1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Frau biss und trat Polizisten u. a. Meldungen

Medieninformation: 314/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 29.05.2024, 09:18 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Frau biss und trat Polizisten

Zeit:     28.05.2024, 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Eine Frau (36) hat eine Polizistin getreten und einen Polizisten gebissen.

Die Beamten wurden zu einem Haus an der Tharandter Straße gerufen, weil die 36-jährige Deutsche dort eine Frau bedroht hatte. Die 36-Jährige trat die Polizistin, als diese einen Schritt auf sie zu machte. Als sie anschließend unter Kontrolle gebracht wurde, biss sie den Polizisten. Beide wurden leicht verletzt.

Die Polizei ermittelt unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte gegen die Frau. (uh)

Brand in Unterkunft

Zeit:     28.05.2024, 18:40 Uhr
Ort:      Dresden-Albertstadt

Dienstagabend hat es in einer Gemeinschaftsunterkunft an der Provianthofstraße gebrannt. Es wurde niemand verletzt.

Das Gebäude wurde evakuiert. Die Feuerwehr löschte das Feuer im Bereich einer Lüftungsanlage. Nach derzeitigem Erkenntnisstand führte ein technischer Defekt zum Ausbruch des Brandes. Brandursachenermittler werden im Laufe des Tages zum Einsatz kommen. (kj)

Moped gestohlen

Zeit:     27.05.2024, 21:30 Uhr bis 28.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein Moped Peugeot aus einer Garage an der Tittmannstraße gestohlen. Die Täter brachen das Garagentor gewaltsam auf und entwendeten den schwarzen Motorroller im Wert von etwa 2.200 Euro. (lr)

Einbrüche und Diebstähle im Dresdner Norden

Zeit:     27.05.2024, 17:00 Uhr bis 28.05.2024, 07:45 Uhr
Ort:      Dresden-Hellerau

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in Hellerau in Autos und einen Schuppen eingebrochen.

An der Straße Kirchsteig brachen die Täter auf einem Grundstück die Tür eines Schuppens auf und stahlen ein E-Bike, Langlaufski, ein Stand-up-Paddelboard und weitere Gegenstände im Gesamtwert von etwa 7.000 Euro.

Von einem Parkplatz an derselben Straße stahlen die Täter die Außenspiegelgläser eines Mercedes, zweier Audi, eines BMW, eines VW sowie eines Tesla. Der Schaden ist noch nicht beziffert. Von zwei weiteren Audi auf der Straße Am Pfarrlehn stahlen die Täter ebenso die Gläser der Außenspiegel.

Auf der Hellerstraße hebelten die Täter die Heckscheibe eines Renault-Transporters auf und entwendeten zwei Laptops, mehrere akkubetriebene Werkzeuge sowie Baumaterial. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt.

In zwei Mercedes Vito drangen die Täter auf der Straße Heideweg ein. Sie schlugen Scheiben der Transporter ein und stahlen unter anderem Bohrmaschinen, Bohrhämmer und weitere Werkzeugmaschinen im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr)

E-Bike unterschlagen

Zeit:     28.05.2024, 10:55 Uhr
Ort:      Dresden, A 17

Nachdem Unbekannte am Dienstagvormittag ein Fahrrad zwischen den Anschlussstellen Prohlis und Südvorstadt von der Autobahn 17 geräumt haben, ermittelt die Polizei nun wegen Unterschlagung.

Das E-Bike war zuvor aus noch nicht bekannten Gründen vom Heckträger eines Wohnmobil Dethleffs Globebus (Fahrer 70) auf die Autobahn gefallen. Das Wohnmobil fuhr zunächst weiter, konnte aber angehalten werden. Das Fahrrad war jedoch nicht mehr auf der Autobahn zu finden. Kurze Zeit später meldete sich ein Zeuge, der einen Autotransporter beobachtet hatte. Der Transporter hatte auf dem Seitenstreifen gehalten und zwei Männer luden das E-Bike auf. Der Wert des Rades ist noch nicht bekannt. (lr)


