1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Motorrad und Moped kollidierten, u.a. Meldungen

Medieninformation: 315/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 29.05.2024, 13:54 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Motorrad und Moped kollidierten

Zeit:       28.05.2024, 20:25 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Am Dienstagabend sind auf der Rankestraße ein Motorrad Triumph (Fahrer 45) und ein Moped Longija (Fahrer 18) zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurde zudem ein Skoda Fabia beschädigt.

Der 18-Jährige fuhr vom Gehweg auf die Rankestraße, wo es zur Kollision mit dem Motorrad des 45-Jährigen kam, der in Richtung Leipziger Straße fuhr. Beide stürzten, das Motorrad rutschte gegen den geparkten Skoda. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (lr)

Mann von Außenspiegel getroffen – Zeugen gesucht

Zeit:       15.05.2024, 17:05 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Mitte Mai ist an der Kreuzung Bischofweg/Königsbrücker Straße ein Mann (27) bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Ein Lkw Volvo (Fahrer 63) war auf der Königsbrücker Straße in Richtung Stauffenbergallee unterwegs. An der Kreuzung Bischofsweg fuhr er auf der rechten Fahrspur an Linksabbiegern vorbei. Dabei traf der rechte Außenspiegel des Lasters den 27-jährigen Fußgänger, der an einer Ampel stand.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Frau von Hund gebissen – Zeugen gesucht

Zeit:       27.05.2024, 19:20 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Am Montagabend ist eine Frau (82) auf der Malterstraße von einem Hund gebissen worden.

Die 82-Jährige lief an einem Grundstück vorbei, vor dem ein Mann mit einem schwarzen größeren Hund stand. Dieser sprang sie unvermittelt von hinten an und biss in ihren Arm. Nach einem kurzen verbalen Austausch gingen die Beteiligten davon. Später musste die Frau in einem Krankenhaus behandelt werden und meldete sich bei der Polizei.

Wer kann Angaben zum Geschehen machen? Wer kennt den schwarzen größeren Hund und dessen Halter? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Einbrecher stahlen Kabel

Zeit:       28.05.2024, 13:10 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Einbrecher haben Kabel aus einem Gebäude an der Hirschfelder Straße gestohlen.

Die Täter gelangten in das Gebäude und brachen im Inneren mehrere Türen auf. Sie demontierten und entwendeten Stromkabel, wobei die Wände Schaden nahmen. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

In Firma eingebrochen

Zeit:       27.05.2024, 19:30 Uhr bis 28.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte sind in eine Firma an der Nürnberger Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Geschäftshaus, beschädigten das Türschloss einer Firma und verschafften sich so Zutritt. Der Versuch eine Bürotür aufzuhebeln, scheiterte. Gestohlen wurde augenscheinlich nichts. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (kj)


Landkreis Meißen

Fallrohr gestohlen

Zeit:       29.05.2024, 03:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Zwei Diebe haben ein drei Meter langes Kupferfallrohr von einem Mehrfamilienhaus an der Emil-Schüller-Straße gestohlen. Eine Zeugin bemerkte die Tat und sah das Duo auf Fahrrädern davonfahren. Sie informierte die Polizei. Der Wert des Rohres wurde mit rund 100 Euro angegeben. (uh)

Handtasche aus Auto gestohlen

Zeit:       28.05.2024, 12:15 Uhr
Ort:        Coswig

Ein Dieb hat aus einem Hyundai i10 eine Handtasche mit 65 Euro und persönlichen Dokumenten gestohlen.

Eine Frau (79) legte die Handtasche auf einem Parkplatz an der Salzstraße in den Kofferraum des Hyundai und schloss diesen. Als sie auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte, kam ein Mann, öffnete den Kofferraum und lief mit der Handtasche davon. (uh)

Nebengelass eines Hofs brannte

Zeit:       28.05.2024, 11:35 Uhr
Ort:        Nossen, OT Radewitz

Aus unbekannter Ursache hat ein Nebengelass eines Dreiseithofs gebrannt. Es gab keine Verletzten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)

Gegen Leitplanke gestoßen – Bundesstraße gesperrt

Zeit:       28.05.2024, 15:20 Uhr
Ort:        Nossen, OT Wendischbora

Auf der B 101 ist am Dienstag ein Honda Civic (Fahrerin 58) gegen eine Leitplanke gefahren.

Die 58-Jährige war von der Autobahnauffahrt Nossen-Ost in Richtung Wendischbora unterwegs. Dabei verlor sie die Kontrolle über den Wagen, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leitplanke. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße musste am Abzweig der K 8052 für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 18.000 Euro. (lr)

Zwei Auffahrunfälle

Bei Auffahrunfällen ist am Dienstag ein Sachschaden von insgesamt rund 8.000 Euro entstanden.

