1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kind bei Unfall verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 316/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 30.05.2024, 09:40 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Kind bei Unfall verletzt

Zeit:       29.05.2024, 06:40 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

Am Mittwochmorgen ist ein Mädchen (7) bei einem Unfall auf der Lübecker Straße leicht verletzt worden.

Die Siebenjährige stieg an der Haltestelle „Altcotta“ aus einer Straßenbahn in Richtung Leutewitz. Dabei wurde sie von einem Skoda Roomster (Fahrer 26) angefahren, der den Haltestellenbereich durchfuhr. Sie wurde ambulant behandelt. Sachschaden entstand nicht. (lr)

Flammen beschädigten Küche

Zeit:       29.05.2024, 12:10 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Am Mittwochmittag geriet die Küche einer Wohnung an der Peschelstraße in Brand.

Nachdem Zeugen Brandgeruch und einen Rauchmelder bemerkt hatten, fand die Feuerwehr einen brennenden Topf auf dem Herd. Durch die Hitze waren bereits der Herd sowie ein Kühlschrank beschädigt worden. Zudem wiesen die Wände Verrußungen auf. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (lr)

Einbruch in Büro I

Zeit:       28.05.2024, 17:00 Uhr bis 29.05.2024, 09:30 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte sind in ein Büro an der Tieckstraße eingebrochen.

Die Täter entfernten gewaltsam den Schließzylinder der Eingangstür und durchsuchten die Büroräume. Sie stahlen einen geringen Bargeldbetrag. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (lr)

Einbruch in Büro II

Zeit:       28.05.2024, 18:00 Uhr bis 29.05.2024, 05:55 Uhr
Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte in ein Bürogebäude an der Freiberger Straße eingebrochen. Im Inneren durchsuchten sie das Mobiliar und stahlen zwei Geldkassetten. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)


Landkreis Meißen

Wohnmobil gestohlen

Zeit:       28.05.2024, 19:30 Uhr bis 29.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch ein graues Wohnmobil Citroen Adria Twin von der Kiefernstraße gestohlen. Das im Jahr 2020 zugelassene Fahrzeug hat einen Wert von etwa 60.000 Euro. (lr)

Holzstapel brannte

Zeit:       29.05.2024, 16:30 Uhr
Ort:        Nünchritz, OT Merschwitz

Am Mittwochnachmittag ist aus unbekannter Ursache ein Holzstapel auf einem Grundstück an der Luisenstraße in Brand geraten.

Das Feuer griff auf den Holzschauer sowie eine Garage über und beschädigte diese. Verletzt wurde niemand. Zur Höhe des Schadens kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden. Brandursachenermittler haben die Untersuchung übernommen. (fr)

In Lagerhalle eingebrochen

Zeit:       28.05.2024, 16:00 Uhr bis 29.05.2024, 07:00 Uhr
Ort:        Großenhain

Unbekannte sind in eine Lagerhalle an der Mülbitzer Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in die Halle. Sie versuchten das Schloss eines in der Halle stehenden Containers zu öffnen, was nicht gelang. Es entstanden Schäden in Höhe von etwa 500 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Kind schwer verletzt

Zeit:       29.05.2024, 14:40 Uhr
Ort:        Altenberg, OT Löwenhain

Bei einem Unfall auf der Dorfstraße hat ein Kind (7) schwere Verletzungen erlitten.

Der Junge stieg an der Haltestelle „Unterdorf“ aus einem Bus und lief über die Straße. Dabei wurde er von einem Audi A3 (Fahrerin 27) erfasst. Der Siebenjährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. (uh)

Drei Verletzte bei Unfall

Zeit:       29.05.2024, 12:00 Uhr
Ort:        Heidenau

In einer Plantage nahe der Straße Am Frühlingstor sind am Mittwoch drei Menschen verletzt worden.

Der Fahrer (34) eines Mercedes Vito war auf das Gelände einer Plantage gefahren. Als er den Wagen verlassen hatte, setzte sich der Mercedes in Bewegung und rollte gegen einen Baum. Zwei Insassen wurden leicht verletzt. Der 34-Jährige, der versuchte den Wagen aufzuhalten, verletzte sich ebenso. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (lr)

Fahrradfahrer und Autofahrerin verletzt – Führerschein sichergestellt

Zeit:       29.04.2024, 15:10 Uhr
Ort:        Heidenau

Auf der Ringstraße sind am Mittwochnachmittag drei Menschen bei Unfällen verletzt worden. Zudem entstand hoher Sachschaden.

Ein 89-Jähriger fuhr mit einem Ford B-Max in Richtung Haeckelstraße. Er kam von der Fahrbahn ab, streifte einen Fahrradfahrer (13) und stieß gegen einen Lichtmast. Anschließend legte der 89-Jährige den Rückwärtsgang ein und fuhr auf die Straße zurück, wo er mit einem Audi A4 (Fahrerin 25) kollidierte. Der Ford-Fahrer legte wieder den Vorwärtsgang ein und wollte in Richtung Haeckelstraße weiterfahren, stieß dabei aber mit einem Opel Corsa (Fahrerin 43) zusammen, bevor er stehen blieb. Der 13-Jährige, die 25-Jährige und die 43-Jährige erlitten leichte Verletzungen. Insgesamt entstand ein Schaden von über 20.000 Euro.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass körperliche Mängel zum Unfall geführt haben könnten. Sie stellten den Führerschein des Deutschen sicher und ermitteln nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (lr)

Motorradfahrerin verletzt

Zeit:       29.05.2024, 14:05 Uhr
Ort:        Klingenberg, OT Pretzschendorf

Am Mittwoch ist eine Motorradfahrerin (43) bei einem Unfall auf der Dresdner Straße verletzt worden.

Ein 38-Jähriger kam mit einem Lkw Iveco aus Richtung Friedersdorf. Als er die Kreuzung Thomas-Müntzer-Straße überquerte, bog die 43-Jährige mit dem Motorrad KTM Duke von der Thomas-Müntzer-Straße nach rechts auf die Dresdner Straße in Richtung Friedersdorf ab. Dabei stieß sie gegen den Anhänger des Lkw und stürzte. Sie wurde leicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233