Landkreis Meißen

Radfahrerin angefahren – Zeugen gesucht

Zeit:     28.05.2024, 13:10 Uhr
Ort:      Großenhain

Am Dienstag ist eine Fahrradfahrerin (18) bei einem Unfall auf der Wildenhainer Straße verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 18-Jährige war in Richtung Wildenhain unterwegs und wollte nach links auf die Mittelstraße abbiegen. Als sie dazu auf die Fahrbahnmitte fuhr, wurde sie von einem Renault Modus (Fahrer 79) erfasst, der auffuhr. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall und insbesondere dem Fahrverhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Pedelecfahrer bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     27.05.2024, 19:30 Uhr
Ort:      Nossen, OT Neubodenbach

Auf der Kreuzung Meißner Weg/An der Autobahn sind ein VW Passat (Fahrer 56) und ein Pedelecfahrer (42) zusammengestoßen. Der 42-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 56-Jährige fuhr vom Meißner Weg über die Straße An der Autobahn und wollte auf die A 14 auffahren. Dabei stieß er mit dem 42-Jährigen zusammen, der auf dem Pedelec von links kam. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die insbesondere zur Ampelschaltung während des Unfalls Angaben machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Handtasche aus Auto gestohlen

Zeit:     28.05.2024, 07:45 Uhr
Ort:      Radebeul

Am Dienstagmorgen hat ein Unbekannter auf der Meißner Straße eine Handtasche aus einem Mercedes E-Klasse gestohlen.

Die Fahrerin stellte den Wagen für wenige Minuten ab. Die Zeit nutzte der Täter, um eine Seitenscheibe einzuschlagen und die Handtasche samt persönlicher Dokumente, Geldkarten, einem Handy sowie Bargeld zu stehlen. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)

Motorrad gestohlen

Zeit:     28.05.2024, 10:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Moritzburg, OT Auer

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein Motorrad BMW R45 von einem Grundstück an der Großenhainer Straße gestohlen. Die im Jahr 1980 zugelassene Maschine war wegen eines Defektes abgestellt und mit einem Schloss gesichert gewesen. Der Wert beträgt etwa 4.000 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zwei Ford kollidierten

Zeit:     28.05.2024, 11:55 Uhr
Ort:      Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Hellendorf

Am Dienstag ist ein Mann (31) beim Zusammenstoß zweier Ford auf der Gottleubaer Straße verletzt worden.

Der 31-Jährige war mit einem Ford Ranger von Berggießhübel in Richtung Grenze unterwegs. In einer Kurve kam ihm ein Ford Transit (Fahrer 57) entgegen. Die Autos stießen zusammen, wobei der 31-Jährige leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 27.000 Euro. (lr)

In Markt eingebrochen

Zeit:     28.05.2024, 01:00 Uhr bis 03:00 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in einen Markt an der Alten Altenberger Straße eingebrochen und haben es bei einem weiteren versucht.

Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten in die Aufenthaltsräume. Sie durchsuchten Spinde und begaben sich in angrenzende Büros und den Verkaufsraum, die ebenfalls durchsucht wurden. Eine Auflistung der gestohlenen Gegenstände liegt noch nicht vor. Auch der Sachschaden ist noch nicht beziffert.

Im Ortsteil Reinholdshain versuchten Unbekannte an einem Markt mehrere Außenjalousien gewaltsam zu öffnen, was nicht gelang. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (lr)

Portemonnaie aus Einkaufsbeutel gestohlen

Zeit:     28.05.2024, 11:00 Uhr
Ort:      Freital-Deuben

Unbekannte haben ein Portemonnaie in einem Supermarkt an der Dresdner Straße gestohlen.

Ein Mann (79) hatte den Geldbeutel in einer Tasche am Einkaufswagen verstaut. Beim Bezahlen fiel ihm auf, dass das Portemonnaie fehlte. Darin befanden sich unter anderem der Ausweis, eine Geldkarte und etwa 90 Euro. Mit der Geldkarte kauften die Täter anschließend offenbar für rund 50 Euro ein. Der Gesamtschaden wird auf etwa 140 Euro geschätzt. (kj)

Vermisste wieder da

Zeit:     29.05.2024,
Ort:      Bannewitz

Die vermisste 17-Jährige aus Bannewitz ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 22/24 vom 28. Mai 2024).

Die Vermisste wurde in Dresden festgestellt und zur Unterkunft zurückgebracht. Ein Straftatverdacht liegt nicht vor. (kj)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233