Ort:      Dresden, OT Schönfeld

Unbekannte haben von der Straße Am Feldrain einen BMW X5 gestohlen. Der Wert des drei Jahre alten Autos wird auf über 80.000 Euro geschätzt. (kj)

E-Bike gestohlen

Zeit:     08.06.2024, 18:00 Uhr bis 09.06.2024, 09:45 Uhr
Ort:      Dresden-Großer Garten

Von einem Fahrradträger eines Autos haben Unbekannte auf der Blüherstraße ein E-Bike gestohlen. Die Täter durchtrennten auf unbekannte Weise den Sicherheitsbügel, um an das Fahrrad im Wert von über 6.000 Euro zu kommen. Der Sachschaden wird auf etwa 850 Euro geschätzt. (kj)

Alkoholisierter Autofahrer nach Unfallflucht gestellt

Zeit:     09.06.2024, 00:15 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Ein alkoholisierter Autofahrer (45) hat auf der Jordanstraße einen Unfall verursacht und ist davongefahren.

Der 45-Jährige stieß mit einem VW Up! beim Rückwärtsfahren gegen einen Seat Ibiza. Anschließend fuhr er davon und hinterließ einen Schaden von rund 500 Euro. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und informierte die Polizei.

Als die Polizisten vor Ort eintrafen, parkte der VW wieder in der Nähe der Unfallstelle. Auf dem Fahrersitz saß der 45-jährige Deutsche. Er stand mit mehr als 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss und unter dem Einfluss von Cannabis, wie Tests ergaben. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)


Landkreis Meißen

Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     09.06.2024, 10:50 Uhr
Ort:      Klipphausen, OT Wildberg

Bei einem Unfall auf dem Elberadweg hat ein Fahrradfahrer (54) schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 54-Jährige war von Riesa in Richtung Dresden unterwegs. Auf Höhe Wildberg/Cossebauder Straße stieß der Mann nach einer Rechtskurve mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer zusammen. Der 54-Jährige stürzte und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der andere Fahrradfahrer fuhr weg, ohne Angaben zu seiner Person zu machen.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zu den Beteiligten sowie zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Zwei Menschen bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     08.06.2024, 22:00 Uhr
Ort:      Zeithain, OT Röderau-Bobersen

Bei einem Unfall sind am späten Samstagabend zwei Menschen leicht verletzt worden.

Ein Radfahrer (37) war auf der Zeithainer Straße in Richtung Dorfplatz unterwegs. Dabei fuhr er auf den Anhänger eines Pedelec-Fahrers (38) auf und stürzte. Der 37-Jährige und ein dreijähriges Mädchen, das sich im Kindersitz des Fahrrades befand, wurden leicht verletzt.

Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Radfahrer mehr als 1,1 Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (rr)

Radfahrerin stürzte – leicht verletzt

Zeit:     08.06.2024, 16:00 Uhr
Ort:      Radebeul

Auf der Professor-von-Finck-Straße ist eine Fahrradfahrerin (24) gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten. Die 24-Jährige war stadteinwärts unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Zweirad verlor. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Fahrrad ist nicht beziffert. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mutmaßlicher Fahrraddieb gestellt

Zeit:     09.06.2024, 08:35 Uhr
Ort:      Pirna

Polizisten des Reviers Pirna haben einen mutmaßlichen Fahrraddieb (33) gestellt.

Den Beamten fiel der 33-Jährige auf einem Mountainbike auf. Als sie ihn kontrollieren wollten, fuhr er davon, ließ das Fahrrad auf dem Ernst-Thälmann-Platz liegen und floh. Die Polizisten stellten das Zweirad sicher.

Später trafen sie den 33-jährigen Deutschen auf der Breiten Straße an und kontrollierten ihn. Er hatte etwas Crystal einstecken und erhielt die entsprechende Anzeige.

Kurz darauf kam die Besitzerin des Zweirads auf das Revier Pirna und meldete das Mountainbike als gestohlen. Sie hatte es in der Nacht zu Sonntag auf der Kohlbergstraße an einer Säule angeschlossen. Angaben zum Wert des Fahrrads liegen noch nicht vor. (uh)

Zwei alkoholisierte Radfahrer gestoppt

Zeit:     08.06.2024, 20:55 Uhr
Ort:      Pirna-Copitz

Polizisten des Reviers Pirna haben auf der Schillerstraße zwei alkoholisierte (44, 58) Radfahrer gestoppt.

Der 58-Jährige fiel den Beamten auf, weil er auf einem Parkplatz an der Schillerstraße stürzte. Als sie ihn ansprachen, bemerkten sie Alkoholgeruch. Ein Test ergab mehr als 1,7 Promille. Der 44-Jährige kam hinzu und sprach die Polizisten an. Auch er roch nach Alkohol und wurde daher kontrolliert. Er stand mit mehr als 2 Promille unter Alkohol.

Die Polizisten veranlassten Blutentnahmen bei den beiden Polen und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Handyhalterung und Kabel aus Skoda gestohlen

Zeit:     08.06.2024, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:      Pirna, OT Pratzschwitz

Diebe haben eine Handyhalterung und ein Ladekabel aus einem Skoda Citigo auf einem Parkplatz an der Pratzschwitzer Straße gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Auto und stahlen die Halterung und das Kabel im Wert von rund 50 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233