1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Pedelecfahrer schwer verletzt u.a. Meldungen

Medieninformation: 318/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 31.05.2024, 09:34 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Pedelecfahrer schwer verletzt

Zeit:     30.05.2024, 22:40 Uhr
Ort:      Dresden-Klotzsche

Ein Pedelecfahrer (28) ist auf der Karl-Marx-Straße auf einen Skoda Octavia (Fahrerin 33) aufgefahren. Dabei erlitt der 28-Jährige schwere Verletzungen.

Die 33-Jährige hatte am Fahrbahnrand gehalten, um eine Beifahrerin herauszulassen, und sich dabei auf einen Schutzstreifen für Radfahrer gestellt. Dort war der 28-Jährige unterwegs, der nach dem Unfall in ein Krankenhaus kam. Der Sachschaden beträgt rund 2.100 Euro. (uh)

Unfall auf Kreuzung – Autofahrerin leicht verletzt

Zeit:     30.05.2024, 10:30 Uhr
Ort:      Dresden-Leubnitz/Neuostra

Auf der Goppelner Straße hat eine Frau (48) bei einem Unfall leichte Verletzungen erlitten.

Die 48-Jährige war mit einem Skoda Fabia auf der Goppelner Straße stadteinwärts unterwegs. An der Kreuzung mit der Koloniestraße kollidierte der Skoda mit einem von rechts von der Koloniestraße kommenden Audi Q5 (Fahrer 51). Die 48-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf etwa 19.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (kj)

Unfallort verlassen – Zeugen gesucht

Zeit:     24.05.2024, 18:20 Uhr bis 18:55 Uhr
Ort:      Dresden-Strehlen

Vergangenen Freitag hat ein unbekanntes Auto einen Mercedes Vito auf dem Strehlener Platz beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Der Mercedes stand auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Als die Nutzerin zum Auto zurückkehrte, stelle sie eine Beschädigung an der Heckschürze rechts fest. Der Schaden wird mit etwa 1.000 Euro beziffert. 

Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder dem Verursacher machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Laptop aus Auto gestohlen

Zeit:     29.05.2024, 16:45 Uhr bis 30.05.2024, 06:45 Uhr
Ort:      Dresden-Leuben

Diebe haben einen Laptop aus einem VW Polo in einer Tiefgarage an der Pirnaer Landstraße gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Tiefgarage und schlugen eine Seitenscheibe des VW ein. Anschließend durchsuchten sie das Auto und entwendeten den Laptop im Wert von rund 800 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (uh)


Landkreis Meißen

Fahrradfahrer schwer verletzt


Zeit:     30.05.2024, 05:35 Uhr
Ort:      Meißen

Auf der Elbtalbrücke hat ein Mann (60) bei einem Unfall schwere Verletzungen erlitten.

Der 60-Jährige war mit einem Fahrrad unterwegs und stürzte aus noch ungeklärter Ursache. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (kj)

Fahrradfahrerin stürzte

Zeit:     30.05.2024, 10:30 Uhr
Ort:      Weinböhla

Bei einem Unfall auf der Hauptstraße hat eine Fahrradfahrerin (79) leichte Verletzungen erlitten.

Die 79-Jährige fuhr auf der Melzerstraße zur Hauptstraße. Beim Abbiegen nach rechts auf die Hauptstraße verlor die Frau das Gleichgewicht und stürzte. Am Fahrrad entstand augenscheinlich kein Schaden. (kj)

Gartengeräte und Werkzeug gestohlen

Zeit:     29.05.2024, 14:00 Uhr bis 30.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Großenhain

Unbekannte sind in einen Schuppen des Berufsschulzentrums an der Heinrich-Heine-Straße eingebrochen und haben Gartengeräte und Werkzeug gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Gelände des Schulzentrums und brachen die Schuppentür auf. Sie stahlen unter anderem einen Laubsauger, eine Heckenschere, einen Akkuschrauber sowie eine Kettensäge. Der Wert des Diebesguts ist derzeit nicht beziffert. Ein Sachschaden ist offensichtlich nicht entstanden. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfall auf Kreuzung – zwei Verletzte

Zeit:     30.05.2024, 07:35 Uhr
Ort:      Pirna, OT Bonnewitz

Bei einem Unfall auf der Dorfstraße haben ein Mädchen (3) und ein Mann (39) leichte Verletzungen erlitten.

Ein Ford Focus (Fahrerin 56) bog von der Dorfstraße nach links in Richtung S 177 ab. Dabei kollidierte das Auto mit einem von links kommenden VW Golf (Fahrer 39), der in Richtung Graupa fuhr. Der 39-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Dreijährige, die im Ford Focus saß, wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der Schaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. (kj) 

Trickdiebinnen bestahlen Seniorin – Zeugen gesucht

Zeit:     27.04.2024, 11:00 Uhr
Ort:      Pirna

Zwei Diebinnen haben einer 73-Jährigen Bargeld und Schmuck im Wert von rund 2.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Frauen klingelten an einer Wohnungstür und baten die 73-Jährige um Wasser. Die Frau ließ die beiden ein und gab ihnen etwas zu trinken. Da eine der Trickdiebinnen nach einer Zigarette fragte, ging die Seniorin mit ihr auf den Balkon eine rauchen. Währenddessen stahl die andere das Bargeld und Schmuck und verließ gemeinsam mit der Raucherin die Wohnung. Die 73-Jährige bemerkte kurz darauf, dass sie bestohlen worden war und informierte die Polizei.

Eine der Diebinnen war etwa 45 Jahre alt, 1,65 Meter groß und von schlanker Gestalt. Die dunkelbraunen Haare hatte sie zu einem Dutt gebunden. Die andere war etwa 60 Jahre alt, ungefähr 1,60 Meter groß und von kräftiger Gestalt. Sie hatte kurze, hellblond gefärbte Haare.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den beiden Trickdiebinnen machen können, bei denen die beiden Frauen ebenfalls klingelten oder Zutritt zur Wohnung bekamen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Tresor gestohlen

Zeit:     29.05.2024, 19:00 Uhr bis 30.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in ein Gebäude an der Dr.-Friedrichs-Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Räume. Dort entwendeten sie einen Tresor mit etwa 3.000 Euro Bargeld und einigen Schlüsseln. Zum Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. (fr)

Auffahrunfall nach vermisstem Überholmanöver

Zeit:     30.05.2024, 18:55 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde, OT Obercarsdorf

Nach einem missglückten Überholmanöver auf der B 170 sind ein Hyundai i10 (Fahrer 21) und ein Toyota C-HR (Fahrerin 49) zusammengestoßen. Der Unfallverursacher fuhr davon.

Ein Opel Mokka war auf der B 170 zwischen Oberhäslich und Dippoldiswalde unterwegs. Er überholte einen Laster, obwohl der Hyundai ihm entgegenkam. Der 21-jährige Hyundai-Fahrer bremste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die 49-Jährige im Toyota fuhr auf. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233