Zeit:       28.05.2024, 06:25 Uhr
Ort:        Riesa

Auf der Lauchhammerstraße fuhr ein Mercedes-Sattelschlepper (Fahrer 56) auf einen VW Caddy (Fahrer 25) auf. Es gab keine Verletzten, aber es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der VW war in Richtung Strehla unterwegs. Als er verkehrsbedingt anhielt, um nach links auf die Spinnereistraße abzubiegen, fuhr der 56-Jährige mit dem Mercedes Actros auf.

Zeit:       28.05.2024, 11:05 Uhr
Ort:        Nünchritz

Der Fahrer (62) eines Opel Vivaro war auf der B 169 zwischen Riesa und Nünchritz unterwegs. Als am Abzweig nach Nünchritz ein VW Passat (Fahrer 40) verkehrsbedingt hielt, fuhr er auf. Der Sachschaden beträgt 3.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)

Reifenplatzer verursachte Unfall

Zeit:       28.05.2024, 06:20 Uhr
Ort:        Großenhain

Auf der B 101 ist ein Ford Ranger (Fahrer 52) von Teilen eines geplatzten Lkw-Reifens beschädigt worden.

Der 52-Jährige fuhr von Frauenhain nach Großenhain, als der Reifen eines entgegenkommenden Lkw MAN (Fahrer 34) platzte. Teile des Reifens flogen auf die Gegenspur und hinterließen am Ford einen Schaden von etwa 500 Euro. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mountainbike gestohlen

Zeit:       28.05.2024, 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Unbekannte haben von der Sachsenallee ein Mountainbike gestohlen.

Das Fahrrad war an an einem Fahrradträger eines Wohnmobils befestigt. Die Täter beschädigten ein Schloss und den Greifarm des Trägers, um das Zweirad im Wert von etwa 2.000 Euro zu stehlen. Der Sachschaden wird mit ca. 80 Euro beziffert. (kj)

Motorrad stieß gegen Baum

Zeit:       28.05.2024, 14:10 Uhr
Ort:        Dohma

Am Dienstag ist ein Jugendlicher bei einem Unfall auf der S 173 leicht verletzt worden.

Der 16-Jährige war mit einem Motorrad Supermoto zwischen Berggießhübel und Cotta unterwegs. Er verlor die Kontrolle über das Zweirad, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Jugendliche musste ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt. (lr)

Gegen Leitplanke gefahren

Zeit:       28.05.2024, 08:15 Uhr
Ort:        Pirna

Auf der B 172a ist am Dienstagmorgen ein VW T-Roc (Fahrerin 19) von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke gestoßen.

Die 19-Jährige war von der Anschlussstelle Copitz in Richtung Autobahn 17 unterwegs. Als sie eine Pfütze durchfuhr, verlor sie die Kontrolle über den Wagen, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Sie blieb unverletzt, der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr)

Zwei Golf kollidierten

Zeit:       28.05.2024, 09:30 Uhr
Ort:        Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Stürza

Auf der Hohnsteiner Straße sind am Dienstag zwei VW Golf zusammengestoßen.

Ein 22-Jähriger war in Richtung Dobra unterwegs und musste an einer Fahrbahneinengung anhalten. Dies bemerkte die nachfolgende 19-Jährige offenbar zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An den VW entstanden Schäden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (lr)

Von Straße abgekommen

Zeit:       28.05.2024, 14:20 Uhr
Ort:        Stolpen, OT Heeselicht

Am Dienstagnachmittag ist ein Renault Trafic (Fahrer 34) von der Basteistraße abgekommen.

Der 34-Jährige war von Heeselicht in Richtung Neustadt in Sachsen unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über den Kleintransporter und kam von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er zwei Leitpfosten. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.200 Euro. (lr)

Auffahrunfall

Zeit:       28.05.2024, 06:40 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Grumbach

Bei einem Unfall auf der B 173 ist ein Schaden von etwa 6.000 Euro entstanden.

Ein VW-Transporter (Fahrer 19) fuhr in Richtung Herzogswalde. An der Einmündung zur Kesselsdorfer Straße musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein VW Polo (Fahrer 21) fuhr dabei auf den VW auf. Es wurde niemand verletzt. (kj)

Auf Motorrad aufgefahren

Zeit:       28.05.2024, 17:15 Uhr
Ort:        Wilsdruff

Auf dem Steinbruchweg ist ein Nissan Micra (Fahrerin 37) auf ein Motorrad Loncin 650DSX (Fahrer 40) aufgefahren. Es wurde niemand verletzt.

Der 40-Jährige kam aus Richtung Wilsdruff und wollte nach rechts auf die B 173 abbiegen. Die 37-Jährige fuhr auf das Motorrad auf, als dieses abbremste. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. (kj)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233