1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Radfahrer stieß mit Straßenbahn zusammen – Zeugen gesucht u.a. Meldungen

Medieninformation: 336/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 09.06.2024, 10:26 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrer stieß mit Straßenbahn zusammen – Zeugen gesucht

Zeit:     07.06.2024, 17:45 Uhr
Ort:      Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Bei einem Unfall auf der Könneritzstraße hat ein Radfahrer (70) schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 70-Jährige überquerte mit einem Fahrrad Straßenbahnschienen auf Höhe der Ehrlichstraße. Dabei wurde er von einer von links kommenden Straßenbahn (Fahrerin 40) erfasst. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die Angaben zum Hergang und der Ampelschaltung am Bahnübergang zum Unfallzeitpunkt machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Auseinandersetzung an Wahlkampfstand – Zeugen gesucht

Zeit:     08.06.2024, gegen 11:00 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei unter anderem wegen einer Körperverletzung an einem Wahlkampfstand der Partei AfD (siehe Medieninformation Nr. 334/24 vom 08. Juni 2024). Die Polizei sucht Zeugen.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge hat ein Deutscher (47) Samstagvormittag einen Mann (70) geschlagen, der gemeinsam mit anderen einen Wahlkampfstand der Partei AfD an der Leipziger Straße betrieb. Zeugen gingen dazwischen. Dabei bedrohte ein Mann (39) den 47-Jährigen.

Die Polizei ermittelt gegen den 47-jährigen sowie den 39-jährigen Deutschen und fragt: Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Sachverhalt machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Falscher Bankmitarbeiter

Zeit:     07.06.2024, 14:00 Uhr
Ort:      Dresden-Weißig

Beim 79-jährigen Geschädigten meldete sich ein angeblicher Bankmitarbeiter und teilte mit, dass 3.700 Euro fälschlicherweise auf sein Konto gebucht worden wären. Der unbekannte Täter bat um Rücküberweisung der angeblichen Fehlbuchung. Dem kam der Geschädigte nach und büßte die gesamte Summe ein.

Zwei Brände in der Dresdner Neustadt

Zeit:     08.06.2024, 03:30 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Am frühen Samstagmorgen brannte auf der Jordanstraße eine Papiermülltonne. Das Feuer griff auf einen geparkten Audi und eine Hausfassade über. Beides wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Kurze Zeit später kam es zu einem weiteren Brand auf der Förstereistraße. Wieder brannten Mülltonnen. Das Feuer beschädigte eine Hausfassade.

Die Höhe der Schäden sind derzeit nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und prüft, ob die Taten im Zusammenhang stehen.


Landkreis Meißen

Verkehrsunfall mit Alkohol

Zeit:     09.06.2024, 00:05 Uhr
Ort:      Klipphausen, OT Röhrsdorf

Auf der S 177 ist ein Skoda Fabia (Fahrerin 47) von der Straße abgekommen.

Die 47-Jährige bog nach links auf die K 8033 ab und kam dabei nach rechts von der Straße ab. Der Skoda kam im Straßengraben zu stehen. Ein Atemalkoholtest bei der Skoda-Fahrerin ergab einen Wert von über 1,4 Promille.

Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die 47-Jährige erlitt einen Schock und kam ins Krankenhaus. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein der Deutschen sicher. (kj)

Radfahrerin bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     08.06.2024, 15:30 Uhr
Ort:      Radeburg, OT Bärwalde

Bei einem Unfall auf der Kalkreuther Straße hat ein Mädchen (13) leichte Verletzungen erlitten. Der Unfallverursacher fuhr weg. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 13-Jährige war mit einem Fahrrad von Moritzburg nach Bärwalde unterwegs. Ein unbekanntes Auto überholte das Mädchen in einer Linkskurve auf Höhe des Bauerteichs. Dabei hielt der Unbekannte zu wenig Sicherheitsabstand, so dass die 13-Jährige nach rechts ausweichen musste und stürzte. Das unbekannte Auto fuhr weg.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder dem Verursacher machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

E-Bike-Fahrer stürzte

Zeit:     08.06.2024, 17:50 Uhr
Ort:      Diera-Zehren, OT Nieschütz

Auf der Straße Elbufer ist ein E-Bike-Fahrer (56) gestürzt. Er erlitt leichte Verletzungen.

Der 56-Jährige war von Meißen nach Nieschütz unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und stürzte. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Verkehrsunfall ­– Radfahrer schwer verletzt

Zeit:     08.06.2024, 12:40 Uhr
Ort:      Altenberg, OT Lauenstein

Bei einem Unfall auf der K 9033 hat ein Fahrradfahrer (37) schwere Verletzungen erlitten.

Der 37-Jährige fuhr aus Richtung Liebenau in Richtung Geising. Auf der abschüssigen Straße beschleunigte der 37-Jährige und überholte im Kurvenbereich ein Auto. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Skoda Octavia (Fahrer 62). Der Radfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beträgt etwa 11.000 Euro. (kj)

Milchtankstelle aufgebrochen – mutmaßliche Täter gestellt

Zeit:     08.06.2024, 22:40 Uhr
Ort:      Freital-Somsdorf

Polizisten des Revieres Freital-Dippoldiswalde haben Samstagabend vier Männer (15, 16, 17, 24) nach einem Einbruch gestellt.

Auf der Lübauer Straße beobachtete ein Zeuge das Quartett, wie es die Milchtankstelle eines Landwirtschaftsbetriebes aufbrach und die Geldkassette stahl. Die Vier fuhren mit einem Auto weg.

Der Zeuge eilte den Tätern mit seinem Fahrzeug nach und verständigte die Polizei. Beamte konnten die Täter in Freital-Deuben stellen. Die Polizei ermittelt nun gegen die Deutschen unter anderem wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Renault gestohlen

Zeit:     07.06.2024, 23:30 Uhr bis 08.06.2024 20:30 Uhr
Ort:      Dohna

Unbekannte haben aus dem Stadtzentrum Dohna einen abgestellten Renault Modus gestohlen. Das 18 Jahre alte Auto hat einen Wert von etwa 1.000 Euro.

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233